von Stefan Grüter
Ab heute dürfen die beiden Restaurants im Seebad Lachen und auf dem Sportplatz Peterswinkel in Lachen Gäste bewirten. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung von Dienstagabend die entsprechenden Sicherheitskonzepte genehmigt. Für die beiden Beizen gelten die gleichen Regeln wie in der übrigen Gastronomie, also Sicherheitsabstand, regelmässiges Händereinigen des Personals etc.
Kein Thema ist derzeit die Öffnung des Badibetriebes, dieser bleibt weiterhingeschlossen. Die Sportanlage im Seefeld wird dem Turnverein fürs Training zur Verfügung gestellt. Für Dritte ist die Nutzung weiterhin nicht erlaubt. Die Turnhallen bleiben aber dem Schulsportunterricht vorbehalten, werden also für die Vereine noch nicht geöffnet.
Ebenfalls genehmigt hat der Gemeinderat das entsprechende Sicherheitskonzept für den Dorfmärt. Dieser darf am Samstag, 30. Mai, abgehalten werden, jedoch ohne Beizenbetrieb und ohne Grillstand.
Sicherheitskonzept auch für Papiersammlung
Schliesslich mussten auch die drei Vereine, welche am 23. Mai eine Papierund Kartonsammlung durchführen, ein entsprechendes Sicherheitskonzept vorlegen. Es sind dies die Narrhalla Lachen, der Harmonie Musikverein Lachen und der FC Lachen/Altendorf. Im Fahrzeug selbst darf nur eine Person – also der Fahrer – sitzen, die anderen Helfer müssen dem Sammelfahrzeug zu Fuss folgen.
Alle Beteiligten müssen eine Schutzmaske tragen. Das gemeinsame Mittagessen in einem Restaurant entfällt. Die drei Vereine werden in Eigenregie eine Rayonzuteilung für die Sammlung vornehmen.