Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Polizei stellt Bevölkerung gutes Zeugnis aus
Die Ausserschwyzer Bevölkerung hat sich an diesem sonnigen Wochenende gut an die Vorschriften des Bundes gehalten. Grössere Menschenansammlungen gab es nicht. Einziger Wermutstropf...
Lachen
Das Fitness-Training geht weiter
Das Sportz Center Lachen führt per Video-Chat öffentliche Fitnesstrainings durch.
Lachen
Soldaten entlasten Spitäler
Der Lachner Benjamin Bähler ist voraussichtlich bis Ende Juni im Spitalbataillon 75 tätig. Der gelernte Maler ist aktuell täglich im Kantonsspital Schaffhausen als Pfleger im Einsatz.
Lachen
«Ich weiss nicht, ob ich das Virus hatte»
Die Bestsellerautorin Blanca Imboden war zwei Wochen krank. Zum Arzt durfte sie nicht. Deshalb weiss sie auch nicht, ob sie das Coronavirus erwischte. Die Mitarbeiterin des Wörters...
Freizeit
Alle sind heiss auf die Hefe
Scheinbar wird in den Ausserschwyzer Küchen eifrig gebackt: In einzelnen Lebensmittelgeschäften waren zwischenzeitlich die Hefewürfel ausverkauft und inzwischen werden gar Bäckerei...
Freizeit
BAG-Plakate sensibilisieren
Am Wochenende soll's wieder schön werden. Der kantonale Führungsstab (KFS) ruft die Bevölkerung auf, die Abstandvorschriften und das Versammlungsverbot trotzdem einzuhalten und ve...
Sport
FC Lachen/Altendorf im Sportpanorama
Das SRF war diese Woche beim FC Lachen/Altendorf zu Gast, um über den Umgang des Klubs mit der Corona-Krise zu berichten.
Sport
Tour de Suisse 2020 abgesagt
Das ist eine Premiere, eine traurige Premiere: Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg findet die Tour de Suisse nicht statt. Auch sie ist dem Coronavirus zum Opfer gefallen.
Lachen
«Alles in allem ziehen wir ein positives Fazit»
Mitten im laufenden Spielbetrieb musste Das Zelt sein Gastspiel in Lachen abbrechen. Wie und wo die Veranstaltungen nachgeholt werden, ist zurzeit noch offen. «Wir müssen flexibel ...
Region
Solidaritätswelle rund um den Zürichsee
In der Region Zürichsee, im Linthgebiet und in Einsiedeln haben Schweizerinnen und Schweizer «Flagge gezeigt».
Lachen
Elfjährige schreibt über ihren autistischen Bruder
Heute ist Weltautismustag. Im Buch «Der Delfin in der Hängematte» schreibt die elfjährige Valentina über ihren Bruder, der Autist ist. Das Buch ist heute erschienen und soll das Ve...
Freizeit
Schicke uns deinen April-Scherz
Harmlos, aber nervig: Online-Redaktorin Anouk Arbenz hat für ihren Online-Kollegen Oliver Bosse gleich mehrere Überraschungen vorbereitet. Welche 1. April-Scherze und Pranks habt i...
Freizeit
Zwischen Muttersein und Privatlehrerin
Als Mutter von drei Kindern in Lachen ist man in diesen Tagen gleich mehrfach gefordert – es gilt sowohl das Homeschooling der Kinder, die Arbeit und den Haushalt unter einen Hut...
Umwelt und Energie
Vermieter bleiben hart
Trotz grosser Einnahmeausfälle in vielen Geschäften gewähren regionale Vermieter bisher keine Mieterlässe – oder wollen zumindest nicht darüber sprechen.
Region
«20 Minuten» stellt Regionalausgaben ein
Das Gratisblatt «20 Minuten» erscheint vorerst nur noch in je einer Version für die Deutsch-, die Westschweiz und das Tessin. march24.ch und hoefe24.ch informieren weiterhin gratis...
Auto & Mobil
PostAuto-Fahrpläne werden angepasst
Wegen der Corona-Krise reduzieren die Schweizer Transportunternehmen ihr Angebot. Auch der Fahrplan im Kanton Schwyz wird ab dem 30. März reduziert. Die Anpassungen seien nötig, um...
Feusisberg
«Unsere Arbeiter schützen sich»
Die Coronavirus-Krise hinterlässt auch im Baugewerbe ihre Spuren. Hält der Ausnahmezustand noch lange an, dürften die Auswirkungen auf die Branche gross sein.
Umwelt und Energie
«Historisch ist dies einmalig»
Die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte (Findel) muss die dringlichen Kredite beurteilen, welche der Bundesrat wegen der Corona-Pandemie beantragt. Wir haben mit Vizepräsiden...
Region
Die Corona-Krise schweisst zusammen
Viele Menschen haben aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf das Coronavirus Probleme, den Alltag zu meistern. Eine Liste von Gruppen und Kontaktpersonen, die zur Hilfe bereitstehen.
Lachen
Lachen: Sechs Sachbeschädigungen geklärt
Von September bis November 2019 wurden in Lachen sechs Sachbeschädigungen in Form von Sprayereien bei der Kantonspolizei Schwyz gemeldet. Die mutmasslichen Täter konnten ermittelt ...
Zurück
Weiter