Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Musik, Kunst und Kultur
So hat Ausserschwyz die Fasnacht eröffnet
Trotz Regen ging es ab in March und Höfen. Zahlreich erschien man – besonders in Lachen oder Siebnen – um das Einschellen am 6. Januar im eigenen Dorf mitzuverfolgen. Wir haben die...
Musik, Kunst und Kultur
Fasnachtsstart in March und Höfen – ein Überblick
Laut Zeitzeugen war das Einschellen am Dreikönigstag schon vor 1900 eine Tradition. Dieses Brauchtum wird seit jeher in Ausserschwyz aufrechterhalten.
Lachen
Sterne vom Lachner Weihnachtsbaum werden verschenkt
Die Kulturkommission Lachen hat entschieden, die Bambuswerke von Eva Gratzl weiterzugeben. Ein Stern kann heute und morgen Freitag ausgesucht und mitgenommen werden.
Lachen
Schnitz um Schnitz zur Schönheit im Eisblock
Beim traditionellen Eisschnitzen ist Vorstellungsvermögen und eine ruhige Hand ebenso gefragt wie Durchhaltewillen.
Lachen
Busfahrerin wegen Unfalls in Autobahn-Kreisel vor Gericht
Im September 2021 kam es im Lachner Doppelkreisel zu einer seitlichen Streifkollision eines Gelenkbusses mit einem Auto. Polizei und Staatsanwaltschaft befanden die Busfahrerin als...
Kanton
15-Jähriger gesteht Einbrüche in Weihnachtsmarktstände in Lachen
Die Kantonspolizei Schwyz hat einen 15-jährigen Schweizer ermittelt, der mutmasslich mehrere Hütten beim Weihnachtsdorf in Lachen aufgebrochen und Bargeld sowie Wertgegenstände gek...
Lachen
Nach tödlicher Flucht vor Polizei bleiben Fragen
Ein jugendlicher Motorradfahrer ist am Montagabend auf der A3 vor der Polizei geflohen und verunfallt. Am Morgen danach ist er im Spital verstorben. Die Aufarbeitung hat bereits be...
Fussball
«Uns fehlen sicherlich fünf, sechs oder sieben Punkte»
FCLA-Trainer Ivan Dal Santo blickt auf die erste Hälfte der Saison 2023/24 zurück.
Update
Lachen
17-Jähriger Motorradfahrer ist im Spital verstorben
Ein 17-jähriger Motorradfahrer ist nach einem Unfall auf der Autobahn bei Lachen im Spital verstorben. Er wollte einem Polizeiauto davonfahren und war schwer gestürzt.
Lachen
Spital Lachen prüft Varianten für Neubau und Finanzierung
Der Wettbewerb der Spitäler hat nicht nur stark zugenommen, sondern ist teils «verzerrt», betont der Verwaltungsratspräsident der Spital Lachen AG, Peter Suter. Hinzu komme ein eno...
Lachen
IG wird zum Verein
Die Interessengemeinschaft Kein Parkhaus am See hält am 15. Januar ihre erste Vereinsversammlung ab.
Update
Digital
Sek 1 March bis auf Weiteres analog
Nach einem Cyberangriff auf den Bezirk March funktionieren einige Bereiche wieder. An der Sek 1 March wird aber seit Dienstag noch immer analog unterrichtet.
Wintersport
Tumler fährt in Alta Badia auf Rang 15
Thomsa Tumler konnte sich in Alta Badia im zweiten Lauf nochmals steigern – vom 21. auf den 15. Platz.
Lachen
Erster grösserer Weihnachtsmarkt in Lachen – die Bilder
Obwohl von Schnee keine Spur war, liess sich Gross und Klein am Samstag von der weihnachtlichen Stimmung des Weihnachtsmarktes in Lachen verzaubern.
Lachen
Der letzte Duro-Aufsatz aus Lachen wurde geliefert
Letzte Woche gab es in der Verwo-Niederlassung in Lachen etwas zu feiern: Der letzte von insgesamt 1996 Duro-Mannschaftsaufsätzen für die Schweizer Armee wurde fertiggestellt.
Lachen
Samichlaus brachte neues Logo – aber keine Steuererhöhung
An der Gemeindeversammlung Lachen fiel die geplante Steuererhöhung durch. Die Diskussion um die Mehrzweckhalle im Seefeld wurde vertagt und das neue Gemeindelogo vorgestellt
Update
Musik, Kunst und Kultur
Erstes Headliner-Konzert der Ausserschwyzerin Kings Elliot im Kaufleuten
Es sei ein Abend der vielen ersten Male gewesen, sagte Kings Elliot gestern Abend. Sie ist in Altendorf und Wilen aufgewachsen und hat lange in Pfäffikon gewohnt, seit sieben Jahre...
Lachen
Kälte und Schnee getrotzt
Der Weihnachtslauf des Turnvereins Lachen war ein voller Erfolg. Schüler, Vereine, Kinder und Erwachsene liefen um die Wette.
Unihockey
Red Devils holen Sieg in extremis
Dank einem 8:7 und nach einem regelrechten Hitchcock-Finale holen sich die Devils in Appenzell alle drei Punkte.
Lachen
16 Personen wegen Brand im «Bären» vorübergehend evakuiert
In der Nacht auf Samstag, 2. Dezember, ist im Hotel Bären an der Marktstrasse in Lachen aus bisher nicht geklärten Gründen ein Brand ausgebrochen, welcher zu starker Rauchentwicklu...
Zurück
Weiter