Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Einsiedeln: Aufgeheizte Stimmung – fünf Festnahmen
Am Samstagnachmittag fand in Einsiedeln wie angekündigt die Demo gegen Rechts statt. Die Polizei verhinderte grössere Ausschreitungen und nahm fünf Personen fest.
Kanton
Schwyzer Tourismus sieht Potenzial in China
Der Kanton Schwyz blickt touristisch auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Zahl der Hotelübernachtungen nahm 2024 um 2,6 Prozent auf 636'053 zu. Über 70 Prozent der Gäste stammten...
Kanton
Zentralschweizer unterstützen BR-Kandidat Pfister
Die Zentralschweizer Regierungsrätinnen und -räte sehen ihren Kollegen Martin Pfister als Nachfolger von Bundesrätin Viola Amherd. Sie wünsche sich, dass die vereinigte Bundesversa...
Kanton
«Pilzkontrollstellen stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen»
In einer Motion haben zwei Kantonsräte vom Regierungsrat gefordert, im ganzen Kanton einfach zugängliche Pilzkontrollstellen zu schaffen. Der Regierungsrat hat nun Stellung dazu be...
Nuolen
SVP wirft Regierungsrätin Versagen im Asyldossier vor
2020 noch mit Unterstützung der SVP im Amt wiedergewählt, kündigt diese der FDP-Regierungsrätin Petra Steimen definitiv die Liebe: Sie habe in der Führung versagt. Steimen wehrt si...
Kanton
Bundesgericht hebt Abbruchstopp für Luxram-Gebäude auf
Das Bundesgericht hat die superprovisorische Verfügung gegen den Abriss der ehemaligen Glühbirnenfabrik Luxram beim Bahnhof Arth-Goldau aufgehoben. Die Beschwerde selbst ist noch b...
Schübelbach
Rietli: Planung geht in nächste Phase
Die Planung des Entwicklungsschwerpunkts ESP-Rietli wird weiterverfolgt, obwohl die Online-Umfrage eher negativ ausgefallen ist.
Kanton
Langfinger in Küssnacht festgenommen
Die Polizei Schwyz kam zwei Rumänen auf die Schliche, die mit Deliktsgut im Wert von mehreren tausend Franken unterwegs waren. Einer der Männer war zur Fahndung ausgeschrieben.
Kanton
Höhepunkt der Grippewelle ist wohl noch nicht erreicht
Es ist Grippesaison – auch der Kanton Schwyz ist stark betroffen, aber nicht rekordverdächtig.
Kanton
Polizei warnt vor Phishingmasche
Vermehrt sind wieder Betrüger auf Kleinanzeigeplattformen aktiv, wie die Kantonspolizei Schwyz warnt. Mit einer Phishingmasche sollen Kreditkartendaten der Verkäufer ergaunert werden.
Kanton
Schwyzer Gericht weist Beschwerde gegen Steuerfussentscheid ab
Das Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz hat die Beschwerde gegen einen Steuerfussentscheid in der Gemeinde Schwyz vollumfänglich abgewiesen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Kanton
Feuer zerstört Mehrfamilienhaus in Unteriberg komplett
Dutzende Einsatzkräfte haben am Sonntagabend in Unteriberg gegen die Flammen aus einem Mehrfamilienhaus gekämpft. Zwar wurden bei dem Brand keine Personen oder Tiere verletzt. Das ...
Reichenburg
Riesige Geburifeier für den Laui-Tüfel: Wir haben die Bilder!
Die Narrhalla Reichenburg lud zum grossen Jubiläumsfest für ihren Laui-Tüfel, und viele Fasnachtbegeisterte aus nah und fern feierten übers Wochenende mit.
Kanton
Arth: Geisterfahrer kracht in anderes Auto
Am Sonntagmorgen kam es auf der Autobahn A4 zu einem Verkehrsunfall, verursacht durch einen Falschfahrer. Zwei Personen wurde dabei leicht verletzt. Die Autobahn musste gesperrt we...
Wintersport
Gold und Silber für die Schweiz im Frauen-Slalom
Camille Rast wird Weltmeisterin im Slalom, Wendy Holdener holt an dieser WM zum dritten Mal Silber. Es sind die Medaillen elf und zwölf für die Schweiz.
Kanton
SVP Kanton Schwyz zieht Wolfs-Initiative zurück
Die SVP Kanton Schwyz hat ihre kantonale Volksinitiative zum Schutz vor Grossraubtieren zurückgezogen. Damit findet keine Volksabstimmung statt, wie es im Amtsblatt des Kantons Sch...
Kanton
Dreiervorschlag für neue Richteramtsstelle
Justizausschuss unterbreitet Wahlvorschläge für neue nebenamtliche Richterstelle am Schwyzer Strafgericht.
Wangen
Kanton erhöht Sicherheitsmassnahmen bei Asylunterkunft in Nuolen
Der Kanton Schwyz und die Gemeinde Wangen haben sich anlässlich der befristeten Asylunterkunft im Patres-Haus in Nuolen zu einem Runden Tisch getroffen. Im Fokus standen unter ande...
Kanton
«Im Kanton wurde bislang noch kein Biber geschossen»
Biber, die etwa Schäden an Infrastrukturen anrichten, dürfen laut einem neuen Gesetz abgeschossen werden. Dies gilt auch im Kanton Schwyz.
Kanton
Zusammenfassung: Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats
Der Kantonsrat Schwyz hat an seiner Halbtagessitzung vom Mittwoch:
Kanton
Kantonsrat kritisiert passive Gemeinden
Viele Schwyzer Gemeinden nehmen die Jugendarbeit nicht ernst genug. Zu diesem Schluss ist der Kantonsrat am Mittwoch gelangt.
Kanton
Kantonsrat spricht 22 Millionen Franken für Strassenprojekte
Der Kanton Schwyz kann im inneren Kantonsteil zwei Strassenabschnitte sanieren und ausbauen. Es geht dabei um zwei Hauptstrassen, die von Goldau aus dem Lauerzersee entlang nach Se...
Zurück
Weiter