Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Gesundheit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Lachen
Kaiserschnitt-Rate in Lachen auf neuem Tiefstand
27 Prozent der Kinder im Spital Lachen kamen letztes Jahr per Kaiserschnitt auf die Welt. Das sind deutlich weniger als im Vorjahr. Um eine sinkende Tendenz festzustellen, ist es a...
Pfäffikon
Start des neuen Studiengangs am BBZP
Dem neuen «Haus der Gesundheit» des Berufsbildungszentrums Pfäffikon (BBZP) wurde Leben eingehaucht: Heute startete die erste Klasse im neuen Studiengang «Pflege HF». Das gemeinsa...
Gesundheit
Geld sparen mit Generika
Wirkstoffgleich aber günstiger: Mit Generika Produkten kann das eigene Portemonnaie entlastet werden.
Gesundheit
Mundspülungen können gefährlich sein
Eine belgische Studie ergab, dass regelmässiger Gebrauch von Mundspülungen mit Alkohol die Anzahl krebserregender Bakterien im Mund erhöht.
Gesundheit
1. August – Feuerwerke unfallfrei zünden: So geht’s!
Das Abbrennen von Feuerwerk ist nur am 1. August erlaubt. Die Gefahren bei falscher Handhabung werden vielfach unterschätzt. Damit Sie Ihr Feuerwerk ohne Zwischenfall geniessen kön...
Gesundheit
Studie: Übersterblichkeit während Pandemie regional verschieden
Während der Corona-Pandemie hat es bei der sogenannten Übersterblichkeit einer Studie zufolge grosse regionale Unterschiede innerhalb Europas gegeben. In der Südschweiz gab es vor ...
Gesundheit
Wie eine Hündin im Spital hilft
Jill ist die offiziell ausgebildete und geprüfte Therapiehündin am Kantonsspital Glarus und erzielte bisher einige Erfolge.
Gesundheit
Vermehrt Krätze im Kanton Zürich
Wegen der Krätze, die seit Anfang Jahr vermehrt im Kanton auftritt, melden sich täglich Ärztinnen und Ärzte oder Institutionen bei einer Hotline.
Gesundheit
Stroke Unit des GZO zertifiziert
Im GZO Spital Wetzikon wurde die Stroke Unit (Schlaganfallstation) – mit Leistungsauftrag auch fürs Linthgebiet – von der Swiss Federation of Clinical Neuro Societies zertifiziert.
Gesundheit
Doch GZO-Gläubigerversammlung
Letzte Woche noch war die GZO AG gegen eine Gläubigerversammlung fürs Spital Wetzikon. Nun will sie doch zu einer einladen, lehnt aber die Änderungsanträge der Gläubiger weiter ab.
Gesundheit
Abnehmspritzen werden Kassen Hunderte Millionen kosten
Der Hype um Diabetes- und Abnehmspritzen treibt nach Ansicht von CSS-Chefin Philomena Colatrella die Kosten im Gesundheitswesen massiv in die Höhe. «Die Ausgaben für alle Kassen in...
Siebnen
Grosse Ehre: Sigi erhält den MS-Preis
Patrick «Sigi» Nötzli hat in Siebnen sein «Sigis 2. Fuck MS Event» so erfolgreich durchgeführt, dass er gleich 30 000 Franken an die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft ü...
Kanton
Steinerberg, Sattel und Rothenthurm wollen gemeinsame Alterspolitik
Die drei Schwyzer Gemeinden Steinerberg, Sattel und Rothenthurm wollen bei der Betreuung älterer Menschen weiterhin zusammenarbeiten. Grundlage der Alterspolitik soll eine neue Str...
Kanton
So schützt du dich vor der Sommerhitze
Angesichts der Hitzetage ruft der Kanton Schwyz die Bevölkerung dazu auf, die «drei goldenen Regeln» zu beachten, um sicher durch die heissen Tage zu kommen.
Gesundheit
Zentralschweizer Kantone wollen mit Teilzeit-Studium Pflege fördern
Die Zentralschweizer Kantone wollen mit elf Projekten die Pflegeausbildung stärken. Unter anderem soll die Ausbildung zur Pflegefachperson an der höheren Fachschule künftig auch in...
Schweiz
Kantonsspital Obwalden soll Teil der Luks-Gruppe werden
Das Kantonsspital Obwalden soll Teil der Luzerner Kantonsspital AG (Luks) werden. Der Obwaldner Regierungsrat will deswegen das Spital in eine Aktiengesellschaft umwandeln, an der ...
Gesundheit
St.Galler Regierung befürwortet Umwandlung der Spitäler in eine AG
Die St.Galler Regierung hat sich dafür ausgesprochen, die Spitäler von einer öffentlich-rechtlichen Anstalt in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln. Sie will dem Kantonsrat gemäss e...
Gesundheit
Schweizerinnen und Schweizer wurden noch nie so alt wie 2023
Die Lebenserwartung hat in der Schweiz im Jahr 2023 ein Rekordniveau erreicht. Wie Forschende aus Lausanne schätzen, betrug sie für Frauen 85,5 Jahre und für Männer 82,2 Jahre.
Gesundheit
Fischöl-Präparate für Gesunde könnten dem Herz schaden
Die bei vielen Menschen als angeblicher Herzschutz beliebten Fischöl-Nahrungsergänzungen haben laut einer neuen Studie bei Gesunden eher negative Effekte, bei bereits Herzkranken e...
Gesundheit
Hoffnungsschimmer im Kampf gegen Long COVID?
In einer Studie wurde über eine drastische Besserung der schweren Symptome von Long COVID berichtet.
Region
Fusion in der March: Spitex soll gemeinnützige AG werden
Die Spitex Untermarch und die Spitex Obermarch bereiten ihre Fusion vor. Für Kritik sorgt im Vorfeld zur Abstimmung die geplante Rechtsform. Die Spitex March soll nämlich eine Akti...
Update
Gesundheit
Spital Einsiedeln schliesst die Geburtenabteilung definitiv
Das Spital Einsiedeln schliesst die Geburtenabteilung definitiv – wegen Personalmangels. Die Frauenklinik als Gynäkologie bleibt auch ohne die Geburtshilfe erhalten.
Zurück
Weiter