Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
Kulturpfad am Pfäffikersee führt in die Pfahlbauzeit
Wer sich dafür interessiert, wie die Menschen vor 3000 bis 6000 Jahren gelebt haben, kann sich ab sofort auf einem neuen Pfahlbauweg am Pfäffikersee informieren.
Freizeit
Zürcher Regierungsrat will sich beim Züri Fäscht nicht einmischen
Der Zürcher Regierungsrat will sich bei den Diskussionen um das Züri Fäscht nicht einmischen: Es sei ausschliesslich Aufgabe der Stadt Zürich und des Züri-Fäscht-Vereins, über Flug...
Freizeit
17-Jährige verliert bei Tauchgang im Walensee das Bewusstsein
Eine 17-jährige Taucherin hat am Sonntagmorgen bei einem Tauchgang im Walensee bei Mols unter Wasser das Bewusstsein verloren. Ihr Tauchlehrer und weitere Taucher brachten sie an d...
Freizeit
Tödlicher Unfall am Grossen Mythen
Wanderer fanden am Samstag am Grossen Mythen einen verstorbenen Berggänger. Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Reichenburg
Oktoberfest Reichenburg steht vor der Tür
Am Samstag, 10. September, ist es endlich wieder so weit: In Reichenburg findet das beliebte Oktoberfest statt. Die Chickenfarm an der Burstwiesenstrasse öffnet ihre Tore für rund ...
Freizeit
Wochenumfrage: Regierungsratswahlen
Hast du deinen Regierungsratskandidaten schon gewählt?
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Sport
Unser Liveblog zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest
Vom 26. bis 28. August findet in Pratteln BL das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) statt. Es werden mehrere hunderttausend Besucherinnen und Besucher erwartet. Wir sind...
Tuggen
Tuggen feiert wieder das traditionelle Riedlandfest
Sieben Dorfvereine und die Kulturkommission Tuggen laden am Samstag zum originellen Dorffest mitten in Tuggen ein.
Auto & Mobil
Ferienflieger gingen vor allem ans Mittelmeer
In den Sommerferien hat es Herr und Frau Schweizer vor allem ans Mittelmeer gezogen. Am beliebtesten waren die Strände in Spanien, Griechenland, der Türkei und Italien.
Freizeit
Neue Informationstafeln aber keine Fallschutznetze beim Äscher
Nach mehreren tödlichen Bergunfällen im Alpstein rund um den Äscher AI hat der zuständige Bezirksrat Massnahmen geprüft. Beschlossen wurden neue Informationstafeln, die zweisprachi...
Schübelbach
Erfolgreiches zweites Chäle Fäscht in Schübelbach
Die Einschellervereinigung March lud am Samstag zum Chäle Fäscht in Schübelbach. Es soll sich als Nachfolge-Anlass für die früheren Örgeliabende etablieren. Dafür setzt sich der Ei...
Altendorf
OpenAir Altendorf: Zuschauer trotzten dem Regen
Diverse Musikgruppen aus der ganzen Schweiz rockten vergangenes Wochenende in der Haab in Altendorf die grosse Bühne.
Magazin
Wann ist Kürbiszeit?
Die ersten Kürbisse sind bereits im August in den Supermärkten zu finden. Es kommt darauf an, wie warm der Sommer war, und wie gut die Wachstumsbedingungen für die Früchte waren.
Freizeit
Frühreife Trauben
Der Klimawandel beeinflusst auch die Entwicklung der Trauben – diese werden immer früher reif. Die Chasselas-Traube stellt dieses Jahr einen Jahrhundert-Frühreiferekord auf.
Freizeit
Zucchetti: Der kleine Kürbis
Die Zucchetti ist unter den Top 10 der meistgegessenen Gemüse in der Schweiz. Man kann nicht nur die Früchte der Pflanze essen, sondern auch ihre Blüte.
Magazin
Wochenumfrage: Eid. Schwing- und Älplerfest
Wo schaust du dir das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest an?
Region
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Sport
Die neue Fahne sieht fast aus wie die alte
Der TV Buttikon-Schübelbach feierte sein 75-Jahr-Jubiläum mit einer Fahnenweihe. Der gelungene Anlass stellt einen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte dar.
Region
Seenachtfest zog die Massen an
Flugshow der Patrouille Suisse und des Super Pumas, viele Konzerte und ein Feuerwerk der Extraklasse: Auch am Samstag bot das Seenachtfest Rapperswil viel Spektakel.
Region
Sämtisersee fast ausgetrocknet
Auch der Sämtisersee im Alpstein leidet unter dem aktuellen trockenen und heissen Wetter.
Region
Seenachtfest Rapperswil: Was für ein Auftakt
Das Seenachtfest 2022 ist lanciert. Es war bereits gestern Freitag das perfekte Wetter und das Fest zog die Massen an. Die Besucherinnen und Besucher erlebten einen Höhepunkt nach ...
Zurück
Weiter