Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Kantonsrat Schwyz überlässt Umgang mit Handys den Schulen
Im Kanton Schwyz sollen die Volksschulen selbst festlegen können, wie die Schülerinnen und Schüler ihre Smartphones benutzen dürfen. Das Parlament hat eine Forderung von Franz Came...
Kanton
Verfolge die Kantonsratsdebatte Live
An der heutigen, halbtägigen Kantonsratssitzung sorgen Vorstösse zur Jugendarbeit, für ein generelles Handyverbot an Schwyzer Schulen sowie zur Festsetzung von statischen Waldgrenz...
Kanton
Schwyzer Gericht prüft Beschwerde gegen Steuerfussentscheid
Beim Schwyzer Verwaltungsgericht ist gegen einen Steuerfussentscheid in der Gemeinde Schwyz eine Beschwerde eingereicht worden. Aufgrund dessen darf die Gemeinde den Steuerfuss nic...
Update
Kanton
Abstimmungen: die Ergebnisse im Überblick
Die Bevölkerung hat über eine nationale und mehrere Gemeindevorlagen abgestimmt – die Resultate im Überblick. Die Gemeinde Schübelbach musste aufgrund 800 nicht gezählten Stimmen n...
Kanton
Auto kollidiert mit Leitplanke
In Steinen touchierte eine Autolenkerin eine Leitplanke. Angeblich musste sie ausweichen. Die Polizei sucht Zeugen.
Region
Kein Geld für E-Ladestationen
Die Zahl der Elektro-Autos nimmt zu. Doch in Sachen Ladestationen haben Mieter im Kanton Schwyz oft das Nachsehen.
Magazin
Als der Schwarze Tod in Ausserschwyz wütete
Im 17. Jahrhundert grassierte in Ausserschwyz zum letzten Mal eine Seuche, die als eine der tödlichsten der Welt gilt – die Pest. Im Wägital soll sie rund die Hälfte der Einwohner ...
Kanton
Minderjähriger mit Personenwagen verunfallt
Heute morgen ist es in Willerzell zu einem Selbstunfall gekommen. Der jugendliche Lenker wurde leicht verletzt.
Kanton
Holzstall blockiert Strasse in Immensee für eine Stunde
Ein auf die Strasse gekipptes Holzhaus hat am Dienstagabend in Immensee den Verkehr beeinträchtigt. Beim Vorfall wurde niemand verletzt.
Siebnen
Grossgeschäfte unerwünscht – Betroffene äussern sich kritisch
Der neue «Teilzonenplan verkehrsintensive Einrichtungen» der Gemeinde Schübelbach wird nicht überall begrüsst. Die Meinungen dazu sind kontrovers.
Kanton
Generalkonsul der Türkei im Kanton Schwyz
Der Generalkonsul der Türkei, Fazlı Çorman, wurde von Landammann Michael Stähli und Staatsschreiber Mathias Brun im Regierungsratssaal in Schwyz begrüsst.
Innerthal
Erdrutsch verschüttet Strasse in Innerthal
Der Erdrutsch verschüttete die Schwarzeneggstrasse in Innerthal bereits Anfang Januar. Im Winter wird die Schwarzeneggstrasse nicht gebraucht, deshalb wird sie erst im Frühling ger...
Kanton
Es wird wieder laut: Sirenentest am 5. Februar
Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was zu tun ist. Am Mittwoch, 5. Februar 2025, findet deshalb in der ganzen Schweiz ...
Kanton
Brunnen: Vier Personen nach Brand in Spital
Vier Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Brunnen haben sich nach einem Brand vom Sonntagmorgen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in einem Spital behandeln lassen. Das Mehrfamili...
Kanton
Schwyzer Fischer packen an
Der Kantonal-Schwyzer-Fischereiverband (KSFV) hat auch im vergangenen Jahr wieder einige erfolgreiche Projekte für Lebensraumaufwertungen umgesetzt – zum Wohl von Fischen und ander...
Kanton
Top-Ergebnis der Kantonalbank lässt auch Staatskasse klingeln
Das Geschäft der Schwyzer Kantonalbank (SZKB) brummt: Sie erzielte im letzten Jahr einen Gewinn von 88,3 Mio. Franken. Es ist das zweitbeste Ergebnis in der über 130-jährigen Gesch...
Kanton
Zentralschweizer Kantone fordern Einsparungen im Asylwesen
Die Sozialdirektorenkonferenz (ZSODK) hat den Bund beim Treffen der Zentralschweizer Regierungskonferenz am Mittwoch unter anderem zu Einsparungen im Asylwesen aufgefordert. Zudem ...
Kanton
Ab 1. Februar ist die Axenstrasse wieder für alle Verkehrsteilnehmer geöffnet
Nach der Instandstellung aller Sicherheitsanlagen im Bereich der Galerie Axenfluh kann auch der Langsamverkehr diese Stelle wieder normal befahren beziehungsweise begehen.
Kanton
Kein Personalengpass trotz Einsatz am WEF
Auch dieses Jahr waren Polizistinnen und Polizisten aus dem Kanton Schwyz am World Economic Forum (WEF) in Davos im Einsatz.
Kanton
Arth: Grosseinsatz der Rettungskräfte nach Kleiderfund
Der Fund von Kleidungsstücken in einem Wildbach in Arth löste am Dienstag einen Grosseinsatz aus.
Kanton
Betrug: Kanton warnt vor falschen Rechnungen
Der Kanton Schwyz warnt vor gefälschten Rechnungen, die im Namen des Handelsregisters derzeit im Umlauf sind. Mit einem Detail lässt sich der Fake aber schnell erkennen.
Kanton
Hund an die Leine oder nicht?
Die Leinenpflicht im Kanton Schwyz polarisiert. Soll sie fallen oder wären obligatorische Hundehalterkurse wieder einzuführen? Im Herbst wird das Hundehaltergesetz revidiert.
Zurück
Weiter