Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
17.08.2024
12.08.2024 09:09 Uhr

Junge wollen Frühfranzösisch

Der Französischunterricht an den Schwyzer Primar- und Oberstufenschulen soll durch die breitere Nutzung von «Französischateliers» weiter verbessert werden.
Der Französischunterricht an den Schwyzer Primar- und Oberstufenschulen soll durch die breitere Nutzung von «Französischateliers» weiter verbessert werden. Bild: Keystone
Insgesamt will etwas mehr als die Hälfte der Befragten das Frühfranzösisch beibehalten. Das weibliche Geschlecht wünscht dies ausdrücklicher als das männliche.

Die Mehrheit der Schwyzer will Frühfranzösisch beibehalten – und dabei ist die Zustimmung bei den 14- bis 34-Jährigenam grössten. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag dieser Zeitung. Praktisch gleich ist die Verteilung der Anteile in der Inner- und Ausserschwyz, die den frühen Unterricht der frankophonen Landessprache beibehalten, eher abschaffenoder klar abschaffen wollen. Grosse Unterschiede zeigt die Umfrage ausserdem bei der Verteilung zwischen den Geschlechtern sowie dem Bildungsniveau – letztere mit überraschenden Erkenntnissen.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 6. August 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Urs Attinger, Redaktion March24 & Höfe24