Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Galgenen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Märchler wanderten nach Schweden aus
Martina und Andreas Ziltener haben ihr gesichertes Leben in der March aufgegeben und sind mit ihren Schlittenhunden nach Schwedisch Lappland ausgewandert. Den Lebensunterhalt bestr...
Wollerau
43. Höfner Narrenfahrt führte in die March
Heute Montag fand die 43. Höfner Narrenfahrt statt. Sie führte von Wollerau über St. Gallen und das Rheintal nach Spinnwindi, das sich als Siebnen entpuppte.
Reichenburg
March: Die Fasnächtler sind los
Am Dreikönigstag sind die Einscheller und weitere Fasnachtsgruppen unterwegs. Wir sind dabei!
Galgenen
Aus einer Schnapsidee wurde ein neues Bier
Die Dachorganisation Siebner Fasnacht präsentiert rechtzeitig zur fünften Jahreszeit ein Novum in der Region: das Siebner Fasnacht s’Bier.
Region
Die Guggenmusiken in March und Höfen unter der Lupe
Die Fasnacht steht vor der Tür und wir haben uns bei den Guggen der Region umgehört, was es Neues gibt! Das Einschellen vom nächsten Montag, 6. Januar, ist für die meisten auch der...
Region
Die Fasnacht geht los!
Am 6. Januar wird in Ausserschwyz die diesjährige Fasnacht eingeläutet. In March und Höfen finden etliche Anlässe statt. Wir haben eine Übersicht zusammengestellt.
Siebnen
Welches Siebner Restaurant erhält den Wanderpreis?
Der Wanderpreis für die beste Restaurantdekoration in Siebnen geht in zweite Runde.
Freizeit
Jahresrückblick: November 2019
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, einen Blick zurück zu werfen. Im November passierte in Galgenen ein schwerer Unfall, bei dem ein Haus abbrennte und die IG pro Feusisgarten m...
Region
Die Märchler Gemeindepräsidenten halten Rückschau
Die neun Gemeindepräsidenten aus dem Bezirk March zu ihren abgeschlossenen und anstehenden Projekten und Themen.
Freizeit
Jahresrückblick: Juni 2019
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, einen Blick zurück zu werfen. Der Juni war vor allem sehr heiss – Warnungen von bis zu 40° werden ausgesprochen, Altendorf hat seinen Pumptra...
Galgenen
Die Arbeiten ruhen, Christbaum leuchtet
Am letzten Arbeitstag vor den Weihnachtsferien waren die Bauarbeiter an der Zeughausstrasse in Galgenen offensichtlich in Weihnachtsstimmung. Nach dem Aufräumen der Baustelle wurde...
Galgenen
Familie Amiri hat ein neues Zuhause
Einen Monat nach dem Horrorunfall beim Galgener Hornbach-Kreisel hat die afghanische Familie wieder eine Wohnung gefunden, wo sie sich einrichtet.
Freizeit
Jahresrückblick: März 2019
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, einen Blick zurück zu werfen. Im März fegte Sturm Bennet vorbei, in Lachen begann man mit der Kernerneuerung und als Ku-Klux-Klan-Mitglieder ...
Freizeit
Jahresrückblick: Februar 2019
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, einen Blick zurück zu werfen. Im Februar schneite es viel, weshalb bei den Tieren Futterknappheit herrschte, es kam zu schlimmen Unfällen und...
Lachen
Friedenslicht trifft in Lachen ein
Ein kleines Licht anzuzünden, das ist nicht viel, wenn es aber alle tun, wird es heller. Heute Abend traf mit dem Boot des Seerettungsdienstes Pfäffikon das Friedenslicht aus Züric...
Region
Die 35 berühmtesten Ausserschwyzer aller Zeiten
Sowohl aus den Höfen als auch der March sind erfolgreiche Sportler, Wissenschaftler, Künstler und Unternehmer hervorgegangen. Hier eine Liste der 25 Bekanntesten unter ihnen.
Freizeit
Die schönsten Weihnachtsdekos in March & Höfen
Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten Weihnachtsbeleuchtungen in March und Höfen gemacht und wunderschön dekorierte Fassaden, schön beleuchtete Balkone und weihnachtlich g...
Schübelbach
Wenn sich zwei Schnäuze treffen
Der Siebner Sepp Dobler hat es geschafft: Dank Publikumsvoting wurde entschieden, dass der 33-Jährige den schönsten Schnauz der Schweiz trägt.
Galgenen
Es war eine ganz normale Buchung
Knapp 100 Rechtsextreme aus der Schweiz und Deutschland haben sich in einem Partylokal oberhalb von Galgenen bei «rechter Geselligkeit» getroffen.
Freienbach
Das Fernwärmeprojekt in Ausserschwyz wird konkreter
Die Agro Energie Ausserschwyz AG klärte die Einwohner von Pfäffikon und Freienbach über ihr Vorhaben auf. Sie wollen die Orte mit Fernwärme aus Galgenen versorgen.
Zurück
Weiter