Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
16.11.2023

Lehrerbefragung: Ergebnisse werden im Dezember publiziert

Bild: Adobe Stock
Im Zeitraum zwischen dem 11. Oktober und 10. November hat ValueQuest im Auftrag des Erziehungsrates bei allen im Umfeld der Volksschulen des Kantons Schwyz tätigen Lehrpersonen eine kantonsspezifische Vollbefragung durchgeführt.

Von rund 2190 eingeladenen Personen haben sich deren 1719 an der elektronischen Umfrage beteiligt, wie der Erziehungsrat heute mitteilt. Dies entspricht einer Rücklaufquote von 78.5 Prozent, was sehr hoch ist. «Damit erhält der Erziehungsrat valide Aussagen zur Arbeitszufriedenheit bzw. Arbeitsbelastung», heisst es in der Mitteilung dazu.   

Wie kann Lehrerberuf attraktiver gemacht werden?

Die auf den Kanton Schwyz massgeschneiderte Vollbefragung der an der Basis der Volksschule tätigen Lehrpersonen und Schulleitungen wurde mit dem Ziel in Auftrag gegeben, ergänzend zum bereits vorliegenden Bericht der Projektgruppe detaillierte Aussagen zu möglichen Massnahmen gegen den Lehrermangel, bzw. die Attraktivierung des Lehrberufs zu erhalten.

Bild: Adobe Stock

Die Befragung erlaube es, die unterschiedlichen Anliegen und Befindlichkeiten nicht nur kantonsweit in Durchschnittswerten zu verstehen, sondern auch individuell für einzelne Kohorte wie Region, Funktion, Stufe, Pensum oder (Dienst-)Alter, bzw. Kombinationen davon auszuwerten.

Jetzt werden die Antworten ausgewertet

Die beauftragte Firma ValueQuest werde nun die entsprechende Auswertung unter Einhaltung des Datenschutzes und Wahrung der Anonymität der Teilnehmenden zuhanden des Erziehungsrates vornehmen, teilt dieser mit.

In seiner Sitzung von Mitte Dezember werde der Erziehungsrat die Ergebnisse aus der Befragung präsentiert erhalten und diese diskutieren.

Mitte Januar 2024 sollen die Erkenntnisse dann anlässlich einer Klausursitzung mit den bereits vorliegenden Vorschlägen der Projektgruppe zusammengeführt werden. «Dies mit dem Ziel, daraus adäquate Massnahmen zur nachhaltigen Attraktivierung des Lehrberufs abzuleiten, diese zu priorisieren und den verschiedenen zuständigen politischen Entscheidungsträgern zuzuführen.»

Redaktion Höfe24 & March24