Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Musik, Kunst und Kultur
Güdelmändig in der March
In Galgenen wurden Eierkränze verteilt, in Schübelbach Orangen und Nüssli, in Wangen Ringli, in Tuggen, Reichenburg, Buttikon und Vorderthal Würste und Brot und in Siebnen gabs die...
Lachen
Es tanzte nicht nur der Bär im Lachner Bären
Bereits zum sechsten Mal luden die Lachner Fasnachtsgruppen Narrhalla, Hore Butzi, Zigerchrütler, Grüblerhexen, seniili Bettflucht Clique und die Wöschwiiber zum Familien- und Kind...
Kanton
Die jüngsten Kandidaten für den Kantonsrat: Teil 4
Amanda Schneller (18), Jan Stocker (20), Pascal Tschümperlin (21) und Lara Stuppia (21) sind die jüngsten Ausserschwyzer Kantonsratskandidaten. Im vierten Teil fragen wir die Vier,...
Lachen
Fasnacht in Lachen: Die Bilder vom Wochenende
Der alljährliche Nachthämpliball in Lachen zog wieder farbenfrohe Butzis und toll kostümierte Fasnächtler zuhauf an. Die Hore-Butzi zogen mit ihrer 1. Schnitzelbanktour durch acht ...
Kanton
Die jüngsten Kandidaten für den Kantonsrat: Teil 3
Amanda Schneller (18), Jan Stocker (20), Pascal Tschümperlin (21) und Lara Stuppia (21) sind die jüngsten Ausserschwyzer Kantonsratskandidaten. Was bringt sie dazu, schon in so jun...
Kanton
Die jüngsten Kandidaten für den Kantonsrat: Teil 2
Amanda Schneller (18), Jan Stocker (20), Pascal Tschümperlin (21) und Lara Stuppia (21) sind die jüngsten Ausserschwyzer Kantonsratskandidaten. Was bringt sie dazu, schon in so jun...
Lachen
WebCam für Störche wieder in Betrieb
Auf www.marchanzeiger.ch und www.hoefner.ch kann man das bereits bewohnte Storchennest Rund um die Uhr beobachten.
Kanton
Die jüngsten Kandidaten für den Kantonsrat: Teil 1
Amanda Schneller (18), Jan Stocker (20), Pascal Tschümperlin (21) und Lara Stuppia (21) sind die jüngsten Ausserschwyzer Kantonsratskandidaten. Was bringt sie dazu, schon in so jun...
Lachen
Die SchmuDo-Challenge: Pat und Oli im Duell
Online-Redaktoren Oliver und Patrizia mussten am Donnerstag von Kopf bis Fuss verkleidet zur Arbeit kommen und Fasnachtsstimmung im Büro verbreiten. Weil gegen Ende des Tages Gleic...
Musik, Kunst und Kultur
SchmuDo in March und Höfen: Hier gibt's die Bilder dazu
Am Schmutzigen Donnerstag wurde in fast allen Gemeinden Fasnacht gefeiert. Die Redaktion war unterwegs und hat Eindrücke gesammelt.
Lachen
Überraschungsbesuch der Edelwiis-Häxä March
Die Edelwiis-Häxä haben die Redaktion heute mit einem Quiz auf die Probe gestellt und feine Gipfeli vorbeigebracht. Danke!
Lachen
Doch noch Anklage gegen Porno-Dienst
Eine Firma aus Lachen soll daran beteiligt sein, Personen mit kostspieligen Porno-Abonnementen abzuzocken. Untersuchungen der Staatsanwaltschaft March blieben mehrmals ohne Erfolg ...
Umwelt und Energie
Coop trotzt der Krise im Detailhandel
Coop ist es im vergangenen Jahr gut gelaufen. Obwohl die Zeiten im Detailhandel nicht einfach sind, vermeldet der Grossverteiler aus fast allen Geschäftsbereichen steigende Umsätze...
Lachen
Im März wird im Lachner Dorfkern wieder gebohrt
Langsam aber sicher stehen die Abschlussarbeiten der Kernerneuerung Lachen an. Ab nächster Woche finden die Sanierungen von Schmutzwasserleitungen statt, bevor im März die Umgestal...
Lachen
Bezirksrat investiert in neuartige Beratungsstelle
Die March bekommt in Bezug auf Gesundheit eine regionale Informations- und Beratungsstelle.
Lachen
Rückblick auf die Anfänge
Der FC Lachen/Altendorf feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Wie waren die Anfänge des FCLA? Wie wurde aus verschiedenen Gruppen ein Fussballclub?
Musik, Kunst und Kultur
Ein Spitzenchor findet den Weg nach Lachen
Mit den Basler Madrigalisten unter der Leitung von Raphael Immoos nimmt sich ein über die Schweizer Grenzen hinaus bekanntes Vokalensemble vergessener Meisterwerke zweier Schwyzer ...
Feusisberg
Längere Ferien wegen Coronavirus
Das Corona-Virus wirft international Wellen. Um die Ansteckungsgefahr zu verkleinern haben auch einige Ausserschwyzer Unternehmen die Ferien zum Chinesischen Neujahr verlängert.
Altendorf
Obersee-Fähre nimmt auch 2020 Fahrt auf
Letztes Jahr wechselten in den 14 Betriebstagen rund 5'600 Personen die Seeseite mit der Obersee-Fähre. Diese Sommerattraktion will der Verein Agglo Obersee auch 2020 wieder anbiet...
Lachen
Wegen Sturm Sabine fällt die Schule aus!
Wegen des Sturms Sabine wurde für Montag an einigen Schulen der Unterricht abgesagt, so etwa in Lachen, Wangen und Vorderthal. In Tuggen fällt der Unterricht sogar auch am Dienstag...
Zurück
Weiter