Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Auto & Mobil
06.01.2024

Einzig die Höfe weisen einen positiven Pendlersaldo auf

Bild: philippbruhin.ch
Im Kanton Schwyz gibt es nach wie vor mehr Wegpendler als Zupendler. Das zeigen die aktuellsten Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den Pendlerströmen.

Täglich fahren rund 27'800 Schwyzerinnen undSchwyzer über die Kantonsgrenzen zur Arbeit, während rund 15'800 Personen jeden Tag aus einem anderen Kanton an einen Ort im Kanton Schwyz pendeln. Daraus resultiert ein Pendlersaldo von minus 12'000 Personen. Zwar immer noch negativ, 2019 lag der negative Pendlersaldo jedoch noch bei 15'800 Personen.

«Bei uns sind viel mehr Stellen geschaffen worden»

Einzig der wirtschaftlich starke Bezirk Höfe weist einen positiven Pendlersaldo auf. «Es ist uns gelungen, den negativen Pendlersaldo bei etwa minus 12'000 Personen zu stabilisieren. Obwohl die Bevölkerung in den vergangenen Jahren weiterhin stark gewachsen ist, sind in dieser Zeit viel mehr Stellen bei uns geschaffen worden und hat sich der Pendlersaldo nicht weiter negativ entwickelt», lautet die Einschätzung von Urs Durrer, Leiter des Amts für Wirtschaft, gegenüber dem «Bote der Urschweiz».

Du willst mehr wissen?

Das vollständige Interview erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 5. Januar 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Redaktion March24 & Höfe 24