Am Nationalen Zukunftstag haben die Arbeitskräfte von morgen die Möglichkeit, ihrem Traumberuf mal so richtig nahezukommen. Auch für Ausserschwyzer Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse ist das Angebot gross und vielfältig. Neun Betriebe in March und Höfen öffnen am 14. November ihre Türen.
In Pfäffikon sind es gleich sechs Betriebe: Die Butti Bauunternehmung AG zeigt Mädchen den Beruf der Strassenbauerin bis hin zur Elektroinstallateurin. Die Pill Apotheke gibt Buben einen Einblick, was es heisst, Apotheker zu sein. Und Jungs, die sich für den Beruf Fachmann Betreuung interessieren, sind bei der Zürichsee-Kinderbetreuung und -Krippe richtig. Die Firmen Markant und Amétiq bringen Mädchen die Welt der IT näher. Zudem können junge Frauen bei Markant einen Tag mit Führungskräften verbringen und lernen Chefinnen aus den Bereichen Finanzen, Personal, Zahlungsservices und vielen mehr kennen.
Auch in der March gibt es spannende Angebote. Buben verbringen bei der Drogerie P.Dobler Lachen AG einen Tag als Drogist. Und Mädchen dürfen bei der Photonfocus AG, ebenfalls in Lachen, einen Tag Elektronikerin sein.
Im ganzen Kanton Schwyz gibt es weitere Angebote für Mädchen und Jungen. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 23. Oktober, unter www.nationalerzukunftstag.ch möglich.