Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Viele nehmen telefonische Hilfe in Anspruch
Bei den regionalen Fachstellen, die sowohl für Eltern als auch Schüler und Jugendliche Unterstützung in verschiedenen Bereichen bieten, laufen momentan die Telefonleitungen heiss.
Kanton
Kantonale Abstimmung: nein – Wahlen: vielleicht
In Sachen Wahlen fragt der Regierungsrat erst noch die Bezirke und Gemeinden sowie die Parteien.
Lachen
Beck Bähler und Café Roxy sind definitiv Geschichte
Nach jahrelangen Streitereien – auch vor Gericht – begann vor mehreren Wochen der Abbruch des Hauses, wo einst die Bäckerei Bähler ihre Brötchen verkaufte und das Café Roxy zum Fe...
Musik, Kunst und Kultur
«Die Enttäuschung ist gross»
Mit über 2'500 Mitwirkenden und erwarteten 15' 000 Besucherinnen und Besuchern hätte es der grösste Anlass dieses Jahres in Ausserschwyz werden sollen: Das Fest der Musik in Lachen...
Lachen
Gemeindepräsident bittet Ältere per Brief, zu Hause zu bleiben
1300 Personen der Gemeinde Lachen haben heute ein Schreiben von Gemeindepräsident Pit Marty erhalten. «Ich erachte es als Gebot der Stunde, dafür zu sorgen, dass die älteren Mensch...
Lachen
Jetzt sind Geduld und Organisationsstärke gefragt
Vor den Lebensmittelgeschäften bilden sich Schlangen. Im Obersee Center wird nun schon vor der Tiefgarage gezählt. Dadurch wird die Warteschlange nach draussen auf die Strasse verl...
Musik, Kunst und Kultur
Coronavirus lässt auch die Musik verstummen
Das «Fest der Musik 2020» vom 20. bis 24. Mai in Lachen und Altendorf wird endgültig abgesagt.
Lachen
März bis Mai ist die Hauptsaison
Das Coronavirus betrifft alle. Betriebsinhaber der Gärtnerei Hollenstein in Lachen, Richard Hollenstein, spricht über die Auswirkungen auf sein Geschäft und wagt einen Blick in die...
Feusisberg
Gourmet-Menüs neu über die Gasse
Nicht alle Ausserschwyzer Wirte geben sich geschlagen und verabschieden sich in die Zwangsferien. So versuchen zum Beispiel Germann Ronner (Adler, Schindellegi) und Rita Lotspeich ...
Lachen
Verwaltungen schränken Zeiten und Zugang ein
Der Bezirk March sowie die Gemeinden Lachen und Altendorf ergreifen Massnahmen, welche Auswirkungen auf ihre Verwaltungen haben.
Lachen
Kampfwahlen in mehreren Kommunen
Im Bezirk Höfe, in Feusisberg, Freienbach, Lachen, Schübelbach und Galgenen streiten sich an den kommenden Bezirks- und Gemeinderatswahlen mehrere Kandidaten um die Sitze.
Siebnen
Iraker aus Siebnen wegen Körperverletzung verurteilt
Das Bezirksgericht March hat einen 38-jährigen Iraker der Körperverletzung für schuldig befunden. Er ging offenbar auf einen Familienberater der Kesb los.
Lachen
Töff-Raser schuldig gesprochen
Ein Märchler Motorradfahrer wurde vom Bezirksgericht March zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt.
Lachen
Lachner Störche haben gezügelt
Die Webcam in Lachen zeigt aktuell ein leeres Storchennest, dies, weil die Tiere den Horst gewechselt haben.
Region
Kein Billettverkauf mehr im Bus
Ab heute oder spätestens morgen verkauft das Fahrpersonal aller Busse keine Billette mehr. Grund dafür ist einmal mehr das Coronavirus.
Sport
FC Lachen/Altendorf ging mit Stars auf Tuchfühlung
Die erste Mannschaft des FC Lachen/Altendorf weilte die vergangene Woche im Trainingslager in Dubai. Dabei begegnete sie auf dem Trainingsgelände dem einen oder anderen Fussballstar.
Schübelbach
Bezirksrat erklärt «Rektorats-Initiative» für ungültig
Der Siebner Oberstufenlehrer Niki Stuber reichte eine Einzelinitiative zur Abschaffung des Bezirksschulrektorats ein. Dies falle nicht in den Zuständigkeitsbereich der Stimmberecht...
Freizeit
Normal Schule trotz Coronavirus
Die Märchler und Höfner Schülerinnen und Schüler müssen ab Montag wieder in die Schule. Auf grössere, publikumswirksame Veranstaltungen soll nach Möglichkeit vorerst verzichtet wer...
Lachen
Das Zelt voller Inspirationen
In den Zeiten des Virus hat es Platz für Inspirationen. Das bewies «Stars on Stage» im Zelt in Lachen.
Digital
Motzchischte: Der InDesign-Absturz
Online-Redaktorin Anouk beschwert sich über Unsicherheiten bei Arbeiten am Computer – konkret: über InDesign-Abstürze.
Zurück
Weiter