Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
09.09.2025

Autobahnüberdachungen gegen Landknappheit?

In Altendorf gibt es bereits ein Beispiel einer Autobahnüberdachung. Hier seien die Bedingungen jedoch nahezu ideal gewesen, sagt der Regierungsrat.
In Altendorf gibt es bereits ein Beispiel einer Autobahnüberdachung. Hier seien die Bedingungen jedoch nahezu ideal gewesen, sagt der Regierungsrat. Bild: Archiv
Mit Autobahnüberdachungen gewonnenes Land könnte die Wohnungsknappheit bekämpfen helfen. Doch nicht immer sind die Bedingungen so gut wie im Beispiel Altendorf.

Land in Ausserschwyz wird knapp. SVP-Kantonsrat Alexander Lacher schlägt vor, die Landknappheit durch Autobahnüberdachungen zu lindern. Beispiele aus Altendorf und Schwamendingen zeigen, dass solche Projekte machbar sind. Der Regierungsrat bestätigt, dass neue Ansätze im Kampf gegen Wohnungsnot nötig sind.

Hürden und Kosten

Autobahnüberdachungen gelten jedoch als teuer und komplex. Eine Studie in Zug ergab Quadratmeterpreise von über 17 000 Franken. Wirtschaftlich erfolgreich war bisher nur Altendorf – dank idealer Geländeverhältnisse. Eine Untersuchung von 2014 bewertete die meisten Standorte in Schwyz als unwirtschaftlich; einzig drei Abschnitte in Ausserschwyz versprachen Potenzial.

Fokus auf Verkehr

Der Regierungsrat sieht derzeit keine konkreten Projekte. Ressourcen sind für laufende Bauvorhaben wie den Vollanschluss Schindellegi oder den Zubringer Wangen Ost gebunden. Vorrang hat die Bewältigung des steigenden Verkehrs, bevor neue Flächen überbaut werden.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 8. September 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Robin Furrer, Redaktion March24 & Höfe24