Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Ein Baum voller Bambus-Sterne
Die Lachner Künstlerin Eva Gratzl hat aus Bambus ein Meter grosse Sterne gestaltet, die diese Woche am Weihnachtsbaum am Hafen Lachen befestigt wurden. Am Samstag ist feierliche Er...
Region
Unbekannte spendet grossen Betrag an Alterszentren
Rund ein Drittel der Belegschaft der zehn Ausserschwyzer Alterszentren darf sich auf einen Zustupf in bar freuen, so will es eine unbekannte 80-jährige Spenderin. Die APH-Leitunge...
Region
Hausärzte sind in Sorge um die Zukunft des Spitals Lachen
In einem Leserbrief wirft der Märchler Bezirksarzt Dr. Lukas Schibli die Frage auf, ob sich das Spital Lachen auf dem Weg zu einer Spezialistenklinik befindet.
Region
Run auf das Chippen der Katze bleibt aus - trotz Rabatt-Aktion
Schweizweit können Katzenhalter ihre Schmusetiger im November zu vergünstigten Konditionen chippen lassen. Auch in Ausserschwyz nehmen einige Praxen an der Aktion teil. Die Nachfr...
Lachen
Eine schwierige Trennung
Vor dem Bezirksgericht March stand sich ein geschiedenes Ehepaar gegenüber, das sehr unterschiedliche Aussagen machte. «Er wollte mich umbringen», sagte sie. «Ich liebte sie und ma...
Lachen
Cup-Qualifikations-Spiel gegen Emmen verschoben
Eigentlich hätte Lachen/Altendorf am Samstag ihr letztes Spiel des Jahres gegen Emmen gehabt. Der Match wurde nun aber verschoben, das Wetter spielt nicht mit.
Lachen
Poetry Slam als Ausdrucksweise getestet
Auf freiwilliger Basis hat eine Gruppe Jugendlicher der Sek 1 March die Kunst des Poetry Slams entdeckt. Zum Abschluss stellten sich gestern fünf Schülerinnen der dritten Oberstufe...
Lachen
Grosse Bühne für Lernende aus Lachen
Dank der dualen Berufsbildung rollt der öffentliche Verkehr in der Schweiz. Aufgrund ihrer Verdienste erhielt die grösste Ausbildungsanbieterin in der Mobilitätsbranche, die login ...
Lachen
Spielfieber in Lachen ausgebrochen
Beim Obersee-Spielfest in Lachen traf man sich am Wochenende zu Brett- und Kartenspielen.
Auto & Mobil
ÖV: Diese Änderungen bringt der Fahrplanwechsel mit sich
Der neue Fahrplan bringt für fast alle Ortschaften Verbesserungen mit sich, insbesondere in der March.
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Freienbach trifft am Samstag zum letzten Vorrundenspiel auf die Tessiner und der FC Lachen/Altendorf geht nach Thalwil.
Region
Spital Lachen stärkt Geburtshilfe
Die Verantwortlichen des Spitals Lachen sind davon überzeugt, dass eine kompetente und qualitativ hochwertige Geburtshilfe von entscheidender Bedeutung ist für die regionale Grundv...
Lachen
«Die Arbeit auf der Redaktion hat mir viel Spass gemacht»
Vier Schnupperstifte erzählen über ihre Erfahrungen beim «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» sowie in der Druckerei von Theiler Druck.
Freizeit
Bald locken wieder die regionalen Weihnachtsmärkte
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Schon bald versüssen wieder die Weihnachtsmärkte die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres. Wir haben eine Übersicht über die Märkte in ...
Sport
VBC March Damen verlieren 2:3 gegen Chur
Am Dienstagabend trafen sich in Siebnen die 2.Liga-Volleyballteams March und Chur. Die Startphase war so-fort umkämpft, und dies blieb bis zum Schluss so.
Lachen
CEO-Ablöse im Spital Lachen wird zur Frage des Vertrauens
Der CEO-Nachfolger im Spital Lachen ist kein Unbekannter. Gerold Bolinger sass bis Mitte Jahr im VR des Kantonsspitals Aarau, zusammen mit Peter Suter, aktueller Verwaltungsratsprä...
Lachen
Junge Talente konnten die Berufswelt entdecken
Der nationale Zukunftstag erlebte gestern eine Neuauflage. Wie viele andere Betriebe gab auch die Redaktion von «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» die Möglichkeit, ein sonst ...
Lachen
Der Zauber der «Wiehnacht»
Der Wiehnachts-Zauber in Lachen startet am 22. November. Besuch im Zelt-Rohbau.
Lachen
Alles glatt gelaufen in Lachen am See
Auf dem Seeplatz in Lachen ist seit Mittwochabend wieder Eiszeit: Der Trägerverein lud zur Saisoneröffnung, und die «Iis-Fründe» und -fans kamen in Scharen.
Lachen
Frau fällt wegen Schwan in den See
Der Versuch, sich gegen einen Schwan zu wehren, endete für eine ältere Frau im kalten Zürichsee.
Zurück
Weiter