Wer letztes und dieses Jahr eigentlich in der Gastronomie, im Tourismus oder in der Eventbranche tätig werden wollte, ist nicht fündig geworden. Wer sich dann nach einem anderen geeigneten Beruf umschaut, wird Schwierigkeiten haben, eine Schnupperlehrstelle zu finden, da viele coronabedingt gestrichen wurden. «Es gibt viele Jugendliche, die mitten in der Berufswahl stehen und krampfhaft suchen, die aber keine Schnupperlehre finden», erzählt Isabelle Lenggenhager, Leiterin des Jugendbüros March. «Und jenen Jugendlichen, die ihre Lehre bereits absolviert haben, schnappen derzeit die 30- bis 50-Jährigen den Job weg.»
Lenggenhager macht sich Sorgen, dass betroffene Jugendliche in ein schwarzes Loch der Depression und der Drogensucht fallen, wenn eine Zukunftsperspektive fehlt. «Wenn man keine Aussichten hat, steckt man sich auch keine Ziele. Jugendliche können nicht gut damit umgehen, planlos zu sein», ist Lenggenhager überzeugt.