Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Siebnen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Lachnerin darf ans Lucerne Festival
Kim Spieser erhielt bei Schweizer Jugend forscht am Finale vom Wochenende die Note «hervorragend» und damit 1000 Franken Preisgeld. Zudem erhielt sie einen Sonderpreis und darf im ...
Update
Region
Weisser Sonntag im Kleinformat
Bilder aller Ausserschwyzer Erstkommunionen, die im April gefeiert wurden. Andere haben die Feier in den Sommer oder gar in den Herbst verschoben.
Wollerau
Vier Ausserschwyzerinnen bei "Schweizer Jugend forscht"
Vier Ausserschwyzerinnen aus Wilen, Siebnen, Lachen und Schindellegi dürfen am Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht teilnehmen, der diese Woche stattfindet. Wir stell...
Altendorf
Kredit an Urne überwiesen
Die Märchler Bezirksversammlung hiess die Rechnung 2020, die Nachkredite, die zusätzlichen Abschreibungen und eine Kreditabrechnung gut und überwies den Schulhaus-Projektierungskre...
Region
Restaurants: Hier könnt ihr (bald) auf die Terrasse
Wir haben 18 Restaurants in Ausserschwyz gefragt, ob sie ihre Terrasse öffnen und ob sich dies für sie lohnt. Alles, was ihr darüber wissen müsst, findet ihr hier.
Siebnen
Überbauung wird Dorfbild neu gestalten
Gleich vier grosse Liegenschaften mit Umgelände im Dorfkern Siebnen wurden verkauft. Der neue Eigentümer ist Unternehmer Werner Schnellmann. Er plant eine Wohnüberbauung mit Gewerb...
Siebnen
Ausweisentzüge wegen Fahren unter Drogeneinfluss
Gestern Montag, 19. April, stellte die Kantonspolizei Schwyz in Lachen, Siebnen und Schwyz zwischen 15 und 24 Uhr bei vier Autofahrern Symptome von Drogenkonsum fest.
Siebnen
Findet die Bäckerei Bruhin den Weg aus der Krise?
Aufgrund der Coronakrise stehe es finanziell schlecht um die Bäckerei Bruhin in Siebnen. Gerüchte häufen sich, wonach Konkurs angemeldet und der Laden geschlossen werden muss. Inve...
Kanton
Feusisberg hängt Wollerau bei der Steuerkraft ab
Der Corona-Krise zum Trotz: Finanziell geht es den Schwyzer Gemeinwesen erstaunlich gut. Bei den Steuerkräftigsten legte Feusisberg nochmals zu und überholte Wollerau, das Federn l...
Siebnen
Ein Sport, der vor allem die Sozialkompetenz fördert
In Siebnen fand eines von vielen Street Soccer Turnieren der Strassenliga Zentralschweiz statt. Mitorganisator ist das Jugendbüro March. Das Strassenfussballfeld steht noch bis Son...
Kanton
Schönster Schwyzer Feldobstbaum gesucht
Das Amt für Landwirtschaft sucht noch bis am 13. Juni nach dem schönsten Schwyzer Feldobstbaum sowie dem schönsten Foto eines solchen.
Altendorf
Wieder eine neue Defibrillatorkarte
Erleidet jemand einen Herzstillstand, kommt es auf jede Minute an. Umso wichtiger ist es, schnell herauszufinden, wo sich der nächste Defibrillator befindet. Eine neue Karte mit Ap...
Siebnen
Siebner Architekturbüro zeichnete eines der «Häuser des Jahres 2021»
Das Objekt des Architekturbüros Herbert Bruhin wird im Architektur-Fachbuch veröffentlicht.
Altendorf
Erstkommunion über sechs Monate verteilt
Der Weisse Sonntag ist heuer der 11. April. Manche Ausserschwyzer Pfarreien halten am traditionellen Datum fest, andere haben die Festlichkeiten bereits verschoben, zum Teil bis in...
Siebnen
Minus-Temperaturen machen Obstbauern zu schaffen
Der späte Wintereinbruch bereitet den Obstbauern schlaflose Nächte. Vor allem bei den bereits blühenden Kirschbäumen richtet der Frost grosse Schäden an.
Siebnen
Pilotprojekt an der Sek 1 March gestartet
Drei Klassen an der Sek 1 March in Siebnen werden ab heute einmal pro Woche auf das Coronavirus getestet. Den Test führen die Schüler selber aus – die Lehrperson sammelt die Proben...
Siebnen
Gebäude in Siebnen wegen Rauchentwicklung evakuiert
Am Samstagnachmittag, 3. April, kurz nach drei Uhr, ist es im Lager eines Verkaufsgeschäftes an der Stachelhofstrasse in Siebnen zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Vorsorg...
Siebnen
Einblick in das Leben der Schleiereulen
Bereits im November hatte ein Schleiereulen-Weibchen den Nistkasten der Siebner Vogelschützer akzeptiert. Dass darin auch eine Kamera ist, stört das Tier nicht.
Altendorf
Märchler Gemeindepräsidenten diskutierten
Die neun Gemeindepräsidenten der March oder in Ausnahmefällen deren Vizepräsidenten und der Bezirksammann trafen sich zu einem gemeinsamen politischen Austausch.
Siebnen
In Siebnen sind die Osterhasen los
52 bunte Osterhasen säumen die Strassen und Geschäfte in Siebnen. Damit macht der Verein Märtplatz Siebnen auf den Osterverkauf im Dorf aufmerksam.
Siebnen
«Nicht mehr nur lokal, sondern regional denken»
Es ist ihnen ernst: Die Gemeindepräsidenten Othmar Büeler (Schübelbach), René Häberli (Galgenen) und Daniel Hüppin (Wangen) sehen die Notwendigkeit, ihre Zusammenarbeit zu intensiv...
Freizeit
Wirds dieses Jahr eine Chilbi geben?
Die Schweizer Schausteller und Markthändler fordern eine konkrete Öffnungsperspektive für das Gewerbe.
Zurück
Weiter