Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Auto & Mobil
25.11.2023

Als die Motoren stillstanden, feierte sich der Langsamverkehr

Veloplausch auf der Strasse in Reichenburg
Veloplausch auf der Strasse in Reichenburg Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv
Vor 50 Jahren fand der erste autofreie Sonntag statt – eine Folge der Ölkrise und auf Geheiss des Bundesrats. Die Bevölkerung machte aus der Not eine Tugend: Genoss die Stille oder probierte Rollschuhe und Velos auf sonst viel befahrenen Strassen aus.

Unvergessen sind die Bilder: Mit Rollschuhen, Velos, Pferdekutschen, hoch zu Ross oder auf Schusters Rappen zog es die Menschen am 25. November 1973 auf verwaiste Strassen und Autobahnen. Die Schweiz erlebte in dieser Zeit ihren ersten von drei aufeinanderfolgenden autofreien Sonntagen und sogar das Wetter spielte mit. Der «March-Anzeiger» titelte in seiner Ausgabe vom 27. November auf der Front: «Ein Sonntag wie vor 50 Jahren» – damals also anno 1923. Und im «Höfner Volksblatt» hiess es: «Der Notstand wurde zum Plausch».

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 24. November 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Franziska Kohler, Redaktion March 24 und Höfe 24