Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Siebnen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Siebnen
Kraftwerk-Konzession: Bezirk rüstet sich für Neuverhandlung
Der Konzessionsvertrag fürs Kraftwerk Wägital läuft bis Ende 2024. Der Bezirksrat der March hat nun vor Kurzem eine Arbeitsgruppe bestellt, die eine Strategie erarbeiten wird, wie ...
Sport
Traum wird wahr: Silber für TV Siebnen
Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen: Nach diesem Motto startete die Jugend des TV Siebnen an der Schweizermeisterschaft im Vereinsturnen in Brugg.
Region
Siebnen: Farbenfroher Einzug von Nikolaus und Co.
Schulkinder begleiteten den Nikolaus von seiner Kapelle in Siebnen zum Stockbergschulhaus und leuchteten ihm und seinen Begleitern den Weg.
Region
Unbekannte spendet grossen Betrag an Alterszentren
Rund ein Drittel der Belegschaft der zehn Ausserschwyzer Alterszentren darf sich auf einen Zustupf in bar freuen, so will es eine unbekannte 80-jährige Spenderin. Die APH-Leitunge...
Region
Run auf das Chippen der Katze bleibt aus - trotz Rabatt-Aktion
Schweizweit können Katzenhalter ihre Schmusetiger im November zu vergünstigten Konditionen chippen lassen. Auch in Ausserschwyz nehmen einige Praxen an der Aktion teil. Die Nachfr...
Region
Verbesserungen gibt es vor allem im Bus-Angebot
Wie alle Jahre steht im Dezember der Fahrplanwechsel an. Für den Bezirk Höfe ändert sich ab Ende nächster Woche eher wenig. Anders in der March: Da wird ein neues Buskonzept einge...
Kanton
Verwahrung für rückfälligen Sexualtäter
Das Schwyzer Strafgericht fasst einen 44-jährigen Afrikaner, der zum zweiten Mal eine Minderjährige sexuell berührt und sexuell genötigt hatte, hart an.
Auto & Mobil
ÖV: Diese Änderungen bringt der Fahrplanwechsel mit sich
Der neue Fahrplan bringt für fast alle Ortschaften Verbesserungen mit sich, insbesondere in der March.
Sport
Zwei wohlverdiente Auszeichnungen an der SMM
Die diesjährige Schweizer Mannschaftsmeisterschaft der Turnerinnen im Geräteturnen fand am 11. und 12. November in Kirchberg statt. Vier Schwyzer Teams waren im Emmental im Einsatz...
Siebnen
Murren und Misstrauen, aber trotzdem Hoffnung
An der Informationsveranstaltung zur Zukunft des Bahnhofs Siebnen-Wangen vom Montagabend in Siebnen kam viel Unzufriedenheit mit den SBB ans Tageslicht.
Sport
VBC March Damen verlieren 2:3 gegen Chur
Am Dienstagabend trafen sich in Siebnen die 2.Liga-Volleyballteams March und Chur. Die Startphase war so-fort umkämpft, und dies blieb bis zum Schluss so.
Siebnen
Siebner Start-up angelt sich zwei «Löwen»
Das Siebner Start-up Statement mit seinen veganen Protein-Drinks und -Snacks von Gründer und Geschäftsführer Mirco Fehr konnte gestern Abend in der «3+»-Sendung zwei «Löwen» überz...
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse
Unentschieden für Tuggen, Freienbach verliert und auch die Märchler unterliegen in Dübendorf. Nur die Wollerauer gewinnen an diesem Wochenende.
Schübelbach
Turnerkränzli Schübelbach – die Bilder
Anlässlich des traditionellen Turnerkränzlis der Turnfamilie Buttikon-Schübelbach verwandelte sich die Mehrzweckhalle Gutenbrunnen am Samstag in den Drehort der Kuppelshow «Turner,...
Kanton
Halloween: 70 Eier und über 40 Böller abgenommen
Die Kantonspolizei Schwyz war wegen der Halloween-Nacht auf dem ganzen Kantonsgebiet verstärkt unterwegs. Die Kinder und Jugendlichen hielten sich mehrheitlich an die Regeln und es...
Update
Wangen
Die abenteuerliche Reise des «MS Schwyz»
Zahlreiche Personen waren diese Woche am Transport des Motorschiffs Schwyz vom Zuger- in den Walensee beteiligt. Über Land und Wasser wurde auch Ausserschwyz passiert – sehr zur Fr...
Region
Spielgruppe Lärmhüsli wird nun still
Die Kirchengemeinde Siebnen kündigt Spielgruppe Lärmhüsli auf nächsten Sommer den Mietvertrag.
Update
Lachen
Bezirk sagt Ja zur Erweiterung des Schulhauses am Park
Der Bezirk March stimmt dem Bau des Erweiterungstrakts der Bezirksschule auf dem Areal des Schulhauses am Park in Lachen mit 74,9 Ja- zu 25,1-Nein-Stimmen zu.
Siebnen
Rollstuhlfahrer bei Unfall verletzt
Am Mittwochabend stürzte ein Rollstuhlfahrer in Siebnen ein rund 30 Meter langes Wiesenbord hinunter. Der 74-jährige musste durch die Rega in ein ausserkantonales Spital geflogen w...
Siebnen
Gesprächiger Busfahrer lässt Passagiere warten
Kürzlich ist ein Bus in Richtung Uznach mit grosser Verspätung in Siebnen eingetroffen. Der Grund für den Verzug verärgerte die Passagiere zurecht.
Siebnen
Siebnen: Am Montag kann man im Lehrschwimmbecken wieder schwimmen
Der Umbau des Lernschwimmbeckens im Stockbergschulhaus in Siebnen geht wie geplant mit den Herbstferien zu Ende. Am Montag kann der Schwimmbetrieb wieder aufgenommen werden.
Siebnen
Dorf Siebnen erhält digitale Busfahrpläne
Die Bauarbeiten mitten im Dorf waren nicht aufgrund einer geplanten Leuchtreklame notwendig, sondern zugunsten digitaler Busfahrplan-Tafeln.
Zurück
Weiter