Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Auto & Mobil
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
SOB testet flexible Zug-Abteile
Rasch Sitze oder Velo-/Gepäck-Raum: Die Südostbahn (SOB) will Züge flexibler nutzbar machen und startet ein Pilotprojekt für konfigurierbare Abteile. Fahrgäste können mitreden.
Auto & Mobil
Vor Polizeiauto hergebummelt
Eine Ausserschwyzerin nahm es auf der Überholspur der Autobahn A3 gemütlich – und blockierte die Polizei auf dem Weg zu einem dringenden Einsatz.
Feusisberg
Feusisberg krebst bei der Spartageskarte zurück
Nach dem Ausstieg aller drei Höfner Gemeinden kommt Feusisberg auf den Entscheid zurück und wagt «im Rahmen eines Pilotversuchs» einen Neustart.
Auto & Mobil
WEF-Logistik rollt 2024 auf Schiene
Die Fachstelle Umwelt der Gemeinde Davos prüft laufend, inwiefern auch Grossveranstaltungen wie das World Economic Forum (WEF) nachhaltiger und klimaschonender durchgeführt werden ...
Auto & Mobil
Zentralbahn verkehrt am Sarnersee wieder ohne Einschränkungen
Der Pegel des Sarnersees im Kanton Obwalden ist wieder so weit gesunken, dass die Zentralbahn (ZB) seit Freitag 11.30 Uhr wieder ohne Einschränkungen verkehren kann. Weiterhin über...
Schweiz
Arbeiter auf Tunnelbaustelle in Göschenen UR erheblich verletzt
Ein Arbeiter ist in der Nacht auf Freitag auf der Baustelle der zweiten Röhre des Gotthardstrassentunnels erheblich verletzt worden. Der 45-Jährige war von einem Stück Spritzbeton,...
Auto & Mobil
51-Jähriger wird in Brunnen auf Fussgängerstreifen angefahren
Verkehrsunfall – Ein 51-Jähriger ist am Mittwochabend in Brunnen auf einem Fussgängerstreifen angefahren worden. Er wurde dabei erheblich verletzt und musste in Spital gebracht wer...
Auto & Mobil
Betonelemente sollen Geröll und Feinmaterial aufhalten
Als Vorsichtsmassnahme wurden am Dienstag an der Wägitalstrasse zwischen Siebnen und Vorderthal sogenannte New-Jersey-Elemente aufgestellt.
Region
Oberägeri: 20-Jähriger landet mit Auto in Böschung
Auf der Ratenstrasse ist ein Fahrzeug von der Strasse abgekommen und die Böschung hinuntergerutscht. Verletzt wurde niemand.
Kanton
Fussgänger in Brunnen angefahren
Am Mittwochabend ist es in Brunnen zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger gekommen. Der Fussgänger musste mit erheblichen Verletzungen ins Spital gebr...
Auto & Mobil
Bald Tempo 30 am Escher-Wyss-Platz
Der Verkehr am Escher-Wyss-Platz im Zürcher Kreis 5 soll beruhigt werden: Der Stadtrat hat für diesen gefährlichen Knotenpunkt Tempo 30 verfügt. Die amtliche Mitteilung wurde am Mi...
Region
Bei Unfall beschädigte Ampel beeinträchtigt Verkehr in Luzern
Nach einem Unfall sind am Mittwochmorgen in einem Teil der Stadt Luzern die Ampeln ausgefallen. Wie die Luzerner Polizei mitteilte, war um 5 Uhr ein Autofahrer beim Luzernerhof in ...
Region
Alkoholisierter Autofahrer landet in Mauer
Am Montagabend endete die Autofahrt eines betrunkenen Mannes in der Stadt Zug auf dem Vorplatz eines Landwirten. Verletzt wurde niemand. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.
Lachen
Der letzte Duro-Aufsatz aus Lachen wurde geliefert
Letzte Woche gab es in der Verwo-Niederlassung in Lachen etwas zu feiern: Der letzte von insgesamt 1996 Duro-Mannschaftsaufsätzen für die Schweizer Armee wurde fertiggestellt.
Auto & Mobil
Axenstrasse in Uri ist nach Sperrung wieder offen
Der Kanton Uri hat die Sperrung der Axenstrasse am Sonntagmorgen wieder aufgehoben. Die Axenstrasse war am späten Samstagabend nach einem Felssturz gesperrt worden.
Region
Rapperswil-Jona: Fussgängerin angefahren
Am Samstag, kurz nach 16.50 Uhr, ist eine 58-jährige Frau beim Überqueren eines Fussgängerstreifens vom Auto eines 39-jährigen Mannes angefahren worden. Die Fussgängerin wurde dabe...
Auto & Mobil
Nur in fahrfähigem Zustand ans Steuer
Mit den bevorstehenden Weihnachtsfeierlichkeiten nehmen sowohl die geselligen Firmenanlässe als auch die Treffen im privaten Umfeld zu. Denken Sie dabei daran, dass «Alkohol am Ste...
Auto & Mobil
Änderungen auf dem Tramnetz: Das musst du jetzt wissen
Auf dem Tramnetz der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) kommt es zu erheblichen Umwälzungen: Ab Fahrplanjahr 2026 wird die Kapazität zwischen Stadelhofen und Rehalp verdoppelt und damit...
Auto & Mobil
Limmatschiffe werden umgebaut, Probleme bleiben
Die neuen Limmatschiffe fielen bei den Fahrgästen durch. Nun kommt’s zu allerlei Anpassungen, die Probleme bleiben aber.
Freienbach
Das Geisterauto vom Fuchsberg
Seit Langem steht auf der Raststätte Fuchsberg bei Freienbach ein verlassenes Auto. Dort darf es aber nicht bleiben. Der Fahrzeughalter müsste es abholen.
Zurück
Weiter