Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Fotowettbewerb: Ich und mein Haustier
March24 und Höfe24 hat zwei Tickets für die Vorstellung 'Stars on Stage' morgen Abend im Das Zelt in Lachen zu vergeben. Schickt uns ein Foto von euch und eurem Haustier und mit et...
Innerthal
«Bei uns wurde noch nie jemand eingebürgert»
Wer hat die meisten Ausländer, wer die wenigsten? In Ausserschwyz ist in Sachen Ausländeranteil vor allem Innerthal ein Ausnahmefall.
Lachen
Lachen hat die teuersten Bootsplätze
Der Preisüberwacher lässt nicht locker: Er wollte von den Gemeinden am Zürichsee wissen, warum ihre Bootsplätze so teuer sind. Die Antworten stellen ihn nicht zufrieden.
Lachen
Kaya Yanar: Zelt-Auftritte am Sonntag finden statt
Erst sagte er ab, nun doch zu: Komiker Kaya Yanar wird nun definitiv in Lachen auftreten. Dafür wurde die Kapazität reduziert und alle Tickets auf dem Balkon storniert und zurücker...
Kanton
Vier Fahrzeuglenker mit Verdacht auf Drogeneinfluss angehalten
Von Freitag bis Montag stellte die Kantonspolizei Schwyz vier Fahrzeuglenker mit Verdacht auf Fahren unter Drogeneinfluss fest, unter anderem in Lachen und Tuggen.
Lachen
Eingeschlossenes Baby aus Auto gerettet
Heute kurz vor 12 Uhr erhielt die Kantonspolizei Schwyz die Meldung, dass in Lachen ein Kleinkind in einem Personenwagen eingeschlossen ist. Es musste eine Verglasung eingeschlage...
Freizeit
Zum elften, zum 15. und zum ersten Mal Geburtstag gefeiert
Am 29. Februar durften Roger Bührer, Charly Züger, Daniella Andrews, Sonja Hiestand (wir berichteten), Renate Mächler sowie die Zwillinge Ella und Iva ihren Geburtstag feiern.
Lachen
«Das Zelt» kommt diese Woche nach Lachen – das Programm
Das Schweizer Tourneetheater «Das Zelt» gastiert vom 4. bis 21. März in der Hafenanlage in Lachen. DivertiMento hat seine Aufführungen aufgrund des Coronavirus' abgesagt. Diese wer...
Pfäffikon
A3: Installation von neuen Anlagen beginnt
Mit dem Ziel, zu Spitzenzeiten die Auslastung der Autobahn zu verbessern und damit Staustunden zu reduzieren, installiert das Astra ab März zwischen Zürich Wollishofen und Pfäffiko...
Lachen
Rettungseinsatz am Zürichsee
Im Gebiet Ennet Aa fuhren am Freitagnachmittag Rettungsfahrzeuge und ein Helikopter auf, nachdem eine Meldung eingegangen war, eine Frau sei am Ertrinken.
Wangen
Der Göttikranz ist auch ein Schmuckstück
Lara, Lukas und Lina Vogt aus Wangen haben sich ihre Göttikränze um den Hals gehängt. Bei dieser Tradition zur Alten Fasnacht schenken Göttis und Gottis ihren Patenkindern einen Zo...
Update
Lachen
Am Freitag 20 Coronavirus-Verdachtsfälle im Kanton Schwyz
Der Bundesrat verbietet wegen des grassierenden Coronavirus alle Grossveranstaltungen mit mehr als tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Das Verbot gilt mindestens bis 15. März ...
Region
Das Coronavirus rückt näher – mit uns ist man bestens vorbereitet!
Dass das Coronavirus auch bald im Kanton Schwyz an die Tür klopfen könnte, verunsichert manche. Andere nehmen es mit Humor. In unserem Verlag jedenfalls gehen bereits kreative Idee...
Kanton
Welche Veränderungen wollen die Kandidierenden bewirken?
Im dritten Teil unserer Serie «Frage des Tages» erzählen die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Regierungsratswahlen, was sich mit ihnen im Amt verändern wird.
Region
Gästerekord auf den Zürichsee-Schiffen
Das schöne Wetter zum Jahresbeginn bescherte der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) viele Passagiere.
Kanton
Was haben die Kandidaten zur Energiewende zu sagen?
Die zweite «Frage des Tages» an die Schwyzer Regierungsratskanditatinnen und -kandidaten lautet: «Wie soll oder kann die Schwyzer Regierung die Energiewende fördern?»
Lachen
Unkonventionelle Party
Ein 33-Jähriger liess es in der Unterführung des Bahnhofs Lachen krachen. Das kommt ihn nun teuer zu stehen.
Region
Die letzten Fasnachtsstunden in Ausserschwyz
In March und Höfen wurde gestern nochmals ausgiebig die Fasnacht zelebriert, bevor sie am Abend zu Ende ging.
Kanton
Liebe Kandidierende, was denkt ihr über den Klimawandel?
Besteht im Kanton Schwyz in Sachen Klimawandel Handlungsbedarf? Wir haben die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Regierungsratswahlen gefragt.
Kanton
Die jüngsten Kandidaten für den Kantonsrat: Teil 5
Amanda Schneller (18), Jan Stocker (20), Pascal Tschümperlin (21) und Lara Stuppia (21) sind die jüngsten Ausserschwyzer Kantonsratskandidaten. Im fünften Teil fragen wir die Vier,...
Zurück
Weiter