Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Siebnen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Umwelt und Energie
Zusätzliches Kapital fürs Fernwärmenetz
Die Energie Ausserschwyz AG hat Ende September eine Kapitalerhöhung von 25,5 Mio. Franken abgeschlossen. Mit dem zusätzlichen Kapital kann das Fernwärmenetz in Richtung Pfäffikon «...
Siebnen
Bruhin-Haus an der Glarnerstrasse soll bleiben
Das Bauvorhaben an der Siebner Glarnerstrasse 6, 6a, 8, 10 und 12 wurde vor Kurzem öffentlich aufgelegt. Bis zum 28. September sind drei Einsprachen eingegangen, wie die Gemeinde S...
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Tuggen und Freienbach wollen wieder auf die Gewinnstrasse zurück, den FC Lachen/Altendorf erwartet ein Team, das seit sieben Spielen ungeschlagen ist, und auch die Damen sind auf d...
Siebnen
Rocken gegen die Krankheit MS
Die unheilbare Krankheit Multiple Sklerose (MS) schränkt Patrick «Sigi» Nötzli zwar mehr und mehr ein. Dennoch lädt er am Samstag zusammen mit Jsabelle Bebié zu «Sigis 2. Fuck MS E...
Siebnen
Traditionelle Kleinviehausstellung im Wydenhof
Geschätzte 400 Leute besuchten heute die Schaf- und Ziegenausstellung in Siebnen. Ziegen gab es dieses Jahr etwas mehr als letztes Jahr, dafür weniger Schafe.
Sport
Grosse Geräteturnkost im Tischmacherhof
Aus nicht weniger als 7 Kantonen und 28 verschiedenen Vereinen reiste das Teilnehmerfeld von nah und fern am Samstag nach Galgenen. So durfte der TSV Galgenen während des ganzen Wo...
Schübelbach
Verkehrsbehinderungen wegen Sanierung der Kantonsstrasse Buttikon
Ab kommenden Montag wird auf der Hauptstrasse Nr. 3 im Abschnitt Schwerzibach bis Chappelibach (Ortsteil Buttikon) auf einer Länge von ca. 520 Metern der Belag saniert.
Siebnen
Am Montag fahren in Siebnen die Bagger auf
Auf dem 3'200 Quadratmeter grossen Areal zwischen der Glarner- und der Bahnhofstrasse in Siebnen reisst die Gräfli Immobilien AG sechs Gebäude ab und baut mehrere Komplexe mit Wohn...
Siebnen
Schaden in Siebnen grösser als gedacht
Die damaligen Tätigkeiten der ehemaligen chemischen Reinigung in Siebnen haben zu starken Belastungen des Untergrunds durch chlorierte Lösungsmittel geführt.
Siebnen
Märchler Flötistin mit intimem Konzert
Morgen Freitag beendet die in Siebnen aufgewachsene Flötistin Livia Gučanin ihre Konzertreihe SOLO mit einem Abschlusskonzert in der katholischen Kirche Siebnen.
Sport
Giuseppe Atzeni wird zum 11. Mal Steher-Schweizermeister
Trotz Selbstzweifel im Vorfeld fährt der Siebner in seiner eigenen Liga.
Galgenen
Galgenen soll eine Lichtsignalanlage erhalten
Das Baudepartement hat den Ausbau der Ortsdurchfahrt in Galgenen öffentlich aufgelegt. Die Strasse folgt dem heutigen Verlauf, wird aber den geltenden Normen einer Kantonsstrasse a...
Freizeit
Sattelegg-Shuttle startet in die Herbstsaison
Vom 30. September bis 15. Oktober fährt der vom Verkehrsverein Altendorf lancierte Sattelegg-Shuttle wieder jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag.
Update
Siebnen
Siebner Märt: Jetzt sollen die Gemeinden zahlen
Ständig höhere Kosten setzen dem Märt im Dorf Siebnen zu – trotz des hohen Besucheraufkommens. Der Präsident der Märtkommission, Patrick Schnellmann, spricht auch über die schwieri...
Siebnen
Dreiste Diebe raubten Grossteil der Einnahmen
Die Metzgerei Weber wurde am Sonntag am Siebner Märt ausgeraubt. Zwei Drittel der Tageseinnahmen sind weg. Die Versicherung bezahlt nicht.
Schwingen
«Königliches» Siebner Nachwuchsschwingfest
Der Jungschwingertag in Siebnen ist mit zahlreichen Zuschauenden und einem prominenten Gast durchaus gelungen. Auf Märchler und Höfner Seite erreichte man jedoch nicht die erhoffte...
Update
Siebnen
Siebner-Märt läuft bei Traumwetter
Am Siebner-Märt hat es am Sonntagnachmittag bereits viele Besucherinnen und Besucher. Über 200 Stände und viele Beizen laden zum Bummeln, Schauen und Staunen. Hier gibt's erste Bil...
Schwingen
Lokalmatador Joel Kessler ist trotz Finalniederlage glücklich
Mike Müllestein (Steinerberg) siegt im Schlussgang nach 9:27 Minuten mit einem linken Gammen gegen Joel Kessler (Siebnen) am Herbstschwingertag in Siebnen.
Siebnen
Grosse Namen schwingen in Siebnen
Am Wochenende sind wieder die Schwinger in Siebnen Trumpf. Am Samstag kämpfen die Jungschwinger, am Sonntag die Aktiven. Und: Schwingerkönig Joel Wicki kommt vorbei.
Siebnen
Siebner Märt: Alle Infos fürs Wochenende
Vom Sonntag bis Dienstag findet der Siebner Märt in gewohntem Umfang statt. Das OK hofft auf gutes Wetter und erwartet bis zu 10'000 Besucherinnen und Besucher pro Tag.
Sport
Vier Podestplätze für Ausserschwyzer Geräteturnerinnen am Getu Cup
Am 27. Zuger Getu Cup holten die Ausserschwyzerinnen zweimal Gold, viermal Silber und insgesamt 26 Auszeichnungen.
Musik, Kunst und Kultur
Überlegene Ausserschwyzer Jungmusiker in St. Gallen
Vom 15. bis 17. September war St. Gallen das musikalische Zentrum der Schweiz. Am nationalen Wettbewerb beteiligten sich auch das Jugendblasorchester Höfe und die Jugendmusik Siebn...
Zurück
Weiter