Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Auto & Mobil
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
ZKB-Seilbahn über den Zürichsee scheitert vor Verwaltungsgericht
Die ZüriBahn AG ist vor dem Zürcher Verwaltungsgericht abgeblitzt. Die Aufhebung des kantonalen Gestaltungsplans für die ZKB-Jubiläumsseilbahn ist rechtens. Falls das Projekt überh...
Region
Autofahrer erfasst Bub in Thusis GR
Strassenverkehrsunfall – Ein achtjähriger Bub ist am Mittwoch in Thusis von einem Auto angefahren worden und verletzte sich dabei am Fuss. Ein Ambulanzteam brachte ihn ins Spital.
Region
Kollision auf der A15 Ausfahrt Neuhaus – Die Polizei sucht Zeugen
Gestern Mittwoch kam es auf der Autobahn A15 auf der Ausfahrt Neuhaus zu einer Kollision zwischen zwei Autos, einer der Beteiligten fuhr danach einfach weiter. Die Polizei sucht Hi...
Auto & Mobil
Oberlandautobahn soll realisiert werden
Der Bundesrat hat das Projekt Oberlandautobahn in das Strategische Entwicklungsprogramm (Step) Nationalstrassen aufgenommen und es dem Realisierungshorizont 2040 zugeordnet.
Kanton
Vierbeiniger Roboter absolviert Wandertour in den Schwyzer Bergen
Baumwurzeln, steiles Gelände, hohe Stufen, rutschiger Boden – diese Hindernisse zu überwinden, scheint einem ETH-Roboter kaum Mühe zu bereiten. Im Gegenteil: Eine schwierige Wander...
Auto & Mobil
Seine letzte Taxifahrt angetreten
In seinen 18 Jahren als Taxifahrer erlebte Vladimir Baljak viele lustige und kuriose Fahrten. Bis hin zu einem Fahrgast, der nicht mehr wusste, wo er wohnte.
Auto & Mobil
A3-Sperrung am Walensee heute Nacht
Um den Autobahnabschnitt auf der A3 zwischen Murg und Walenstadt wieder Instand zu setzen, führt ASTRA zuerst einige Tests durch, weshalb es einige Nachtsperrungen geben wird.
Auto & Mobil
Güterverkehr nimmt ab und wird tendenziell leiser
Die Eisenbahnlinie Zürich-Chur, welche durch March und Höfe führt, ist viel befahren. Zwischen bis zu sechs Personenzüge pro Stunde und Richtung quetschen sich auch noch ein bis zw...
Auto & Mobil
Portale auf A3: Geschwindigkeit wird noch nicht harmonisiert
Die neuen Anlagen zur Geschwindigkeitsharmonisierung auf der Autobahn A3 zwischen Zürich-Wollishofen und Pfäffikon müssen noch justiert werden, wie das Bundesamt für Strassen (Astr...
Lachen
Drei neue Fahrzeuge für den Rettungsdienst Lachen
Der Rettungsdienst Lachen hat nach langem Warten neue Rettungsfahrzeuge. Gestern wurden die Fahrzeuge «March», «Höfe» und «Lui» eingeweiht. Das Fahrzeug «Lachen» wird Mitte des näc...
Pfäffikon
Bundesgericht wird sich mit Seedi-Hochbrücke beschäftigen
In der Geschichte der geplanten Erschliessung des Seedamm Centers in Pfäffikon wird ein weiteres Kapitel geschrieben. Die vor Verwaltungsgericht unterlegenen Beschwerdeführer ziehe...
Region
160 Rega-Einsätze am Wochenende
Das herrliche Bergwetter am Wochenende sorgte bei der Rega für Hochbetrieb. Insgesamt koordinierte die nationale Luftrettungszentrale der Rega am Samstag und Sonntag schweizweit ru...
Auto & Mobil
Cham: Eine Person bei Streifkollision verletzt – Zeugenaufruf
Am Sonntagmorgen ist es zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein Mitfahrer wurde leicht verletzt. Einer der Unfallbeteiligten stand unter Alkohol- und Drogeneinfl...
Auto & Mobil
Zusammenstoss am Morgen früh in Näfels
Am Montagmorgen um 6.30 Uhr ereignete sich im Dorf in Näfels eine Kollision. Eine Autofahrerin zog sich leichte Prellungen zu.
Auto & Mobil
Walensee-Schifffahrt legte 2021 wieder zu
Nachdem die Schifffahrt auf dem Walensee im 2020 Corona stark zu spüren bekam, verzeichnete sie im letzten Jahr wieder eine Zunahme und erreichte praktisch den Stand von 2019.
Region
Kind auf Fussgängerstreifen angefahren
Am Samstag kurz vor 11:30 Uhr ist es in Rapperswil-Jona an der Alten Jonastrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Kind gekommen. Der Junge wurde dabei verletzt und mus...
Auto & Mobil
Auffahrunfall in Rappi mit vier Autos – Zeugenaufruf
Am Freitagabend kam es auf der Neuen Jonastrasse in Rapperswil, Höhe Tüchiparkplatz, zu einem Auffahrunfall mit vier Autos, ein fünftes war wohl mit Schikanestopp beteiligt. Die Ka...
Auto & Mobil
Wie wäscht man das Auto bei eisigen Temperaturen?
Im Winter sorgen Salzrückstände, Eis und Schneematsch für verdreckte Autos. Fahrzeugbesitzer begeben sich deshalb öfters in die Waschanlage. Doch was ist bei der Autowäsche im Wint...
Auto & Mobil
Verbände machen gegen generelles Tempo 30 innerorts mobil
Mehrere Verbände machen gegen eine allgemeine Einführung von Tempo 30 innerorts mobil.
Auto & Mobil
Corona-Pandemie heizt Nachfrage nach Wohnmobilen an
Die Coronakrise und die damit verbundenen Einschränkungen im Reiseverkehr haben die Nachfrage nach Wohnmobilen massiv befeuert.
Zurück
Weiter