Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Vandalismus nimmt zu
Während der Corona-Krise werden auffällig oft Vandalenakte verübt. Besonders davon betroffen sind Lachen und Altendorf. Aber auch im Tierpark Goldau gab es einen schwerwiegenden Fall.
Kanton
Im Kanton Schwyz gilt ab sofort Feuerverbot
Wegen der anhaltenden Trockenheit erlässt das Schwyzer Umweltdepartement für das ganze Kantonsgebiet ein Feuerverbot im Wald und an Waldrändern.
Freienbach
Jeder sechste Unfall ereignet sich in Freienbach
Einige Gemeinden in Ausserschwyz haben nur eine Handvoll, andere Dutzende bis über 100 Verkehrsunfälle zu verzeichnen.
Sport
FCLA kämpft sich durch die Krise
Auch der FC Lachen/Altendorf leidet unter der Corona-Krise. Trotzdem hat Präsident Markus Sigel positive Nachrichten zu verkünden.
Lachen
Die Tour de Suisse kehrt im nächsten Jahr nach Lachen zurück
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde die Tour de Suisse mit Etappenort Lachen in diesem Jahr abgesagt. Doch schon im nächsten Jahr soll der Tross nach Ausserschwyz zurückkehren.
Sport
«Diesen Beitrag müssen wir einfach leisten»
Auch der Spielbetrieb auf der Anlage des Tennisclubs Lachen steht still. Am nächsten Wochenende wäre der Start der Saison geplant gewesen.
Musik, Kunst und Kultur
Zwei Mühlsteine für den Rathausplatz
In Lachen wurde am Donnerstag ein Spezialtransport ausgeführt. Ein Kunstwerk wurde auf dem Rathausplatz platziert.
Lachen
Pfadi trotzt der Krise mit Homescouting
In der Corona-Krise hält die Pfadi Lachen besondere Aufgaben für ihre Mitglieder bereit. Vom Eier-Bemalen bis hin zum Lagerplatz-Bauen ist vieles dabei.
Kanton
Kantonsrat tagt am 27. Mai wieder
Die Ratsleitung des Schwyzer Kantonsrates hat beschlossen, dass die Kantonsratssitzung vom 27. Mai durchgeführt wird.
Kanton
Erhebliche Waldbrandgefahr im Kanton Schwyz
Der Kanton Schwyz vermeldet erhebliche Waldbrandgefahr. Feuern ist ab sofort nur noch an offiziellen Grillstellen gestattet.
Region
Badis warten auf grünes Licht
Trotz der Corona-Krise sind die Strandbäder in Ausserschwyz mitten in den Vorbereitungen für die bevorstehende Badesaison. Die weiteren Entscheide des Bundes werden jedoch massgebl...
Lachen
Im Notfall bleiben die Patienten aus
Das Spital Lachen verzeichnet aktuell viel weniger Patienten auf der Notfallstation als normalerweise.
Freizeit
Birgit Schrowange ist verliebt in Lachen
Die deutsche Fernsehmoderatorin Birgit Schrowange ist oft in unserer Gegend. Grund ist ihr Verlobter Frank Spothelfer.
Lachen
Genossame plant Aufwertung des natürlichen Lebensraums
Mit der Revitalisierung des Seeufers im Gebiet Ennet Aa will die Genossame Lachen unter anderem der Erosion des Uferabschnitts entgegenwirken. Die Arbeiten sollen während den Winte...
Region
Trotz Corona bleibt der Osterhase ein Renner
Schutzmassnahmen für Personal und Kunden: Heuer mussten Confiseure erst die Lage der Nation checken und dann flexibel produzieren.
Lachen
Ein Kinderbuch, das Corona erklärt
Der Lachner Wörterseh Verlag gibt ein Buch für Kinder über Corona heraus. Liebevoll gestaltet und getextet erklärt es die Welt des Virus.
Lachen
E-Bike-Fahrer bei Kollision erheblich verletzt
Am Donnerstagmittag, 9. April, ist es in Lachen zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem E-Bike gekommen. Der 58-jährige Fahrer des E-Bikes erlitt erhebliche Verle...
Feusisberg
Diese Ostermessen sind online
Videobotschaften und Gottesdienste per Internet: Weil Ostern nicht in der Kirche stattfinden kann, haben unsere Kirchgemeinden ein anderes Programm auf die Beine gestellt.
Lachen
Live-Musik von Balkonien
So kann es klingen, wenn im Dorf spontane Live-Konzerte erklingen.
Lachen
Schwyzer Spitäler bekommen Masken von der SZKB
Die Schwyzer Kantonalbank spendet den Spitälern Einsiedeln, Lachen und Schwyz 5000 Hygienemasken.
Zurück
Weiter