Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Schweiz
Ausland
Schweiz
Winterzeit gibt es eigentlich nicht
Die Sommerzeit 2024 endet am Sonntag, 27. Oktober: Die Uhren werden um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Eine Winterzeit gibt’s eigentlich nicht, nur Normalzeit und Sommerzeit.
Schweiz
Schweizer besitzen Gold im Wert von 15 Milliarden Franken
Schweizerinnen und Schweizer besitzen Gold in Form von Münzen und Barren mit einem Gesamtgewicht von 200 Tonnen. Dies entspricht einem Wert von 14,9 Milliarden Franken.
Schweiz
Schweizer Arbeitsmarkt stabilisiert sich
Der Schweizer Stellenmarkt stabilisiert sich. So ist im dritten Quartal die Zahl der freien Stellen laut dem Personaldienstleister Adecco gegenüber dem Vorjahr zwar deutlich geschr...
Fussball
Schweiz büsst zwei Positionen ein
Die Schweizer Fussball-Nati ist nach dem Höhenflug an der EM im Sommer auf dem harten Boden der Realität gelandet. Das widerspiegelt auch das Fifa-Ranking.
Tennis
Wawrinka nach grossem Kampf im Achtelfinal
Das Schweizer Aushängeschild Stan Wawrinka steht an den Swiss Indoors in Basel in den Achtelfinals. Er gewinnt sein Auftaktspiel gegen Adrian Mannarino 6:3, 3:6, 7:5.
Schweiz
Aus personalisierten Autokennzeichen wird vorerst nichts
Aus personalisierten Wunschnummernschildern für Autos und andere Fahrzeuge wird in der Schweiz vorerst nichts. Der Bund hat ein entsprechendes Projekt zur Neugestaltung von Kontrol...
Schweiz
Wahlausgang in den USA für Schweizer Sicherheit entscheidend
Eine Wahl Donald Trumps bei den US-amerikanischen Präsidentschaftswahlen Anfang November könnte negative Folgen haben für die Sicherheitslage in Europa und in der Schweiz. Das schr...
Schweiz
Im Kanton Luzern sinken die Steuern
Kantonsrat LU – Im Kanton Luzern sinkt 2025 der Steuerfuss von 1,6 auf 1,55 Einheiten. Für 2026 zeichnet sich eine weitere Senkung auf 1,45 Einheiten ab. Dies hat am Montag die sec...
Eishockey
Christian Wohlwend bei Ajoie entlassen
Nach desaströsem Saisonstart in der National League, in dem die Jurassier gerade einmal einen Sieg in 13 Partien einfuhren, muss der Bündner gehen.
Digital
Durch KI gewinnen Mitarbeitende eine Stunde am Tag
Künstliche Intelligenz oder kurz «KI» ist seit einiger Zeit in aller Munde. Gemäss einer Umfrage des Personaldienstleisters Adecco sind Mitarbeitende in der Schweiz dank KI deutlic...
Gesundheit
Heute ist Welttag der Reanimation
Jährlich werden in der Schweiz rund 7200 Herz-Kreislauf-Stillstände ausserhalb eines Spitals registriert – eine alarmierende Zahl, die durch rasch eintreffende Ersthilfe markant ge...
Schweiz
Im Namen des weissen Stockes
Heute Dienstag, 15. Oktober, jährt sich der «Tag des Weissen Stockes» zum 55. Mal. Diesen internationalen Tag nutzen die Blindenverbände, um auf den weissen Langstock aufmerksam zu...
Schweiz
Coop übernimmt Coop Pronto vollständig
Coop wird vorbehältlich der Zustimmung der Wettbewerbskommission die restlichen 49 Prozent der Coop Mineraloel AG vom amerikanischen Unternehmen Philipps 66 erwerben.
Gesundheit
Luzerner Höhenklinik Montana bleibt beim Kantonsspital
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) behält seine Höhenklinik in Montana VS. Der Verkauf an die Swiss Medical Network komme wegen des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds der Klinik n...
Gesundheit
Krankenkasse: Senkung der Prämien um 40 Prozent möglich
Die Grundversicherungsprämien steigen per 2025 durchschnittlich um 6 Prozent. Gemäss comparis.ch könnten 400'000 Versicherte nächstes Jahr 40 Prozent und mehr bei der Krankenkasse ...
Schweiz
Gemeindepolizist wird wegen «zu viel Plappern» verurteilt
Das Kommunikationsbedürfnis eines 64-jährigen Gemeindepolizisten kommt den Mann teuer zu stehen.
Auto & Mobil
Künftiges Bundesratsflugzeug wird Ende Jahr ausgeliefert
Der Bund erhält im kommenden Dezember ein neues Bundesratsflugzeug. Die Bombardier Global 7500, das neue Staatsluftfahrzeug, wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 zum ersten Mal be...
Schweiz
Mehr Hilfsangebote für Opfer sexueller und häuslicher Gewalt
Der Bundesrat will die Hilfsangebote für Opfer von sexueller und häuslicher Gewalt ausbauen. Er hat dazu eine Teilrevision des Opferhilfegesetzes in die Vernehmlassung geschickt.
Schweiz
Berufliche Vorsorge: Mindestzinssatz bleibt gleich
Vorsorgeguthaben der beruflichen Vorsorge werden 2025 weiterhin zu mindestens 1,25 Prozent verzinst. Dieser Mindestzinssatz bleibt unverändert. Er gibt vor, wie hoch das Vorsorgegu...
Schweiz
Verdächtiger von Angriff auf Hortkinder weiter in U-Haft
Der mutmassliche Angreifer auf drei Kinder eines Kinderhorts in Zürich Oerlikon sitzt weiterhin in Untersuchungshaft. Der 23-jährige chinesische Staatsangehörige hatte am vergangen...
Zurück
Weiter