Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Auto & Mobil
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
«Autofahrer haben das Gefühl, sie kämen zu kurz»
Sie gilt als Hoffnungsträgerin der links-grünen Wählerschaft und als Feindbild der automobilen Gesellschaft. Im Interview spricht Stadträtin Simone Brander (SP) unter anderem über ...
Umwelt und Energie
Vorsicht Wild: Die Umstellung auf Winterzeit birgt Gefahren im Strassenverkehr
Mit der Zeitumstellung am 29. Oktober von 3 Uhr auf 2 Uhr erhöht sich die Gefahr von Wildunfällen auf der Strasse.
Auto & Mobil
Zeitumstellung: ZVV-Nachtnetz fährt eine Stunde länger
Am Wochenende gewinnen wir eine Stunde: In der Nacht von Samstag auf Sonntag (28./29. Oktober) werden die Uhren um 3 Uhr nachts um eine Stunde auf die Winterzeit zurückgestellt.
Region
Zwei A3-Unfälle in zehn Minuten
Am Donnerstagmorgen kam es auf der Autobahn A3 in Niederurnen innert zehn Minuten zu zwei Auffahrunfällen. Dabei wurden fünf Autos beschädigt, zwei Personen mussten ins Spital.
Pfäffikon
Impulsraum Pfäffikon: Vier Start-ups stellten sich vor
Am Dienstagabend präsentierten vier Jungunternehmerinnen und -unternehmer ihre Produkte respektive Geschäftsidee. Wer jetzt an die «Höhle der Löwen» denkt, liegt damit gar nicht so...
Galgenen
Nachtstrassensperrung Kantonsstrasse beim Hornbach
Von Donnerstag bis Samstag wird ein Abschnitt der Kantonsstrasse in Galgenen in der Nacht jeweils für einige Stunden gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten.
Region
Mutmasslicher Betrugsfall in mehreren Kantonen
In den Kantonen Solothurn, Bern, Aargau und Zürich wurden rund ein Dutzend Personen verhaftet und diverse Hausdurchsuchungen durchgeführt.
Region
Auffahrkollision mit fünf Fahrzeugen fordert zwei Verletzte
Am Montag kurz vor 15.30 Uhr ist es in Sargans zu einer Auffahrkollision zwischen fünf Fahrzeugen gekommen. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt und ins Spital gebracht.
Altendorf
16-jähriger Motorradfahrer bei Unfall erheblich verletzt
Am Montagabend hat sich ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Altendorf erheblich verletzt.
Auto & Mobil
Zwei Selbstunfälle am gleichen Ort
Die Autobahneinfahrt Baar auf die A14 zeigte sich vergangenen Samstag besonders heimtückisch. Innerhalb von zwei Stunden verunfallten gleich zwei Personenwagen am gleichen Ort. Ver...
Kanton
Schwyzer lehnen Abstimmung zur Motorfahrzeugsteuer ab
Mit 61,4 Nein- zu 38,6 Ja-Stimmen wurde die Teilrevision des Gesetzes über die Motorfahrzeugabgaben im Kanton Schwyz deutlich abgelehnt. Die Stimmbeteiligung betrug 56,2 Prozent.
Auto & Mobil
Autofahrer prallt auf der Autobahn in Gurtnellen in Leitplanken
Ein junger Autofahrer hat am Samstagmittag auf der Autobahn A2 in Gurtnellen in Richtung Süden die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. In der Folge prallte das Auto beidseits in...
Freizeit
Schweizerinnen und Schweizer sind Wandervögel
Travelita, ein führender Reiseblog, hat eine umfassende Umfrage durchgeführt, um das Wanderverhalten der Schweizerinnen und Schweizer zu analysieren.
Wangen
Biker organisieren sich untereinander und respektieren dabei alle
Der dritte Waldtag mit Parcours ab Nuolen von morgen Samstag wartet mit Neuigkeiten auf. Eine davon ist der Verein bbTRAIL (buechbergTRAILS), ein Mountainbike-Verein, der sich zum ...
Auto & Mobil
Verkehrsunfall mit drei Autos wegen umgestürztem Baum
Am Freitagmorgen kam es auf der Hauptstrasse in Ried zu einem Verkehrsunfall mit drei Personenwagen. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen. Die Hauptstrasse zwischen Schwyz u...
Wangen
Auch in Spanien gewonnen
Bei der traditionellen Pujada Puig Major auf Mallorca dominierte Bergfahrer Roger Schnellmann auch die internationale Konkurrenz, auch wenn er noch weit weg von der Ideallinie den ...
Auto & Mobil
230000 Franken für eine Nummer
In der Versteigerung des Autokennzeichens «SZ 788» vom Dienstagabend bot eine Person 230'000 Franken. Ein Vertipper, wie sich herausstellte.
Region
Zuger Autofahrer verursacht Kollision auf Axenstrasse UR
Ein 79-jähriger Autofahrer mit Zuger Kontrollschildern hat am Mittwochnachmittag auf der Axenstrasse in Sisikon UR einen Unfall verursacht. Er kollidierte mit einem entgegenkommend...
Auto & Mobil
Jeder Vierte zu schnell unterwegs
In einer Geschwindigkeitskontrolle in Schwyz stellte die Kantonspolizei fest, dass im Schnitt jedes vierte Auto zu schnell unterwegs war.
Siebnen
Gesprächiger Busfahrer lässt Passagiere warten
Kürzlich ist ein Bus in Richtung Uznach mit grosser Verspätung in Siebnen eingetroffen. Der Grund für den Verzug verärgerte die Passagiere zurecht.
Zurück
Weiter