Die nationale Datenbank für Hunde heisst Amicus. Da Hunde in ihrer Gemeinde registriert sind, gibt es interessante Statistiken, darunter zum Beispiel Zahlen pro Kanton oder auch Gemeinde.
Mit insgesamt 8300 Hunden ist der Kanton Schwyz auf dem 18. Platz aller Schweizer Kantone angesiedelt. Am meisten Hunde gibt es mit knapp 64 000 in Bern. Die wenigsten Hunde (899) gibt es in Appenzell Innerrhoden.
Ein Blick auf die Ausserschwyzer Gemeinden zeigt ein abwechslungsreiches Bild: 12 Prozent aller Vorderthaler besitzen einen Hund, absolut sind es 122 Tiere. Natürlich sind auch in den bevölkerungsreichsten Gemeinden viele Vierbeiner registriert. So führt in absoluten Zahlen Freienbach mit 677 und Schübelbach mit 489 Hunden. Das Podest komplettiert Altendorf mit 427 Vierbeinern.
Runtergerechnet auf Tiere pro Einwohner (siehe Grafik unten) führen die Märchler Gemeinden deutlich. Erst auf Platz sieben folgt Feusisberg (293 Hunde). Am wenigsten Hunde – und auch Einwohner – gibt es in Innerthal, nämlich nur 14. Tuggen (216), Reichenburg (232), Wangen (278) und Galgenen (306) komplettieren die Liste des Mittelfelds.