Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Bartgeierpaar zieht fremdes Küken auf
Das im Natur- und Tierpark Goldau lebende Bartgeierpaar Mascha und Hans zieht ein fremdes Küken auf. Weil ihr Ei nicht befruchtet war, haben sie ein frisch geschlüpftes Jungtier au...
Kanton
Frau verletzt sich bei Küchenbrand in Arth
Beim Brand einer Küche hat sich am Sonntagabend eine 69-jährige Frau verletzt. Sie erlitt leichte Brandverletzungen, wie die Kantonspolizei Schwyz am Montag mitteilte.
Schübelbach
Velofahrerin nach Sturz verstorben
Eine 83-jährige Frau ist in Schübelbach am Sonntag nach einem Sturz mit dem Velo verstorben.
Kanton
Geschäftsführer der Sattel-Hochstuckli AG geht
An der Spitze der Sattel-Hochstuckli AG kommt es zu einem Wechsel. Der Geschäftsführer Simon Bissig verlässt das Unternehmen per 31. Juli 2025. Er wolle eine neue Herausforderung a...
Kanton
Zwei Autoinsassen bei Kollision in Unteriberg verletzt
Ein Autofahrer ist am Donnerstagabend bei einer Kollision in Unteriberg schwer verletzt worden. Der Beifahrer erlitt nur leichte Verletzungen.
Kanton
Asyl: Schwyz und Zug setzen auf die gleiche Bezahlkarte
Die politisch geforderte Einführung einer Bezahlkarte für Asylsuchende wird in einem Pilot vorbereitet. Gestartet werden soll noch in diesem Jahr. Ab 2026 könnten die ersten Asylsu...
Kanton
Wechsel an der SZKB-Spitze «ist für Kunden nicht spürbar»
Der bisherige stellvertretende CEO Michel Degen ist ab sofort interimsmässig die neue starke Person an der Spitze der Geschäftsleitung der Schwyzer Kantonalbank.
Kanton
Zum dritten Mal vor Bundesgericht
Der Fall «Ehepaar Rothlin gegen Linus Bruhin» geht in die nächste Runde. Rothlins akzeptieren den Freispruch des Kantonsgerichts für Rechtsanwalt Linus Bruhin nicht.
Kanton
Zwei Unfälle wegen beschlagenen Scheiben in Goldau und Oberarth
Weil beschlagene Autoscheiben die Sicht behinderten, sind in Goldau und Oberarth zwei Frauen auf dem Fussgängerstreifen angefahren und verletzt worden. Die beiden ähnlichen Unfälle...
Kanton
Mehr E-Mobilität und Transparenz: Schwyzer ÖV im Fokus
Die zuständige Kantonsratskommission liess sich über das Angebot des öffentlichen Verkehrs und den verstärkten Einsatz von E-Bussen informieren.
Kanton
Ehrliche Skifahrer auf den Pisten
Schwarzfahrern drohen auf vielen Schweizer Skipisten hohe Bussen und UmtriebsentschädigungsZahlungen. Nicht so im Kanton Schwyz. Hier ist der Missbrauch von Saisonkarten kaum ein T...
Kanton
Corona-Arzt schuldig gesprochen
Das Bezirksgericht Höfe befindet den Arzt, der unter anderem Entwurmungsmittel gegen Corona verschrieb, in allen Anklagepunkten für schuldig. Der «Off-Label»-Gebrauch hätte in dies...
Kanton
Susanne Thellung verlässt die SZKB
Susanne Thellung, bisher Vorsitzende der Geschäftsleitung der Schwyzer Kantonalbank (SZKB), wird künftig die neue Geschäftseinheit Privatkunden der Zürcher Kantonalbank leiten.
Update
Musik, Kunst und Kultur
Bilder: Der SchmuDo in Ausserschwyz
Hurra, die Fasnacht ist da! Wir haben die Eindrücke der verschiedenen Fasnachtsanlässe am Schmutzigen Donnerstag festgehalten.
Kanton
Schwyzer Wohneigentum hat sich stark verteuert
Das Angebot an Wohneigentum ist im Kanton Schwyz zu knapp. Die Preise haben sich deswegen 2024 überdurchschnittlich stark erhöht.
Kanton
Zeichen stehen auf Fasnacht
Fasnachtspuppen als Zeichen für die närrische Zeit gibts in unserer Region noch da und dort zu sehen.
Kanton
Gleitschirm bleibt in Stromleitung hängen und brennt
Am Sonntag kam es in Schwyz zu einem Gleitschirmunfall. Der 31-jährige Pilot und sein 29-jähriger Passagier blieben unverletzt.
Kanton
Gebremstes Bevölkerungswachstum
Per 31. Dezember 2024 zählte der Kanton Schwyz total 167 010 Personen zur ständigen Wohnbevölkerung. Dies sind 1270 Personen mehr als am Ende des Vorjahres. Die Wachstumsrate lag b...
Kanton
«Wohnungsnot!» – Regierung sieht Gemeinden in der Pflicht
«Schluss mit der Verdrängung der lokalen Bevölkerung», fordern 15 Kantonsräte in einer Motion. Die Grundstückgewinnsteuer soll für bezahlbaren Wohnraum eingesetzt werden. Der Regie...
Digital
Regierungsrat Schwyz will Gesetz für digitale Verwaltung schaffen
Im Kanton Schwyz soll den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen eine effiziente digitale kantonale Verwaltung zur Verfügung stehen. Der Regierungsrat hat zur Umsetzung der ...
Kanton
acrevis Bank kräftig gewachsen
Die zwischen Bodensee und Zürichsee verankerte acrevis Bank AG mit Filialen in Lachen und Pfäffikon steigerte 2024 die Volumina in allen Bereichen des Kerngeschäfts. Die Dividende ...
Kanton
Einsiedeln: Aufgeheizte Stimmung – fünf Festnahmen
Am Samstagnachmittag fand in Einsiedeln wie angekündigt die Demo gegen Rechts statt. Die Polizei verhinderte grössere Ausschreitungen und nahm fünf Personen fest.
Zurück
Weiter