Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Musik, Kunst und Kultur
Schwyzer Werkbeiträge: Bewerbungen ab jetzt möglich
Der Kanton Schwyz vergibt 2025 erneut Werkbeiträge für Kulturschaffende. Bewerbungen für bildende Kunst, Musik, Tanz, Theater sowie Kurz- und Animationsfilm sind bis zum 25. Juni 2...
Kanton
Zahl der Straftaten auf Höchststand seit 2013
Die Zahl der Straftaten im Kanton Schwyz hat 2024 deutlich zugenommen und den höchsten Stand seit elf Jahren erreicht.
Kanton
Junge Schwyzer Musiktalente beeindrucken Jury
62 Musikerinnen und Musiker zwischen 8 und 20 Jahren stellten sich am Solistenwettbewerb des Verbands der Musikschulen des Kantons Schwyz der Jury.
Reichenburg
Reichenburg: Motorradlenker lebensbedrohlich verletzt
Am Freitagabend, 21. März 2025, verunfallte ein Rollerfahrer kurz nach 21 Uhr auf der Speerstrasse in Reichenburg. Die Polizei sucht Zeugen.
Lachen
Motorbrand bei Ausfahrt Lachen
Ein 30-Jähriger Autolenker musste mitansehen, wie sein Golf in Flammen aufging.
Kanton
Zehn Schwyzer Firmen in Kurzarbeit
Viele Schweizer Industriebetriebe setzen aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten auf Kurzarbeit. Im Kanton Schwyz sind es aktuell zehn, was dem langjährigen Schnitt entspricht.
Kanton
Abfall illegal im Wald entsorgt
In einem Waldstück im Gebiet Schwantenau in Bennau wurden mehrere gefüllte Abfallsäcke illegal deponiert. Die Kantonspolizei Schwyz sucht Zeugen.
Kanton
Infocenter zu Neuer Axenstrasse in Ingenbohl eingeweiht
Vertreter des Bundes und der Kantone Schwyz und Uri haben am Donnerstag in Ingenbohl das Infocenter zum Strassenbauprojekt Neue Axenstrasse eröffnet. Es soll das Grossprojekt auf a...
Kanton
Arm sein im reichen Kanton Schwyz
Der Kanton Schwyz gilt als einer der wohlhabendsten der Schweiz. Doch trotz hoher Ertragsüberschüsse und tiefer Steuern leben über 2'200 Menschen von Sozialhilfe – viele weitere ve...
Kanton
Sanierung des Zugersees: Diskussion um Kostenbeteiligung
Die geplante Sanierung des Zugersees sorgt für Diskussionen. Während die Mehrheit der Kommission eine Überarbeitung der Vorlage fordert, setzt der Regierungsrat auf eine rasche Ums...
Kanton
Einsprache gegen Waffenproduktion in Unteriberg
Die Gruppe Frye Schwyzer erhebt Einsprache gegen den Ausbau der Waffenproduktion von Rheinmetall in Unteriberg. Sie fordert eine Prüfung der Sicherheitsrisiken und der Vereinbarkei...
Kanton
Steuerreform: Geplante Entlastung für natürliche Personen
Der Regierungsrat plant eine Teilrevision des Steuergesetzes mit einer Entlastung von 43 Mio. Franken für natürliche Personen. Neben der Anpassung der Steuerprogression sollen Sozi...
Freienbach
Planungen für Autobahnzubringer Freienbach laufen
Der Kanton Schwyz plant den «Zubringer Freienbach», um die Verkehrsbelastung im Bezirk Höfe zu reduzieren. Kernstück ist ein 900 Meter langer Tagbautunnel. Die Regierung beantragt ...
Kanton
Bissige Konkurrenz für lokale Praxen?
Ein SVP-Kantonsrat befürchtet, dass ausländische Zahnärzte die einheimischen Praxen bedrohen. Deshalb wollte er wissen, ob der Regierungsrat die Kompetenz habe, die Anzahl der Neu...
Kanton
Bildungsqualität im Kanton Schwyz unter Druck
Der Lehrerinnen- und Lehrerverband des Kantons Schwyz (LSZ) äussert sich nach der Kantonsratssitzung vom 12. März mit Sorge. Der Kantonsrat habe eine Chance verpasst.
Kanton
PFAS: Kanton Schwyz wartet auf den Bund
Der Kanton Schwyz wartet auf Ergebnisse des nationalen PFAS-Monitorings, um über mögliche Massnahmen gegen die Schadstoffbelastung in Böden, Trinkwasser und Lebensmitteln zu entsch...
Kanton
Staatsrechnung bringt unerwarteten Geldsegen
Der Kanton Schwyz schliesst das Jahr 2024 mit einem unerwartet hohen Ertragsüberschuss von 55.3 Mio. Franken ab. Haupttreiber sind höhere Steuereinnahmen und eine gesteigerte Gewin...
Kanton
Küssnacht soll im Mai über neue Asylunterkunft abstimmen
Der Bezirk Küssnacht will im Gebiet Luterbach für 7,31 Millionen Franken eine Asylunterkunft für bis zu 97 Personen realisieren. Der Neubau soll bestehende Unterkünfte, darunter di...
Umwelt und Energie
Bei den Stromtarifen ist in Zukunft Flexibilität gefragt
Das EW Höfe schafft den Doppeltarif mit Hoch- und Niedertarif ab. Nächstes Jahr gilt ein Einheitstarif, der einst in einen Flexibilitätstarif münden soll. Die vollständige Abdeckun...
Kanton
Drei Männer nach Hausdurchsuchungen festgenommen
Im Kanton Schwyz führte die Polizei mehrere Hausdurchsuchungen wegen Verdachts auf Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz durch. Dabei wurden Kokain, Cannabis, Waffen und über ...
Kanton
Die Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats
Kantonsrat SZ – Der Kantonsrat Schwyz hat an seiner Halbtagessitzung vom Mittwoch:
Kanton
Schwyz soll junge Lehrkräfte besser entlöhnen
Der Lehrerberuf soll im Kanton Schwyz attraktiver werden. Der Kantonsrat hat einen Vorschlag des Regierungsrats gestützt und sich mit 60 zu 34 Stimmen für höhere Einstiegslöhne für...
Zurück
Weiter