Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Update
Region
Fasnacht am Güdelmontag – die Bilder
Die «schönste Jahreszeit» neigt sich dem Ende zu. Am Güdelmontag ging es in March und Höfen bezüglich Fasnacht nochmals richtig zur Sache. Ob Häxätribä, Kinderstafette oder Umzug: ...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Update
Region
Der SchmuDo in Ausserschwyz – Bilder und Video
Hurra, die Fasnacht ist da! Wir haben die Eindrücke der Umzüge, Seniorennachmittage, der Schulbesuche, vom Schnitzelbanksingen in den Höfen und der Guggerschlacht am Schmutzigen Do...
Freizeit
SchmuDo: Hier kannst du den Fasnachtshöhepunkt erleben
Vom Kostümball über das Schnitzelbanksingen und die 44-Stunden-Hütte bis zur Guggerschlacht und den diversen Fasnachtszeitungen: Morgen Donnerstag gehts fasnachtsmässig die Post ab...
Lachen
Kirche in Not: Obiora Ike besucht Pfarrkirche Kreuz Jesu
Obiora Ike ist als römisch-katholischer Geistlicher, Professor, Autor und Menschenrechtler seit Jahrzehnten eine der wichtigsten öffentlichen Stimmen Nigerias. Gegenwärtig reist er...
Lachen
Kostümball der Lachner Zigerchrütler
Lachner Zigerchrütler feierten ihren Kostümball zum 45-jährigen Bestehen unter dem Motto «Welcome to the Candy-Shop». Zigerbrüt und Süsses wurden für einmal total passend gemacht.
Musik, Kunst und Kultur
Video: So war die Kinderfasnacht March 2024
In der March wurde am Montag die Kinderfasnacht gefeiert. Das Wetter war strahlend schön, die Kostüme einfallsreich und die Stimmung ausgelassen.
Kanton
Heimatscheine werden nicht mehr bei der Gemeinde hinterlegt
Heimatscheine werden im Kanton Schwyz im Laufe dieses Jahres an die Betroffenen retourniert.
Lachen
Soll eine Umlauf-Gondelbahn das Lachner Parkierungsproblem lösen?
Die zur IG proLachen umformierte IG kein Parkhaus am See präsentierte am Montagabend sich und ihre Visionen, auch Utopien genannt.
Lachen
Lachen übernimmt 14 Jahre nach Volks-Ja Grundstück
Liegenschaftskauf – Was lange währt, wird endlich gut: Fast 14 Jahre, nachdem die Stimmberechtigten von Lachen Ja zum Rückkauf von Liegenschaften des Elektrizitätswerks gesagt habe...
Lachen
42. Narrensymposium: Rück- und Ausblick
Am Samstag wurde im Narrendorf am See in Lachen viel geredet, getrunken und gefeiert. Beim 42. Narrensymposium, durchgeführt von der Narrhalla Lachen, ging es um die grossen Themen...
Update
Lachen
160 Jahre Narrhalla Lachen – die Bilder zum Festwochenende
Zu ihrem 160-Jahr-Jubiläum scheute die Narrhalla Lachen weder Kosten, Mühe noch Einsatzbereitschaft. Unter dem Motto «mit 160 dur Lachä» wurde von Freitag bis Sonntag mit Hexenverb...
Lachen
Märchler Butzis stürmen das Obersee Center in Lachen
Anlässlich des 160-Jahr-Jubiläums und des Narrensymposiums am Samstag wurde am Morgen von 9.45 bis 11 Uhr Fasnachtsstimmung im Obersee Center verbreitet. Die Bilder und das Video d...
Lachen
Falscher Bankangestellter beim Betrügen festgenommen
Eine Rentnerin wurde am Donnerstag von Telefonbetrügern aufgefordert, einem Mann mehrere tausend Franken zu übergeben. Durch die Kantonspolizei Schwyz wurde der Abholer nach der Ge...
Lachen
Live-Stream: In Lachen sind die Narren los
Dieses Wochenende verwandelt sich Lachen in ein Fasnachts-Mekka. Wenn du nicht selber vor Ort sein kannst, dann verfolge die Umzüge im Live-Stream.
Lachen
«Erwarten neuen Besucherrekord»
Heute Abend startet die Narrhalla Lachen mit dem «Häxäverbrännä am Sey» ins Jubiläums-Wochenende. Narrenvater Philippe Benz erwartet am Wochenende einen neuen Besucherrekord.
Lachen
Frühere Bank Linth ist bald nur noch in Lachen präsent
In den nächsten Monaten werden die «Filialen auf Abruf» der früheren Bank Linth und heutigen LLB Schweiz in Pfäffikon, Altendorf und Siebnen verschwinden – nur Lachen verbleibt. Ei...
Lachen
In Lachen sucht man nach der perfekten Parkplatzlösung
Die Interessenlage am Seeplatz in Lachen hat sich weiter verkompliziert. So sehr, dass jetzt eine geplante Gemeindeversammlung abgesagt worden ist. Gemeindepräsident Emil Woodtli ...
Region
Die Weihnachtskugel bleibt trotz Fasnacht
In Lachen findet vom 12. bis 14. Januar das grosse Fasnachtswochenende statt. Am See steht aber immer noch die festliche Weihnachtskugel. Warum eigentlich?
Lachen
Einsiedler sorgen für mehr Geburten in Lachen
Im vergangenen Jahr kamen wiederum viele Kinder im Spital Lachen auf die Welt. Das hat auch mit der Schliessung der Geburtenabteilung in Einsiedeln zu tun. Die Zahl von 500 im Jahr...
Zurück
Weiter