Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Die Chilbi ist zurück in Lachen
Die Chilbi Lachen wird morgen Freitag durch einen Gemeinderat eröffnet, zwei Pfarrherren segnen den Betrieb und dann geht es von Freitagabend bis Montagabend rund. Viele Bahnen bie...
Update
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Tuggen übernimmt die Tabellenspitze, Freienbach verliert gegen Wettswil-Bonstetten und in der zweiten Liga kann auch Lachen/Altendorf keine Punkte sammeln.
Lachen
Zum letzten Mal Risotto-Plausch
Das allerletzte Mal gabs heute in Lachen Risotto vom Männerturnverein Lachen. Die Suche nach einer Nachfolge blieb leider erfolglos. Trotz des unsicheren und vor allem am Morgen re...
Lachen
Frisch vergoldete Zifferblätter in luftige Höhe gehievt
Am Mittwoch fanden die sechs Zifferblätter der Kirche «Heilig Kreuz» in Lachen ihren Standort wieder. Sie wurden von einem Kran in die Höhe gehoben und von erfahrenen Monteuren in ...
Lachen
Badi Seefeld Lachen ist eine der besten
Hörerinnen und Hörer des «Radio Zürisse» wählten die Badi Seefeld Lachen auf Platz 3. Fast 1000 Stimmen wurden insgesamt abgegeben.
Tennis
LachenOpen: drei Tage Tennis der Extraklasse
Am Wochenende pilgerten gut 120 Spielerinnen und Spieler zum 50. LachenOpen. Das Turnier im Wimbledon-Style hatte viele Highlight zu bieten.
Lachen
Lachen erklärt Verkehrskonzept-Initiative für ungültig
Die Stimmberechtigten von Lachen können nicht über die Initiative für ein neues Verkehrskonzept bei den See- und Sportanlagen befinden. Der Gemeinderat hat das von der IG Pro Lache...
Lachen
Zweites Klassik am See musste nach drinnen verlegt werden
Am Samstagabend fand in Lachen die zweite Ausgabe des Klassik am See statt – aufgrund der Wetterlage wurde das Konzert in die Seefeldturnhalle verlegt.
Sport
Red Devils feiern klaren Sieg
Im Cup-1/32-Finale trafen die Red Devils March-Höfe auf die neuen Erstligistinnen UHC Winterthur United. In einem anfangs von hohem Tempo geprägten Spiel setzten sich die Red Devil...
Lachen
Zu Besuch auf dem Recyclinghof
Der 36-jährige Pius Lacher ist seit bald zehn Jahren bei der Steinauer AG tätig und heute Bereichsleiter des Entsorgungshofs in Lachen. Er erzählte uns, wie wichtig ihm persönlich ...
Lachen
Zweite Ausgabe von «Ab is Dorf» – die Bilder
Sonne, leckeres Essen, Getränke und gute Musik standen am Mittwochabend in Lachen auf dem Landsgemeindeplatz Oberdorf auf dem Programm.
Lachen
Kaiserschnitt-Rate in Lachen auf neuem Tiefstand
27 Prozent der Kinder im Spital Lachen kamen letztes Jahr per Kaiserschnitt auf die Welt. Das sind deutlich weniger als im Vorjahr. Um eine sinkende Tendenz festzustellen, ist es a...
Lachen
«Wassersport war immer ein Teil meines Lebens»
Am vergangenen Wochenende fand die Swiss Wakesurf-Championship 2024 anlässlich des Watersportsdays in Lachen statt. Jonas Ballmann und Sindy Pajarola freuten sich über viele Besuch...
Lachen
Gemeinde Lachen nimmt es mit Humor
Jetzt ist Schluss: Seit über einer Woche weist eine «Umleitungstafel» in der Lachner Unterführung Rütli auf den sich in der Nähe befindenden «Robidog» hin.
Update
Lachen
Ursache geklärt: Frau stirbt bei Wohnungsbrand
Am Donnerstagmorgen, 18. Juli, ist eine 79-jährige Frau bei einem Brand in einem Zweifamilienhaus in Lachen ums Leben gekommen. Die Ursache ist nun geklärt.
Update
Lachen
Hohe Surfkunst in Lachen
Am Samstag fanden in Lachen die Swiss Wakesurf Championship und der Watersportsday 2024 statt. Zwischen 700 und 800 Personen sahen sich das Wasser-Spektakel an.
Update
Lachen
Albert Fust wieder aufgetaucht
Der seit Dienstabend vermisste Mann ist am Mittwochabend durch Passanten in Lachen wohlbehalten angetroffen worden. Er wurde von Angehörigen abgeholt und zur Kontrolle in ein Spita...
Region
1. August in Ausserschwyz: Überblick
Die Schweiz feiert Geburtstag, und Ausserschwyz feiert mit. Wir haben eine Auswahl von Anlässen in der Region gesammelt – von der Ansprache über den Brunch bis zum Höhenfeuer.
Lachen
Turmkugeln sind jetzt auch runter
Seit Mai umhüllt ein gegen 35 Meter hohes Baugerüst die Pfarrkirche in Lachen. Renovierungsarbeiten stehen an. Am Montagmorgen wurden das Kreuz und die beiden Turmkugeln abmontiert.
Lachen
Zirkus Mugg mit dem Motto «Tradition»
Der Glarner Zirkus Mugg machte mit seinem Tourneecamp am Wochenende Halt in Lachen. Die jugendlichen Artisten begeisterten an der Premiere mit ihrem Programm Jung und Alt. Wir habe...
Zurück
Weiter