Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Siebnen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Sport
Wollerau mit Derbysieg, FCLA-Damen kantern Wetzikon nieder
Der wöchentliche Fussball-Roundup.
Siebnen
48 Jugendliche in drei Wochen konfirmiert
Die Bilder zu den Konfirmationen in der reformierten Kirche in Siebnen.
Sport
Gilardoni und Vogt bereiten sich auf neue Saison vor
Die Siebner Skeleton-Fahrerin Marina Gilardoni wäre am Samstag eigentlich auf der neuen Startbahn in Filzbach gestartet. Daraus wird nichts. Wangner Bobpilot Michael Vogt präsentie...
Region
Tag der offenen Schulen abgesagt
Der diesjährige Tag der offenen Schulen Ausserschwyz, der für den 27. Oktober geplant gewesen wäre, findet nicht statt.
Siebnen
Fliessbandarbeit für einmal mit Pinsel
Verschiedene Künstler gestalteten ein «Endlos-Kunstwerk» in der Werkhalle 30a in Siebnen.
Siebnen
E-Bike-Fahrer verletzt sich nach Unfall
Am Montag verletzte sich ein E-Bike-Fahrer auf der Äusseren Bahnhofstrasse Siebnen.
Region
Jeder achte Vorderthaler hat einen Hund
Die Hundesteuer macht eine genaue Statistik zu Anzahl Hunden pro Gemeinde möglich. Auch über die häufigsten Namen wird Buch geführt.
Kanton
Freienbacher Gemeindepräsi verdient 91 000 Franken im Jahr
Wie eine Umfrage bei den Gemeinden zeigt, sind die Verdienste der Gemeindepräsidenten sehr unterschiedlich. Der Gemeindepräsident von Freienbach, Daniel Landolt, verdient mit 91 00...
Siebnen
«Böckelimärt» und Viehschau March definitiv abgesagt
Die nächste Viehschau in Galgenen findet am Mittwoch, 29. September 2021, statt. Die nächste Kleinviehschau in Siebnen ist auf Dienstag, 5. Oktober 2021, terminiert.
Siebnen
Hat es oberhalb von Siebnen einen Wolf?
Seit rund einem Monat häufen sich die Gerüchte, wonach sich im Gebiet Schwendenen oberhalb Siebnen ein Wolf herumtreiben soll. Von gerissenen Lämmern, verschwundenen Gitzi und vers...
Lachen
Paraplegiker kämpft für Behindertenlift
Seit einer Leukämie-Erkrankung sitzt Carlo Valsecchi aus Siebnen im Rollstuhl. Der Sekundarlehrer will sich für Diversität in den Schulen einsetzen – und für einen Behindertenlift...
Sport
Fussballclubs starten in Saison
In der 3. Liga will Wollerau nach der starken letzten Saison, wo die Höfner bis zum Abbruch auf Aufstiegskurs lagen, erneut ein Wörtchen mitreden. Siebnen in der 3. Liga und Buttik...
Kanton
Mehr als 1000 Personen an Viehschauen erwartet
Die Trägerschaften der Schwyzer Gross- und Kleinviehzuchtverbände empfehlen den Bezirken, auf die Durchführung der Schwyzer Herbstviehausstellungen 2020 zu verzichten.
Siebnen
Küchenbrand in Mehrfamilienhaus
In der Nacht auf Donnerstag ist in einem Mehrfamilienhaus an der Kapellstrasse in Siebnen ein Feuer ausgebrochen. Vier Personen mussten hospitalisiert werden.
Pfäffikon
Autodieb mitten auf der Kreuzung festgenommen
Heute Nachmittag hat die Kantonspolizei Schwyz in Pfäffikon einen jungen Mann festgenommen, welcher mit einem in Siebnen entwendeten Lieferwagen unterwegs war. Ob der 21-jährige Er...
Siebnen
Auch Siebner Herbstschwinget wird zum Opfer
Nach dem Bundesratsentscheid von heute Nachmittag wird der Siebner Herbstschwinget definitiv nicht stattfinden.
Siebnen
Geschwistertrio geht auf Mädchengruppe los
Die Staatsanwaltschaft March bestraft drei Geschwister aus Schübelbach, weil sie gegenüber einer Gruppe von Mädchen tätlich und ausfällig wurden und Polizisten in ihrer Arbeit hind...
Freizeit
Erster Schultag in March und Höfen
Heute begann für viele Kinder das neue Schuljahr. Besonders für die kleinsten Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Eltern ein aufregender Tag.
Siebnen
Seifenblasen-Kunstwerke am Fyrobig-Märt
Nachdem Corona auch dem Fyrobig-Märt eine Zwangspause auferlegt hatte, erfreut sich dieser Anlass wieder grosser Beliebtheit.
Kanton
Schwyzer Jugendliche musizierten in der Surselva
Am Fusse des Lukmanier- und des Oberalppasses entstehen diese Woche beim und neben dem Musizieren neue Freundschaften. Seit dem vergangenen Sonntag verbringt das Schwyzer Kantona...
Siebnen
«Seifenblasen sind die Metapher des Lebens»
Der 75-jährige Zürcher Gunnar Jauch begeistert seit Jahren mit seiner Seifenblasenkunst. Heute Abend präsentiert der pensionierte Architekt diese am Siebner Fyrobig Märt.
Region
Märchler Obstbäume leiden häufiger unter Feuerbrand
Feuerbrand ist eigentlich ein kantonales Problem. Trotzdem lassen die aktuellen Fallzahlen darauf schliessen, dass die March stärker betroffen ist, als die übrigen Schwyzer Bezirke...
Zurück
Weiter