Schweizweit sind ca. 5,7 Prozent aller Menschen verschuldet. Der Kanton Schwyz ist gesamthaft etwas unter dieser Quote. Schübelbach mit 7,3 Prozent und Feusisberg mit 1,1 Prozent sind dabei die beiden Ausreisser dieser Statistik des Kantons Schwyz. Die Anzahl Menschen, die verschuldet sind, ist in den letzten Jahren gesunken.
«Man könnte somit schlussfolgern, dass die Betreibungszahlen auch gesunken sein könnten», bemerkt Patrick Rütsche, Amtsleiter des Betreibungsamts Höfe. Jedoch werde mit einem Blick auf die Betreibungszahlen klar, dass die Fallzahlen weiter ansteigen.
53 Millionen Franken für Betreibungsämter
Die Zahlungsbefehle haben um 11,7 Prozent zugenommen (auf 37'048), die Konkursandrohungen haben um 7,5 Prozent zugenommen (auf 1'141); Pfändungen +7,3 Prozent (auf 13'650). Aus dieser Statistik geht zudem hervor, dass die Versteigerungen von 14 auf 60 zugenommen haben, das sind satte 328 Prozent. Die Betreibungsämter konnten gesamthaft über 53 Millionen Franken einbringen, das entspricht 13 Prozent mehr als im Jahr 2022.