Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Sport
Einmal selber den Stock in die Hand nehmen
Im Obersee Center in Lachen waren die Red Devils mit einem Stand präsent und brachten der Bevölkerung das Unihockey näher.
Lachen
Charles Luis gibt Vollgas
Der in Lachen wohnhafte Kubaner hat eine weitere Single veröffentlicht.
Lachen
Eisfeld in Lachen startet mit Verspätung
Verspätete Eisproduktion: Durch die verschärften Massnahmen im Kanton Schwyz seit Anfang dieser Woche war vorerst nicht klar, wie und ob es mit dem Eisfeld in Lachen weitergeht. De...
Pfäffikon
«Die Gesundheit der Gäste steht an oberster Stelle»
Seit dem Ausbruch der Corona-Krise kämpfen die Gastronomen um und für ihre Gäste. Einige tüftelten bereits an Ideen für den Winter, andere haben derweil ihren Betrieb wegen Corona-...
Region
Statt Blumen Masken schenken
Dora Weber aus Lachen nähte bereits über 800 Masken und verschickte diese an ihren Bekanntenkreis. Sie erzählt, worin sie die Dringlichkeit erkennt und wie sie auf diese Idee gekom...
Sport
Zum 48. Mal: Rennwagen- anstelle von Flugzeugmotoren
Der von der Squadra Mosquito organisierte Autoslalom findet traditionell im Herbst auf dem Flugplatz in Wangen-Lachen statt. Der Platz für Fans wird am kommenden Sonntag eingeschrä...
Lachen
Die Lachner machen Eis
Der Aufbau des Eisfeldes in der Äusseren Haab in Lachen ist im Gange.
Kanton
Kanton verschärft Schutzmassnahmen an den Schulen
Das Bildungsdepartement des Kantons Schwyz auferlegt den Schulen per morgen weitergehende Schutzmassnahmen. Sekschüler und Erwachsene müssen in der Schule eine Maske anziehen.
Auto & Mobil
Cucaracha-Kreisel ist schlimmster Kreisel
Mühsam, da vielbefahren, kreativ gestaltet oder einfach nur «wüescht»: Wir haben euch nach eurer Meinung zu den Ausserschwyzer Kreiseln befragt.
Lachen
Fondue-Saison kann bald starten
Schneeflöckli, Zauberwald oder Winterzauber – so heissen die drei Fondue-Hüttli von Susan’s Kapelle in Lachen. Ab 3. November kann wieder in der Käse-Mischung gerührt werden
Lachen
Neun von zehn werden von Brustkrebs geheilt
Jährlich erhalten schweizweit rund 6'200 Frauen die Diagnose Brustkrebs. Im Spital Lachen wird pro Monat bei rund drei Frauen dieselbe Erkrankung diagnostiziert. Doch Brustkrebs is...
Sport
Fussball Roundup
FCLA bleibt Erster, das Spiel der Freienbacher wurde abgebrochen, die Siebner schliessen zu Wollerau auf und Freienbach ist Tabellenletzter. Die Ergebnisse vom Wochenende auf einen...
Kanton
Anerkennungspreis für Schwyzer Hospize
Die Lachner Jurt-Stiftung verleiht am 24. Oktober den Anerkennungspreis. Er geht an die drei Hospize im Kanton Schwyz, die Bewohner in ihrem letzten Lebensabschnitt mit palliativme...
Sport
Cupspiel während des Trainingsweekends
Da die Turnhallen während der Ferien noch geschlossen sind, starten die Märchler Herren morgen auswärts gegen Smash Winterthur.
Sport
Spiel der Damen FCLA ebenfalls abgesagt
Bei den Damen aus Hausen am Albis gab es einen positiven Coronafall, weshalb das Spiel vom Sonntag im Jonentäli abgesagt werden musste.
Sport
Fussball – Ausblick aufs Wochenende
Kann der FCLA den guten Lauf fortsetzen? Ausserdem: Wollerau muss auswärts punkten, der FC Buttikon will sich nach oben orientieren, die Siebner müssen siegen und auf den FC Freien...
Lachen
Im Spital befinden sich nur die schweren Fälle
Alarmzustand im Spital Schwyz: Die Isolierstation droht aus allen Nähten zu platzen. Im Spital Lachen ist die Situation aktuell weniger drastisch, die Kapazitäten könnten jedoch ei...
Lachen
Neuer Güselchübel fürs Hore-Butzi Bänkli
Die Lachner Hore-Butzi haben den neuen Güselchübel beim Hore-Butzi Bänkli bei einem schönen Herbstabend eingeweiht.
Lachen
Spital Linth und Lachen: So ist es mit Corona bei uns!
Seit Februar ein Corona-Toter im Spital Linth, vereinzelt Patienten im Spital Lachen – keine Panik trotz steigender Fallzahlen: Die beiden Spital-CEOs vom Linthgebiet ziehen Zwisch...
Sport
Viel Sonne und Einsatz am Fulbito
Traditionell führt der FC Lachen/Altendorf in der letzten Herbstferienwoche die Fussball-Trainingswoche für alle durch. Am Morgen Training, am Nachmittag spielen in Trikots grosser...
Zurück
Weiter