Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Wahlen: Spannende Ausgangslage
Für den zweiten Wahlgang im Bezirk Höfe treten nun sogar drei Kandidaten an. In Freienbach verbleiben ebenfalls drei Kandidierende. In Lachen und Reichenburg hingegen erfolgen stil...
Lachen
Badibetrieb teilweise wieder aufgenommen
Alle Ausserschwyzer Badirestaurants haben geöffnet oder bieten Take-Away an. Während die Badis, die zu den öffentlichen Plätzen zählen, Besucher auf ihren Wiesen empfangen, muss si...
Kanton
Häuser zum halben Preis versteuert
Die SP-Kantonsräte Andreas Marty und Guy Tomaschett sehen bei den nichtlandwirtschaftlichen Liegenschaftenwerten Handlungsbedarf.
Sport
Wahl-Lachner will mit Weltneuheit durchstarten
Fitness meets Gaming – wenn es nach dem Lachner Stephan Niedecken geht, ist dies die Zukunft des Trainings. Der von seiner Firma Sphery entwickelte ExerCube soll den Spass an elekt...
Kanton
Thomas Haas wird neuer SVP Fraktionschef
Die SVP Fraktion hat an ihrer letzten Sitzung den Lachner Kantonsrat Thomas Haas zum neuen Fraktionschef gewählt. Haas folgt auf Herbert Huwiler, der ab 1. Juli 2020 im Regierungsr...
Region
Paul Baumann neuer Bezirksammann
Mit Yvonne Dobler wählten die Märchlerinnen und Märchler eine neue Bezirksrätin. Paul Baumann übernimmt von Joe Koller das Amt des Bezirksammanns.
Lachen
In Lachen kommt es zu einem zweiten Wahlgang
Emil Woodtli (FDP) ist neuer Gemeindepräsident, Roland Eberhard (CVP) neuer Säckelmeister. Von den fünf Kandidierenden um die vier Gemeinderatssitze erreichten nur drei das Absolut...
Sport
Sport in March und Höfen im Überblick
Seit Montag ist Sport an vielen Orten wieder möglich. Doch wo genau kann ich Sport treiben und welche Anlagen sind noch geschlossen? Wir bieten euch einen Überblick über die offene...
Lachen
Agglo Lachen wächst unaufhaltsam
Die Bevölkerungszahl hat sich in der Agglomeration Lachen seit 1980 fast verdoppelt. Damit hat sie eine vergleichbare Grösse wie die Agglomeration Glarus erreicht.
Region
67 Sachbeschädigungen aufgeklärt
Die Kantonspolizei Schwyz hat einen 23-jährigen Schweizer ermittelt, der für Sachbeschädigungen in der Höhe von 180'000 Franken verantwortlich ist.
Lachen
Badi- und Sportplatz-Beizen dürfen ab heute öffnen
Der Gemeinderat Lachen hat die Sicherheitskonzepte für die Restaurants in der Badi und im Peterswinkel sowie für den Dorfmärt und Altpapiersammlung von Ende Mai genehmigt.
Umwelt und Energie
Neuer Bankpräsident für SZKB nominiert
August Benz, stellvertretender CEO der Schweizerischen Bankiervereinigung, soll neuer Präsident der Schwyzer Kantonalbank werden.
Lachen
Sprayer ermittelt und angezeigt
Drei Sprayer haben in der Untermarch einen Sachschaden von insgesamt 30 000 Franken verursacht. Jetzt nimmt sich ihnen die Staatsanwaltschaft an.
Kanton
Hebammen fordern bessere Bedingungen
Die Sektion Schwyz des Schweizerischen Hebammenverbands (SHV) setzt sich für bessere Bedingungen für Hebammen aber auch Eltern ein.
Kanton
Corona-Hilfe für Schwyzer Startups
Der Schwyzer Regierungsrat nimmt am Bürgschaftsprogramm des Bundes für Startup-Firmen teil.
Region
Winter bleibt Klima-Wundertüte
Das Klima in der Zürichseeregion hat sich seit den 80er-Jahren massiv erwärmt. Besonders stark zeigt sich das im Frühling, Sommer und Herbst. Der Winter bleibt hingegen eine Wunder...
Kanton
«Massnahmen durch den Bund sind nicht angezeigt»
Der Schwyzer Nationalrat Pirmin Schwander wehrte sich dagegen, dass der Bund für die familienergänzende Kinderbetreuung zusätzlich Geld spricht.
Region
Nach mildem Winter gibts viele Zecken
Die Zecken breiten sich in der Schweiz aus. Besonders gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) empfehlen Fachkräfte eine dreistufige Impfung.
Sport
Auch der Sport ist zurück
Seit Montag kann endlich wieder Sport getrieben werden. Das Angebot wurde rege genutzt.
Freienbach
Sanfter Start auf den Zürichsee-Inseln
Inselbetrieb auf der Ufnau ab dem nächsten Samstag, Dauercamper durften schon gestern wieder auf die Lützelau. Kursschiffe und Lütz-Shuttle legen noch nicht an.
Zurück
Weiter