Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Schwyz vergütet durch Schwäne verursachte Schäden
Verursachen Höckerschwäne oder Graugänse im Kanton Schwyz Schäden an Wiesen, können Landwirte auf eine Entschädigung hoffen. Der Kantonsrat hat den Regierungsrat beauftragt, die Ja...
Kanton
Stellenplan bleibt in Schwyz Regierungssache
Der Stellenplan der Schwyzer Kantonsverwaltung wird weiterhin vom Regierungsrat beschlossen. Der Kantonsrat hat am Mittwoch eine Motion von Manuel Mächler (SVP) mit 55 zu 32 Stimme...
Kanton
Polizei schnappt mutmassliche Einbrecherinnen
Am Dienstag hat die Kantonspolizei Schwyz in Küssnacht am Rigi zwei mutmassliche Einbrecherinnen festgenommen. Die zwei Frauen werden verdächtigt, zuvor in Rickenbach einen Einbru...
Kanton
Kantonsrat Schwyz tastet Grundstückgewinnsteuer nicht an
Im Kanton Schwyz wird die Grundstückgewinnsteuer nicht reduziert. Der Kantonsrat hat am Mittwoch eine Motion, welche einen Rabatt nach einer Besitzdauer von 25 Jahren von 98 Prozen...
Kanton
Kostenlos ins Jugendskilager
Vom 2. bis 8. Januar 2026 verwandelt sich die Lenk im Simmental wieder in ein Mekka für den Schneesportnachwuchs: Im nationalen Jugendskilager JUSKILA verbringen 600 Jugendliche au...
Kanton
Genug Betrug! – Polizei baut Prävention aus
Die Kantonspolizei Schwyz reagiert auf den Anstieg von Betrugsdelikten im Netz und per Telefon. Sie stärkt vorbeugende Massnahmen und lanciert eine Kampagne.
Kanton
Bauen im Grundwasser bleibt möglich
Bauen im Grundwasser braucht vielfach eine kantonale Bewilligung. Wegen bundesgerichtlicher Entscheide ist schweizweit eine Verschärfung im Gang. Im Kanton Schwyz befürchten Betro...
Kanton
Kriminalstatistik verheimlicht nichts
Werden im Kanton Schwyz die eigentlich vorhandenen Daten rund um Herkunft und Aufenthaltsstatus von Straftätern verschwiegen? Nein, hält der Schwyzer Regierungsrat drei SVP-Interpe...
Kanton
Schwyz will Praxisassistenz auch für Kinderärzte fördern
Im Kanton Schwyz sollen künftig nicht nur Hausärzte, sondern auch angehende Kinderärzte gefördert werden. Die Regierung beantragt dafür beim Kantonsparlament 1,6 Millionen Franken ...
Kanton
SVP läuft Sturm wegen Abstimmungsflyer
Abstimmungsaktionen an Schulen bewegt die SVP zu einem Vorstoss im Kantonsrat und zu einer Medienmitteilung.
Kanton
Vermisste Oberartherin ist tot
In Oberarth war eine 72-jährige Frau als Anfang Monat vermisst gemeldet worden. Sie wurde inzwischen tot aufgefunden, wie die Kantonspolizeit mitteilt.
Schindellegi
Kühne+Nagel erweitert Partnerschaft mit Lego in Vietnam
Der Logistiker Kühne+Nagel baut seine Partnerschaft mit Lego aus. So übernimmt Kühne+Nagel die Logistik für das neue regionale Vertriebszentrum des Bausteinherstellers in Vietnam.
Tuggen
Petra Gössi wandert über den Buechberg
Die Schwyzer FDP-Ständerätin liess sich auf der Wanderung auf Gespräche und Fragen der Teilnehmenden ein. Diese drehten sich nicht nur um Politik.
Pfäffikon
Autobahnüberdachungen gegen Landknappheit?
Mit Autobahnüberdachungen gewonnenes Land könnte die Wohnungsknappheit bekämpfen helfen. Doch nicht immer sind die Bedingungen so gut wie im Beispiel Altendorf.
Kanton
Polizeikampagne warnt vor Bestellbetrug
Die Zentralschweizer Polizeikorps starten Kampagne «Kleinanzeigen – Hit oder Sh!t?», um vor Internetbetrügereien zu warnen.
Kanton
Wohnen in Ausserschwyz bleibt und wird teuer
Die Schwyzer Kantonalbank präsentierte eine neue Studie zum Schwyzer Immobilienmarkt. Sinkende Zinsen und hohe Nachfrage treiben Preise und Mieten in die Höhe.
Kanton
Goldau: Auto stürzt drei Meter in Bachbett
in Auto ist am Sonntagabend drei Meter hinab in den Gnipenbach bei Goldau gestürzt. Der 30-jährige Lenker konnte den Wagen selbstständig verlassen, wie die Kantonspolizei Schwyz am...
Kanton
23 Schwyzer an den Swiss Skills
Die Würfel sind gefallen: Jetzt ist klar, wer an den Swiss Skills 2025 im Rampenlicht stehen wird. Darunter sind auch 23 Lernende aus dem Kanton Schwyz.
Kanton
Acht weitere Japankäfer im Gemeindegebiet Arth nachgewiesen
Im Kanton Schwyz sind bei der laufenden Folgeüberwachung acht weitere Japankäfer auf dem Gemeindegebiet von Arth nachgewiesen worden. Die Funde liegen laut dem Amt für Landwirtscha...
Kanton
Asyl: Schwyzer Regierung lehnt Standesinitiative ab
Der Schwyzer Regierungsrat will zwar schnellere Asylverfahren und konsequentere Rückführungen unterstützen, hält eine Standesinitiative jedoch für nicht "zielführend." Das erklärte...
Kanton
Kanton kann Bauverfahren nicht weiter vereinfachen
Regulierungen und komplexe Verfahren verderben Privatpersonen hierzulande die Baulust.
Kanton
Asyl-Bezahlkarte: Testphase absehbar
Der Kanton Schwyz und der Kanton Zug arbeiten an einer Bezahlkartenlösung für Asylsuchende. Die Pilotphase soll in den nächsten Wochen starten, ein Kartenanbieter ist gefunden.
Zurück
Weiter