Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Pfäffikon
Jahrmarkt bei bestem Wetter
Seit Jahrzehnten ist der Jahrmarkt in Pfäffikon Tradition. Bei blauem Himmel und strahlender Sonne genoss die Pfäffiker Bevölkerung am Dienstag die Stände. Wie erlebten die Mensch...
Freizeit
Wochenumfrage: Weihnachtsmärkte
Zahlreiche Weihnachtsmärkte laden in Ausserschwyz und der Region zum Bummeln ein. Besuchst du diese?
Feusisberg
Was will das Volk im Feusisgarten?
Die Pluralinitiative der IG Pro Feusisgarten will eine Spezialzone zum «Schutz» des bestehenden Feusisgartens erwirken. Das Schwyzer Verwaltungsgericht stützt die Initiative und ha...
Kanton
Regierungsrat lehnt Einheitsabzug für Kinderbetreuung ab
Eltern, die im Kanton Schwyz ihre Kinder durch Dritte betreuen lassen, sollen in der Steuererklärung weiterhin einen zusätzlichen Abzug geltend machen können. Der Regierungsrat leh...
Kanton
Kanton passt Nutzungsplan Brunnen Nord gemäss Volksentscheid an
Der Kanton Schwyz nimmt die von der Stimmbevölkerung von Ingenbohl beschlossene Zufahrtsstrasse ins Entwicklungsgebiet Brunnen Nord in den Nutzungsplan auf. Dieser liegt bis am 22....
Musik, Kunst und Kultur
Streit um Bührle-Bilder eskaliert
Die Stadt stellt sich gegen die Bührle-Stiftung. Ein juristischer Schritt soll sicherstellen, dass die Meisterwerke auch künftig im Kunsthaus bleiben – doch das Verhältnis ist schw...
Fussball
Ein Multimillionär für den FCZ
Der FC Zürich meldet eine bemerkenswerte Personalie: Der schwerreiche Unternehmer Claudio Cisullo soll im Januar 2026 in den Verwaltungsrat gewählt werden. Übernimmt er bald den Klub?
Sport
Fehlende Krönung einer schwierigen Saison
Seit einer Woche ist für die Tuggner NLB-Ringer die Saison zu Ende. So ein turbulentes Auf und Ab erlebten die Märchler wohl noch nie. Trotz viel Kampfgeist fehlte zuletzt ein winz...
Lachen
Wichtelzauber in der March
Mit roten und grauen Zipfelmützen sind die nordischen Weihnachtswichtel auch in Lachen eingezogen und verteilen weihnachtliche Magie.
Kanton
Integrationsprojekt auf ehemaligem Gärtnereiareal in Ibach geplant
Auf dem Areal der früheren Gemeindegärtnerei in Ibach entsteht ab 2026 ein Integrationsprojekt für sozial benachteiligte Menschen. Der Gemeinderat von Schwyz hat dem Projekt eines ...
Auto & Mobil
Aufwertung Parkplatz Tüchelweier
Die Stadt wertet den Parkplatz Tüchelweier mit einer teilweisen Entsiegelung und neuen Baumreihen ökologisch auf. Während den Bauarbeiten kommt es zu Einschränkungen.
Gesundheit
Steigende Gesundheitskosten
Die Gesundheitskosten in der Schweiz steigen bis 2027 auf über 12’000 Franken pro Kopf. Comparis fordert klare Regeln für bezahlte Angehörigenpflege.
Sport
Pfäffikerinnen gelingt Aufholjagd
Im Volleyball-Derby dreht das Damenteam des VBC Pfäffikon einen 0:2-Satzrückstand und gewinnt gegen die Märchlerinnen noch mit 3:2.
Auto & Mobil
Überholgleis wird in Betrieb genommen
Am kommenden Wochenende nimmt die SBB zwischen Pfäffikon und Altendorf ein neues Güterüberholgleis und ein neues Stellwerk in Betrieb. Dieses ermöglicht ab dem Fahrplanwechsel auch...
Promo
Letzte Chance für alle, die ein Küchenprojekt haben Küchenseminar 2026
Kostenlos, unverbindlich, limitiert.
Altendorf
Weihnachtsmarkt Altendorf: Päckliaktion für Bedürftige
Am Samstag, 22. November, bieten die Firmandinnen und Firmanden aus Altendorf mit ihrer Religionspädagogin einen Stand. Dort sammeln sie Geschenke und verteilen sie zu Weihnachten...
Digital
RobOlympics an der OST
Am Samstag, 22. November 2025, finden an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil-Jona zum 21. Mal die RobOlympics statt.
Umwelt und Energie
Projekt für Wasserstoffproduktion in Seewen wird auf Eis gelegt
Die in Seewen geplante Wasserstoffproduktionsanlage wird vorerst nicht realisiert. Grund dafür ist, dass die Anlage stand heute nicht rentiert hätte. Definitiv aufgegeben worden is...
Gesundheit
61 Luzerner Schulgebäude weisen erhöhte Radonwerte auf
Bei 91,8 Prozent der Luzerner Schul- und Kindergartengebäude zeigen Radonmessungen keine Überschreitung der Referenzwerte. Einzelne Räume müssen jedoch saniert werden, wie die Luze...
Auto & Mobil
Alle Urner Alpenpässe haben Wintersperre verhängt
Seit Mittwochmorgen ist der Oberalppass für den Winter geschlossen. Damit sind alle fünf Urner Alpenpässe bis ins Frühjahr nicht mehr befahrbar.
Region
Hund von Hund tot gebissen
Am Samstag, um 13:30 Uhr, wurde in Uetliburg im Bereich Rittmarren ein Havaneser von einem kräftigen Hund tot gebissen. Wegen falscher Personalien sucht die Kapo St.Gallen Zeugen.
Geld und Immobilien
2040 wird im Kanton Luzern über eine halbe Million Menschen leben
Wie schon in den letzten 30 Jahren, wird Luzern auch in den nächsten 30 Jahren um rund 30 Prozent wachsen. Einen Bevölkerungsrückgang wird es gemäss einem Szenario von Lustat Stati...
Kulinarisches
Kein Bargeld im Bürkliplatz-Kiosk
Ab Mitte Dezember verkauft der neue Kiosk auf dem Bürkliplatz Zürcher Spezialitäten – bezahlt werden kann dort aber nur elektronisch. Die Stadt Zürich will es so.
Auto & Mobil
Abstimmung über autofreie Stadt
Die Verkehrswende-Initiative «Strassenräume für alle» in Zürich ist zustande gekommen. 3051 der Unterschriften sind gültig. Gefordert werden weitgehend autofreie Strassen.
Magazin
St. Galler Regierung analysiert Modelle der Medienförderung
Die St. Galler Regierung will die Medienförderungsmodelle anderer Kantone analysieren und danach über ein allfälliges Förderprogramm entscheiden. Dies geht aus der Antwort auf zwei...
Region
Mit 1 Franken zum Millionen-Jackpot
Ein Gast des Casino Zürich hat am Montagabend den Swiss Jackpot von 4 Millionen Franken geknackt – mit einem Einsatz von nur 1 Franken.
Umwelt und Energie
Tigermücke erfolgreich bekämpft
Seit ihrem Nachweis 2021 im Uzner und Kaltbrunner Raum Rotfarb/Baumgarten wurde die asiatische Tigermücke bekämpft. Nun zeigt sich ein Erfolg: Es wurden keine Eier mehr gefunden.
Geld und Immobilien
Dätwyler hält an bisherigen Mittelfristzielen fest
Der Industriekonzern Dätwyler hat anlässlich eines Investorentages die bisherigen Mittelfristziele bestätigt. Um diese zu erreichen will sich das Unternehmen auf hochwertige Kompon...
Region
Einsiedeln: «Gucklochfahrer» gestoppt
Winterzeit – Eiskratzerzeit. In Einsiedeln nahm es in der Nacht auf Mittwoch ein Autofahrer damit nicht so genau. Die Polizei griff ein. Ihm droht eine Anzeige.
Kanton
Knabe wird in Rothenthurm bei Schlittelunfall schwer verletzt
Ein achtjähriger Knabe ist am Dienstag in Rothenthurm mit seinem Schlitten verunglückt und dabei erheblich verletzt worden. Der Achtjährige fuhr um 17:45 Uhr mit seinem Bob über ei...
Digital
Radio Summernight ausgezeichnet
Das Jugendradio Radio Summernight ist mit dem Prix Jeunesse 2025 ausgezeichnet worden.
Region
Übung am Flughafen Zürich: Ernstfall geprobt
Der Flughafen Zürich hat am Dienstag mit der Übung «FORZA25» eine komplexe Notfalllage simuliert. Rund 700 Personen waren beteiligt.
Kanton
Gemeinden und Bezirke haben 40 Millionen mehr auf der Seite
Im vergangenen Jahr ist das Eigenkapital der Schwyzer Kommunen erneut angestiegen. Es betrug Ende 2024 insgesamt 980 Mio. Franken. (Vorjahr 941 Mio. Fr.). Trotzdem planen einige Ge...
Region
Bachtel-Kulm in neuem Glanz
Nach zweijährigem Umbau ist das Panorama Restaurant Bachtel-Kulm in Hinwil wieder offen. Zahlreiche Interessierte pilgerten am Eröffnungstag auf den markanten Ausflugspunkt.
Fussball
Schweiz an der WM dabei
Glanzlos, aber souverän hat die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft den letzten Schritt zur WM 2026 in Nordamerika vollzogen. Im Kosovo genügte ein 1:1. Schweizer Torschütze: Rub...
Magazin
St.Galler Bus als Ukraine-Chindsgi
Ein ausgedienter Linienbus der St.Galler Verkehrsbetriebe wird zum mobilen Kindergarten in der Ukraine. Ein Zürcher Hilfswerk baute den Bus um. Wo er zum Einsatz kommt, ist geheim.
Region
Polizei ermittelt Wilderer im Toggenburg
Die Kantonspolizei St. Gallen hat im Toggenburg vier Wilderer ermittelt. Sie schossen ausserhalb der Jagdzeit Wildtiere und setzten dabei verbotene technische Hilfsmittel wie Nacht...
Wollerau
Fulminante Feuertaufe für die neue Mehrzweckhalle
Mit dem Chränzli 2025 führte der Turnverein Wollerau-Bäch (STVWB) den ersten Grossanlass in der neuen Mehrzweckhalle Riedmatt durch und lieferte eine Show, die zwei Nächte lang für...
Region
Tresor landet nach Einbruch in Gossau im Bach
Ein Tresor ist nach einem Einbruch in Gossau in einem Bach gelandet. Wegen der starken Strömung musste ein Mitarbeiter der Feuerwehr für die Bergung mit einem Seil gesichert werden...
Region
Bei Truppenübung fliessen hundert Liter Öl in den Zugersee
Bei einer Übung der Schweizer Armee sind am Montagmittag rund hundert Liter Öl in den Zugersee geflossen. Nach Angaben der Zuger Strafverfolgungsbehörden handelte es sich um biolog...
Zurück
Weiter