Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Auto & Mobil
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Altendorf
Wenn der Samichlaus den Verkehr regelt …
An der Schwanenkreuzung in Altendorf regelte gestern ein Samichlaus den Verkehr. Anschliessend verteilte er Chlaussäckli an Kinder und hörte sich deren Verse an.
Auto & Mobil
Autolenker durchbricht in Wassen Geländer und landet in Bachbeet
Ein 28-jähriger Autofahrer hat Montagnacht ein Rohrgeländer durchbrochen und ist in einem Bachbeet gelandet. Er wurde leicht verletzt und ins Spital gebracht.
Freienbach
Autobahnzubringer Halten: Prognosen zeigen, dass es ihn braucht
Das kantonale Tiefbauamt erarbeitet zurzeit das Vorprojekt für den weitgehend unterirdischen Autobahnzubringer Freienbach. In diesem Zusammenhang wurden 2023 die Verkehrszahlen akt...
Auto & Mobil
Ruppiger Kontakt mit Bahnschranke
Eine 28-Jährige aus dem Kanton Zürich wollte noch rasch mit dem Auto über den Bahnübergang – keine gute Idee.
Auto & Mobil
Sieben Fussgänger angefahren
Dass es offenbar gefährlich ist, zu Fuss unterwegs zu sein, belegt eine weitere Serie von «Unfällen».
Vorderthal
2026 soll auf der Sattelegg ein Bergrennen stattfinden
Der Trägerverein sowie Bergrennfahrer Roger Schnellmann präsentierten die Idee eines Bergrennens auf die Sattelegg.
Altendorf
Altendorf: Zeugenaufruf nach Kollision mit Fussgängerin
Am Samstagmorgen, 2. Dezember, ging eine Fussgängerin mit einem Hund nach 8.45 Uhr in Altendorf dem Spreitenbach entlang. Als die 33-jährige Frau bei der Allmeindstrasse über die B...
Kanton
Küssnacht: Fussgänger nach Kollision mit Personenwagen verstorben
Am späten Freitagnachmittag, 1. Dezember, wurde ein Fussgänger beim Überqueren eines Fussgängerstreifens in Küssnacht von einem Personenwagen erfasst und verletzt. In der Nacht auf...
Auto & Mobil
Bald fahren Blinde schwarz
Die Ausweiskarte für Sehbehinderte soll ersatzlos gestrichen werden.
Kanton
Fussgänger in Ingenbohl erheblich verletzt
Ein 57-jähriger Mann ist auf dem Fussgängerstreifen am Freitag in Ingenbohl von einem Auto angefahren und verletzt worden. Der Mann wurde bei der Kollision auf die Strasse geschleu...
Auto & Mobil
SBB neu mit Langlauf-Verbindung nach Einsiedeln
Neben zahlreichen anderen Neuerungen führen die SBB in diesem Winter eine Verbindung für Langläuferinnen und Langläufer ein. Sie verkehrt direkt von Zürich nach Einsiedeln, ohne Um...
Auto & Mobil
Schwyz: Drei Verletzte nach Verkehrsunfällen auf schneebedeckten Strassen
Der Schneefall bis in tiefe Lagen führte am Donnerstagmorgen, 30. November 2023 im Kanton Schwyz zu mehreren Verkehrsunfällen. Eine Person wurde dabei erheblich und zwei Beteiligte...
Auto & Mobil
Austausch mit Bundesrat Rösti zur Ostschweizer Bahninfrastruktur
Heute hat Bundesrat Albert Rösti eine Regierungsdelegation der Ostschweizer Kantone empfangen. Sie haben die Botschaft des Bundesrates zum Stand der Ausbauprogramme für die Bahninf...
Auto & Mobil
Wintereinbruch führt zu zahlreichen Unfällen auf Luzerns Strassen
Der Wintereinbruch am frühen Donnerstagmorgen hat auf den Strassen im Kanton Luzern zu mindestens neun Unfällen geführt. In Alberswil kam ein Auto von der schneebedeckten Strasse a...
Auto & Mobil
Heute vor 50 Jahren: Die March wird mit Zürich und St. Gallen verbunden
Die Märchler Gemeinden litten vor 50 Jahren stark unter der Verkehrslast. Entsprechend freudig erwartete man die Fertigstellung der N3. Genau heute vor 50 Jahren wurde diese eröffnet.
Region
Verbesserungen gibt es vor allem im Bus-Angebot
Wie alle Jahre steht im Dezember der Fahrplanwechsel an. Für den Bezirk Höfe ändert sich ab Ende nächster Woche eher wenig. Anders in der March: Da wird ein neues Buskonzept einge...
Auto & Mobil
Als die Motoren stillstanden, feierte sich der Langsamverkehr
Vor 50 Jahren fand der erste autofreie Sonntag statt – eine Folge der Ölkrise und auf Geheiss des Bundesrats. Die Bevölkerung machte aus der Not eine Tugend: Genoss die Stille oder...
Region
Fahrunfähig mit Auto gefahren – Polizisten bedroht
Rapperswil-Jona / Uznach: Am Donnerstagabend hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Auto mit auffälliger Fahrweise erhalten. Bei der anschliessenden Kontr...
Reichenburg
Lichtsignalanlage wird bleiben – aber technisch optimiert
Die definitive Lösung für die ehemalige Reichenburger «Unfallkreuzung» Speerstrasse/Autobahnzubringer scheint gefunden. Wie das Astra auf Anfrage bestätigt, sei ein Kreisel vom Tis...
Kanton
Mehr Velo-Diebstähle und höhere Kosten
In der Schweiz werden immer mehr Velos gestohlen. Die Täter gehen spontan vor oder organisiert. Aber man kann dem vorbeugen.
Zurück
Weiter