Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
06.11.2024
05.11.2024 15:10 Uhr

Schwyz wie viele Kantone im Klimaschutz noch ungenügend

Entwicklung der Parkplatzflächen: Wollerau, Feusisberg und Schübelbach werden als sehr schlecht bewertet, Freienbach als genügend, Tuggen als gut und Lachen bekommt die Höchstnote 5. Alle anderen Gemeinden seien ungenügend, sagen die Klimakarten.
Entwicklung der Parkplatzflächen: Wollerau, Feusisberg und Schübelbach werden als sehr schlecht bewertet, Freienbach als genügend, Tuggen als gut und Lachen bekommt die Höchstnote 5. Alle anderen Gemeinden seien ungenügend, sagen die Klimakarten. Bild: OK Klima
Karten von der Organisation OK Klima zeigen, wo die Gemeinden und Kantone Anstrengungen unternommen haben, um die Klimaziele zu erreichen. Aber es gibt noch viel zu tun, auch im Kanton Schwyz.

Einige gelbe Tupfer in einer orange-roten Schweiz. So zeigt sich die Situation des Klimaschutzes gemäss Karten der Organisation OK Klima. Wobei gelb für genügend, orange für ungenügend und rot für schlecht steht. Interessanterweise sind die Städte Basel und Zürich zwei der wenigen gelben Tupfer. Aber auch dunkelrote Tupfer gibt es auf der Schweizerkarte, was dann sehr schlecht bedeuten würde.

Insgesamt 51 verschiedene Karten stellt OK Klima auf seiner Webseite zur Verfügung. Zum Beispiel wie viele Bio-Betriebe es in einer Gemeinde gibt, wie gross die durchschnittliche Wohnfläche pro Person ist oder wie es um den Anteil Photovoltaik-Anlagen steht.

Unterschiede zwischen Gemeinden

Die einzelnen Attribute sind in Gruppen zusammengefasst, deren Total ebenfalls eingesehen werden kann. Es gibt untersuchte Massnahmen, bei denen die Gemeinden von March und Höfen sehr stark divergieren. Die Parkplatzflächen können abnehmen, stagnieren oder zunehmen. Gewünscht fürs Klima ist eine Abnahme. Geschafft habe das mit Bestnote die Gemeinde Lachen. Auch Tuggen ist darin gut. Hingegen wird Wollerau und Feusisberg ein «Sehr schlecht» attestiert, weil beide eine leichte Zunahme verzeichneten.

Wenn auch einzelne solche «Ausreisser » das Bild verzerren, so ist das Gesamtbild doch recht einheitlich. Die Schweiz muss aufholen.

Karten von der Organisation OK Klima zeigen, wo die Gemeinden und Kantone Anstrengungen unternommen haben, um die Klimaziele zu erreichen. Aber es gibt noch viel zu tun, auch im Kanton Schwyz.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 5. November 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Urs Attinger, Redaktion March24 & Höfe24