Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
26.01.2024
26.01.2024 11:06 Uhr

Viele Projekte stehen an, aber alles braucht seine Zeit

Die Regierung trifft sich in Einsiedeln: Michael Stähli, André Rüegsegger, Petra Steimen-Rickenbacher und Herbert Huwiler.
Die Regierung trifft sich in Einsiedeln: Michael Stähli, André Rüegsegger, Petra Steimen-Rickenbacher und Herbert Huwiler. Bild: Michel Wassner
Sämtliche Mitglieder der Schwyzer Regierung erzählten, was in diesem Jahr auf dem Programm steht. Es geht um Verkehr, Asyl, die Bildung, die Umwelt, das Geld, die Pflege, die Zukunft.

Der Schwyzer Regierungsrat lud zum Mediengespräch, Themen waren die Projekte für 2024. Für Ausserschwyz besonders relevant sind die Autobahnanschluss und Zubringerprojekte Halten in Freienbach und Wangen Ost. Die Planungsarbeiten daran seien am Laufen, aber abhängig vom Verfahrensfortschritt beim Bundesamt für Strassen. Ausserdem soll der Kantonsrat voraussichtlich 2025 oder 2026 die Ausgabenfür die jeweiligen Zubringerstrecken bewilligen.

André Rüegsegger, Vorsteher des Baudepartements, erklärte, man müsse jetzt sehen, wie schnell der Bund vorwärtskomme. Eine Eröffnung des Projekts Halten sei etwa 2034 realistisch. Bei Wangen Ost rechne man noch mit einem etwas späteren Zeitpunkt. Zwar sei dort die eigentliche Autobahnein- und -ausfahrt weniger kompliziert in der Planung, diese sei dafür aber noch weniger weit fortgeschritten, so der Baudirektor.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 25. Januar 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Michel Wassner, Redaktion March24 & Höfe24