Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Siebnen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Agglo Obersee deponiert neues Programm in Bern
Der Verein Agglo Obersee hat diese Woche als Trägerschaft das Agglomerationsprogramm der 4. Generation in Bern eingereicht. Man hofft, dass sich der Bund wiederum mit 30 bis 50 Pro...
Schübelbach
Brand in Stall ausgebrochen
In der Bergwiese in Schübelbach bemerkten mehrere Personen am Dienstag um 16 Uhr eine Rauchentwicklung in einem Stall. Die alarmierte Feuerwehr Schübelbach konnte das Feuer in dem ...
Lachen
Erweiterungsbau des Schulhauses im Park auf Kurs
Die Märchler Stimmbürger haben einem Kredit von 1,1 Millionen Franken für die Projektierung eines Erweiterungsbaus für die Bezirksschule auf dem Areal des Schulhauses am Park in La...
Kanton
Vielfalt des Kulturschaffens
Die Ausstellung Kunst Schwyz vom Verein Kunst Schwyz hat am Samstag in der Werkhalle Siebnen mit Werken von 28 Kunstschaffenden erfolgreich eröffnet. Mit Zeichnungen, Grafiken, Gem...
Siebnen
Künstler stellen in Siebnen aus
Ab morgen findet bereits die 14. Jahresausstellung des Vereins Kunst Schwyz in der Werkhalle in Siebnen statt.
Siebnen
Hilfsgüter für die Ukraine
Und wieder hat die Hilfsorganisation Siloah Fellowship International (SFI) einen riesigen Lastwagen beladen und fährt mit 15 Tonnen in die Ukraine. Anfang dieser Woche starten Iren...
Siebnen
Die Jugend freut sich gar nicht über die Verbote
Die Gemeinde Schübelbach geht gegen den Drogenkonsum beim Stockberg-Schulhaus vor. Ausserschwyzer Jugendliche verstehen diesen Entscheid nicht und wehren sich auf den Sozialen Me...
Altendorf
Lockerungen: Ausserschwyz atmet auf
Der Bundesrat hat gestern beschlossen, die Massnahmen gegen das Coronavirus weiter zu lockern. Bei den Ausserschwyzer Gastronomen, im Kultur- und Sportbereich sowie bei Veranstalte...
Siebnen
Illegaler Abbruch in Siebnen: Jetzt spricht die Denkmalpflege
Denkmalpflegerin Monika Twerenbold ist entsetzt über den Abbruch der Häuser Adlerstrasse 13, 15 und 21 in Siebnen. Auf verschiedenen Ebenen laufen jetzt Abklärungen, doch die Häuse...
Siebnen
Zürcher Firma bricht in Nacht- und Nebelaktion drei Häuser in Siebnen ab
Obwohl die Bewilligung fehlt, wurden drei Altliegenschaften an der Adlerstrasse dem Erdboden gleich gemacht.
Siebnen
Bligg und Marc Sway beehrten die March
Im Rahmen ihrer Wiederseh-Tour waren Bligg und Marc Sway, die sich zu Blay zusammengetan haben, am Dienstag im Kanton Schwyz. Beim Erdbeeren pflücken in Siebnen und beim Fahnenschw...
Siebnen
Verkürzung des Test-Prozesses von fünf auf drei Tage
Laut Reto Jegher, Schulleiter der Sek 1 March Siebnen, werde das repetitive Testen an der Schule breit akzeptiert und das Handling funktioniere gut. Rund 230 Schülerinnen und Schül...
Siebnen
Drogen, Littering, Lärm – Jetzt soll damit Schluss sein
Die Gemeinde Schübelbach hat genug: Mit mehreren Massnahmen soll Littering, Lärm und dem Konsum von Rauschmitteln entgegengewirkt werden. Gestern wurden Verbotstafeln bei den Schul...
Siebnen
Schleiereulen verteidigen ihren Nachwuchs
Das erste Schleiereulen-Küken ist am 9. Mai geschlüpft. Es wurde bereits gesichtet, zwischendurch mischte aber ein Turmfalke das Nest auf.
Siebnen
Brand in neu gebautem Ladenlokal
Am Samstagabend musste die Feuerwehr Schübelbach nach Siebnen an die Bahnhofstrasse ausrücken – in einem Gewerberaum war Feuer ausgebrochen.
Schübelbach
Schübelbachner Mutter wehrt sich
Die Gemeinde Schübelbach muss für eine einzige Familie 600'000 Franken zahlen (wir berichteten).Nun nimmt die Mutter der betroffenen Familie, die sich von der Kesb ungerecht behand...
Siebnen
Pläne für Überholgleis in Siebnen stehen
Die SBB schreiben im Mai die Planerarbeiten für das Überholgleis in Siebnen aus. Dieses wird dereinst die Anbindung der Obermarch an die S2 wieder ermöglichen.
Region
Herdenschutzberatungen nehmen zu
Seit in der Region Schübelbach-Siebnen-Wägital ein Wolf nachgewiesen wurde, ist die Unsicherheit bei Tierhaltern grösser geworden. Dies zeigt auch die Zunahme an Herdenschutzberatu...
Schübelbach
Sozialkosten im Fokus der Gemeindeversammlung
Die Gemeindeversammlung Schübelbach genehmigte am Freitag die Rechnung 2020 und zwei Nachkreditpakete. Zu diskutieren gaben einmal mehr die hohen Kosten für die Soziale Wohlfahrt.
Region
Badis sind bereit für zweite «Corona-Saison»
Obwohl die Badesaison offiziell erst Anfang/Mitte Mai startet, haben die Ausserschwyzer Badis ihre Tore bereits geöffnet. Seit den Lockerungen des Bundesrates bewirten sie die Gäst...
Schübelbach
Eine einzige Familie kostet Schübelbach 600'000 Franken
Die Sozialkosten machen der bevölkerungsmässig grössten Märchler Gemeinde weiterhin zu schaffen.
Altendorf
Sucht Lidl zweiten Standort in Ausserschwyz?
Es gibt schon viele Einkaufsmöglichkeiten in unserer Region. Nun befasst sich offenbar auch Lidl Schweiz mit der Suche nach einem zweiten Standort.
Zurück
Weiter