Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Galgenen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Sieben Erkrankte und viele Absagen
Im Kanton Schwyz haben sich vier weitere Personen mit dem Coronavirus infiziert. Im Vergleich mit anderen Kantonen ist dies wenig besorgniserregend. Dennoch wurden vorsorglich weit...
Kanton
Papier sparen bei Baubewilligungen
Der Kanton Schwyz führte letztes Jahr in zehn Gemeinden als Pilotprojekt elektronische Baubewilligungen ein. Die Erfahrungen sind positiv, weshalb nun die Einführung im ganzen Kant...
Freizeit
Normal Schule trotz Coronavirus
Die Märchler und Höfner Schülerinnen und Schüler müssen ab Montag wieder in die Schule. Auf grössere, publikumswirksame Veranstaltungen soll nach Möglichkeit vorerst verzichtet wer...
Galgenen
Ferienmesse Galgenen sagt Begleitprogramme ab
Zum Auftakt der Urlaubssaison 2020 findet in Galgenen zum 10. Mal die Ferienmesse statt. Zum Jubiläum können sich die Besucher an über 20 Ständen über beliebte Urlaubsziele, Geheim...
Galgenen
Zweithöchster je registrierter Borkenkäfer-Befall
Die Wälder der March sind stark vom Borkenkäfer betroffen. Laut Revierförster Peter Schilliger gibt es Dutzende Befallsherde. Der Plage ist fast nicht beizukommen uns für das Käfer...
Freizeit
Zum elften, zum 15. und zum ersten Mal Geburtstag gefeiert
Am 29. Februar durften Roger Bührer, Charly Züger, Daniella Andrews, Sonja Hiestand (wir berichteten), Renate Mächler sowie die Zwillinge Ella und Iva ihren Geburtstag feiern.
Wangen
Der Göttikranz ist auch ein Schmuckstück
Lara, Lukas und Lina Vogt aus Wangen haben sich ihre Göttikränze um den Hals gehängt. Bei dieser Tradition zur Alten Fasnacht schenken Göttis und Gottis ihren Patenkindern einen Zo...
Musik, Kunst und Kultur
Güdelmändig in der March
In Galgenen wurden Eierkränze verteilt, in Schübelbach Orangen und Nüssli, in Wangen Ringli, in Tuggen, Reichenburg, Buttikon und Vorderthal Würste und Brot und in Siebnen gabs die...
Siebnen
Schwendener Fasnacht 2020 – Hier gibt's die Bilder dazu
Seit vielen Jahren steht der Name Walter Kürzi für eine kleine, aber äusserst sympathische Fasnachtsveranstaltung in der Schwendenen ob Siebnen. Bei frühlingshaftem Wetter zündete ...
Musik, Kunst und Kultur
SchmuDo in March und Höfen: Hier gibt's die Bilder dazu
Am Schmutzigen Donnerstag wurde in fast allen Gemeinden Fasnacht gefeiert. Die Redaktion war unterwegs und hat Eindrücke gesammelt.
Lachen
Bezirksrat investiert in neuartige Beratungsstelle
Die March bekommt in Bezug auf Gesundheit eine regionale Informations- und Beratungsstelle.
Region
Was uns das Geheule sagt
Wir haben uns umgehört, was die Ausserschwyzer über den Sirenentest wissen und ob sie für einen Ernstfall gewappnet wären.
Region
Morgen heulen die Sirenen
Morgen Mittwoch findet in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt.
Schübelbach
Mit der Gschiirätä z'Alp
Das Stockberg Schulareal in Siebnen verwandelte sich an der Gschiirätä in eine riesige Festhütte.
Lachen
Sammelstelle sucht neuen Standort in der March
Ein Besuch beim Zweckverband Abfallentsorgung March in Lachen. Wir fragen Geschäftsstellenleiter Stefan Bruhin wie sich die Öffnungszeiten geändert haben, Was am meisten abgegeben ...
Altendorf
In der March die Kinderfasnacht gefeiert
Am Montag fand von Reichenburg über Siebnen, Altendorf bis Wangen und Schübelbach die Kinderfasnacht statt. Wir waren dabei!
Galgenen
Internationale Aufmerksamkeit für Ambäck
Das Zentralschweizer Volksmusik-Trio Ambäck mit Markus Flückiger, Andreas Gabriel und dem Galgener Pirmin Huber ist für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Galgenen
Amalia-Zunft rief und alle kamen
Grosserfolg für das Jubiläums-Fest der Galgener Amalia-Zunft: Über 40 Gruppen sorgten am Nachtumzug für einen «Häxe-Chessel» und auch die nachfolgende Party im Mehrzweckgebäude wur...
Galgenen
S "Amali" ist 65, topfit und in Feierlaune
Die Galgener Amaliazunft kommt jahrgangmässig ins Rentenalter und lädt aus diesem Grund am 18. Januar zu einem Nachtumzug mit anschliessendem Häxä-Chessel ein.
Altendorf
Karton-Entsorgung ist noch gratis
Weil die Preise für Karton im Keller sind, verlangen einige Recyclingfirmen Gebühren für die Entsorgung. Bei den Gemeindesammelstellen in March und Höfen ist von diesem Vorgehen ke...
Zurück
Weiter