Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Siebnen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Siebnen
Offener Bücherschrank in Siebnen
Interessierte sind eingeladen, bei der Drogerie Meer in Siebnen Werke mit nach Hause zu nehmen oder neue vorbeizubringen.
Kanton
Wahlen und Finanzfragen im Zentrum
Heute und morgen findet die konstituierende Kantonsratssitzung statt. Getagt wird erneut im MythenForum in Schwyz. Kantonsratspräsident Othmar Büeler (Siebnen) übergibt an seinen N...
Musik, Kunst und Kultur
Licht für die stark betroffene Branche
Unsere Freizeit an Veranstaltungen zu verbringen, mag ein Luxusgut sein. Trotzdem bietet es uns neben Freude auch einen bedeutenden Ausgleich, den wir gerne wieder geniessen würden...
Kanton
Schulreise ums Haus
Das Amt für Volksschulen und Sport empfiehlt den Schulleitungen, keine Schulreisen zu unternehmen. Schulen verzichten auch auf die Nutzung des öV, obwohl das nicht explizit verlang...
Region
Eine Branche macht sich sichtbar
Die Veranstaltungsbranche leuchtet heute Abend solidarisch rot.
Siebnen
Katechetin: «Die Kinder waren enttäuscht»
Unter dem Motto «Lebensbaum, wachsen und reifen» findet am Sonntag die Erstkommunion in Galgenen statt. Katechetin Vreni Ziltener erzählt, was anders ist, nachdem die Feier im Apri...
Schübelbach
Raumpaten sorgen für saubere Strassen
Vor einem Jahr startete Schübelbach ein eigenes Raumpatenschafts-Projekt. Die Gemeinde nutzt das Projekt unter anderem zur Integration von Sozialhilfebezügern.
Altendorf
«Ich bin kein Heiler»
Michael Travnicek führt seit fünf Jahren eine Praxis, in der er Hypnose praktiziert. Damit habe er viele Menschen in unterschiedlichsten Situationen unterstützen können, sagt er.
Siebnen
Pumptrack ist jetzt in Siebnen
Bis zum 18. Juli steht auf dem Stockbergareal in Siebnen ein Pumptrack.
Region
Ausserschwyzer Clubs öffnen wieder
Das «Bandits» in Tuggen und das «District 28» in Siebnen laden wieder zu Konzerten und Tanznächten.
Auto & Mobil
Fahrplan nur punktuell angepasst
Der Fahrplanentwurf 2021 ist seit heute im Internet aufgeschaltet. Jedermann kann sich dazu äussern.
Siebnen
250 Ehrverletzungen in eineinhalb Stunden
Rund um die Wirren der Montessori Life School in Siebnen fand am Freitag vor dem Bezirksgericht March in Lachen ein weiterer Prozess wegen Persönlichkeitsverletzung statt.
Kanton
Arbeitslosenquote in Ausserschwyz bei 1.8%
Gemäss den Erhebungen des Kantonalen Amtes für Arbeit (AFA) waren im Kanton Schwyz Ende letzten Monats insgesamt 1420 Arbeitslose (Vorjahr: 955) registriert. Die Lockerung des COVI...
Freienbach
Folgen Insolvenz- und Klagewellen?
Die neuartige Situation rund um die Corona-Pandemie stellen auch die Rechtsberater vor Herausforderungen. Vermittler Peter Ziltener verrät, welche Themen die Ausserschwyzer beschäf...
Siebnen
Die Bilsten-Chilbi wiederbeleben
Nach vierjähriger Wirtezeit in Siebnen begrüsst Elfrieda Züger ihre Gäste heute Abend das erste Mal im Altendörfler «Bilstenhof». Mit vielen neuen aber auch alten Ideen will sie da...
Innerthal
Gäste kamen - es könnten aber mehr sein
Ausserschwyzer Wirte kämpfen sich zurück: Während an einem Tag Gäste nach Hause geschickt werden müssen, bleiben anderntags Tische leer. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es massive Ei...
Siebnen
«Wir wären jedes Wochenende unterwegs gewesen»
Eigentlich würde Schausteller Rolf Walser momentan mit seinen Attraktionen durch die Schweiz touren. Doch die Corona-Krise macht auch dem Siebner einen Strich durch die Rechnung.
Region
Märchler Ferienpass findet statt
Wegen des Coronavirus war zuerst nicht ganz klar, ob der diesjährige Ferienpass stattfinden kann.
Siebnen
Siebnerin bei «Switzerländers» dabei
Carmen Laimbacher, begeisterte Jungschwingerin aus Siebnen, durfte im Film «Switzerländers», der vor einigen Tagen veröffentlicht wurde, mitwirken.
Siebnen
Gemeinde bremst Ausbau aus
Der Schweizer Detailhändler Otto’s möchte in Siebnen eine zusätzliche Verkaufsfläche für ein Sport-Outlet schaffen. Die Gemeinde aber blockiert das Projekt – es sei nicht zonenkonf...
Siebnen
Reichenburg bietet neu Betreuung an
Um veränderten Familienstrukturen Rechnung zu tragen, führt Reichenburg ein neues Betreuungsangebot ein.
Siebnen
Ein Turmfalke kommt auf die Welt
Kein Tag vergeht, an dem Armin Hegner nicht nach gefiederten Waldbewohnern Ausschau hält. Zusammen mit seinem Enkel Lionel macht er zudem Videomaterial von frisch geschlüpften Turm...
Zurück
Weiter