Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Die roten Güselsäcke verschwinden im Boden
Lachen installiert im Zuge der Kernerneuerung Unterflurcontainer, drei stehen bereits.
Lachen
Friedenslicht trifft in Lachen ein
Ein kleines Licht anzuzünden, das ist nicht viel, wenn es aber alle tun, wird es heller. Heute Abend traf mit dem Boot des Seerettungsdienstes Pfäffikon das Friedenslicht aus Züric...
Region
Die 35 berühmtesten Ausserschwyzer aller Zeiten
Sowohl aus den Höfen als auch der March sind erfolgreiche Sportler, Wissenschaftler, Künstler und Unternehmer hervorgegangen. Hier eine Liste der 25 Bekanntesten unter ihnen.
Freizeit
Ganze Redi feiert Lancierung
Grund zum Feiern: Heute fand die offizielle Lancierung der beiden Plattformen March24 und Höfe24 statt. Prost!
Freizeit
Die schönsten Weihnachtsdekos in March & Höfen
Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten Weihnachtsbeleuchtungen in March und Höfen gemacht und wunderschön dekorierte Fassaden, schön beleuchtete Balkone und weihnachtlich g...
Freienbach
Die Zeit der Sonntagsverkäufe ist da
Im Dezember kann man in den Konsumrausch kommen – auch in Ausserschwyz werden die Ladenöffnungszeiten erweitert, so dass man fast täglich shoppen kann.
Lachen
Lachner Rettungsdienst ist für die Zukunft gerüstet
Am Mittwoch fand die offizielle Schlüsselübergabe für die neue Rettungswache beim Spital Lachen statt. Das Gebäude wurde so gebaut, dass der Rettungsdienst auch bei künftigem Wachs...
Lachen
Octapharma bleibt und investiert in Lachen
Die Octapharma AG baut in Lachen einen neuen Hauptsitz für alle 105 Mitarbeitenden. Der Umzug ins innerschwyzerische Merlischachen wird fallen gelassen.
Lachen
Jetzt ist Schluss mit Wildparkierern
Die Bauarbeiten im Lachner Dorfkern führten vermehrt zu Wildparkiererei. Bisher hat die Gemeinde ein Auge zugedrückt, nun aber greift sie durch.
Lachen
Am Lachner Aquarium scheiden sich die Geister
Das Schau-Aquarium in den Lachner Seeanlagen wird vom Verein gegen Tierfabriken Schweiz (VgT) mit scharfen Worten kritisiert.
Lachen
Joachim Raffs Leben und Schaffen ist jetzt digital
Werke, Briefe, Personen und Institutionen: Der in Lachen geborenen Komponisten Joachim Raff wird dank dem umfangreichen Online-Portal zur Forschungsoase.
Lachen
Zwei gewichtige Enscheide für den Kantonsrat
Der Kantonsrat soll dem Ausbau Freienbach West und der Feldmoosstrasse Lachen zustimmen
Lachen
Schweizer Meister siegt am Weihnachtslauf
Zwölf Siege gingen nach Ausserschwyz – mit dem Steeple-Schweizer Meister Patrick Rohr (Lachen) gewann ein Einheimischer in der Kategorie Herren 1.
Altendorf
Die Oberseefähre verkehrt im nächsten Sommer wieder
Die Oberseefähre sticht auch 2020 wieder zwischen Busskirch, Altendorf und Lachen in den Zürichsee. Aller Voraussicht nach gibt es erneut einen zweiwöchigen Betrieb während den Som...
Lachen
Kirchenkonzert unter einem neuen Dirigenten
Der Harmonie Musikverein Lachen bestritt Mitte November in der Kirche Heilig Kreuz in Lachen sein Jahreskonzert.
Lachen
Es ist wieder «Wiehnachtszauber-Ziit»
In Lachen heisst es wieder «Heissi Marroni, Marroni ganz heiss». Der 13. Lachner Wiehnachtszauber feierte Premiere. Die letzte Aufführung findet am 23. Dezember statt.
Lachen
Das Siegerprojekt soll die ganze Seeanlage aufwerten
Die Gemeinde Lachen stellte das Siegerprojekt für den Neubau des Bezirksschulhauses und die Dreifachturnhalle inklusive Tiefgarage vor. Dieses sieht eine Aufwertung der ganzen Umge...
Lachen
Lachner Hallenbad-Nutzer klagen über fehlende Decke
Die SLRG Lachen widerspricht dem Gemeinderat Lachen, wonach sich die Lärmemissionen im Hallenbad Seefeld Lachen im Rahmen hielten, und wünscht sich Klarheit in Bezug auf die Zukunf...
Lachen
Drei Wochen Lachner Kunst
Die Bevölkerung erhält im nächsten Frühling Einblick in die Lachner Kunstsammlung. Kuratorin Silja Risi wählt zurzeit Werke für die Ausstellung «Lachner Kunststück 2020. Üsi Sammli...
Lachen
Aus Witz wurden 200 Franken Busse
Zwei Ausserschwyzer Fahrlehrer hängen aus Spass Wahlplakate auf. Die Schwyzer Kantonspolizei findet die bewilligungspflichtige Reklame aber gar nicht lustig.
Zurück
Weiter