Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
12.12.2019

Jetzt ist Schluss mit Wildparkierern

Die Bauarbeiten im Lachner Dorfkern führten vermehrt zu Wildparkiererei. Bisher hat die Gemeinde ein Auge zugedrückt, nun aber greift sie durch.

Im Dorf Lachen tut sich aktuell wegen der Kernerneuerung einiges. Entsprechend schwierig gestaltete sich auch die Suche nach einem Parkplatz im Dorfkern. Einige Fahrzeuglenker stellten deshalb ihr Vehikel in den vergangenen Monaten immer wieder an Orten ab, die dafür nicht gedacht sind. Vor allem in den Begegnungszonen seien des Öfteren Autos ausserhalb von Parkfeldern abgestellt und «Wildparkiererei» festgestellt worden, erklärt Gemeindeschreiberin Petra Keller. So parkierten laut Keller sogar bereits Autos neben der Kirchentreppe oder mitten auf dem Kirchplatz.

Bisher hat die Gemeinde ein Auge zugedrückt. Doch ab sofort soll damit Schluss sein. «Die Begegnungszonen sollen nun nach Bauvollendung ihrem Sinn und Zweck entsprechend für mehr Aufenthalts- und Lebensqualität sorgen. Dies bedeutet auch, keine wildparkierten Autos in den Begegnungszonen zu haben», so Keller.

Mittlerweile wurden im ganzen Baustellenbereich der Kernerneuerung die Markierungsarbeiten vorgenommen. Wer nun sein Fahrzeug noch immer falsch abstellt, wird mittels Informationsschreiben, das an der Windschutzscheibe angebracht wird, über das Fehlverhalten in Kenntnis gesetzt. «Dies machen wir zwei Wochen lang», erklärt Keller. Im Anschluss gilt es dann richtig ernst: Die Polizei wird vermehrt Kontrollen durchführen und Falschparkierer büssen.

red