Da der Rotwildbestand gesamtschweizerisch wie auch im Kanton Schwyz zunimmt, sei das Abschussziel mit 562 Tieren hochgehalten (Vorjahr: 560) worden, teilte das Umweltdepartement heute mit. Insgesamt seien 505 Stück Rotwild zur Strecke gebracht worden, davon 92 Stiere, 143 Kühe und 270 männliche und weibliche Jungtiere.
Daraus resultiert ein Geschlechterverhältnis von 1 : 1.5. Die Eingriffsstärke in der Kälberklasse liege bei etwa 36 Prozent.
Trotz der Weiterführung der Jagd im November sei die Abschussvorgabe um 57 Tiere verfehlt worden.
Abschussziel bei Gamswild erreicht
«Das 2021 eingeführte Gamsmanagement zielt darauf ab, den Bestand wirksam zu stabilisieren, den Jagddruck auf zwei- und mehrjährige Böcke zu entschärfen und gleichzeitig den Verbissdruck im Wald zu senken», erklärt das Umweltdepartement des Kantons Schwzy.
 
