Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Tuggen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Tuggen
Organisation Food Chat verkauft in Tuggen Lebensmittel mit Mängeln
Nur wegen ein paar Unförmigkeiten gehören Lebensmittel nicht in den Abfall. Dieser Überzeugung ist Ivo Streiff. Deshalb verkauft er unter anderem in Tuggen jeden Mittwoch Lebensmit...
Tuggen
Fischer mit Linthebene-Melioration im Knatsch
Der Präsident des Kantonal Schwyzerischen Fischereiverbandes ärgert sich über die «skandalösen» Unterhaltsarbeiten am Tuggnerkanal. Stephan Hauser von der Linthebene-Melioration kl...
Tuggen
In der Festung Grynau reift nun auch Käse
Eine Festung verbinden wir eher mit Krieg als mit Käse, oder mit Verteidigung statt Veredelung. Nicht so die Festung Grynau. Das Angebot des Festungsmuseums wurde vor Kurzem gar um...
Region
Das gilt neu beim Sammeln von Grüngut in der March
Schon immer war Plastik im Grüngut verboten. Seit Anfang Jahr sind in der March Grüngutsäcke (auch solche mit Gitternetzaufdruck) ebenfalls nicht mehr erlaubt. Dies weil sie schlec...
Tuggen
Kampf gegen das Abblättern und den Schmutz von Jahrhunderten
Das Steinhaus in Tuggen ist nicht nur ein Baudenkmal, es birgt auch eine Vielzahl von originalen Wandmalereien in seinem Innern. Damit diese nicht weiter dem Zahn der Zeit zum Opfe...
Kanton
Umfrage zum Mediengesetz – wie stimmst du ab?
Das Parlament hat am 18. Juni 2021 beschlossen, die Medien mit einem Massnahmenpaket zu unterstützen. Dagegen wurde das Referendum ergriffen. Am 13. Februar hat das Schweizer Volk ...
Tuggen
Neuer Glanz für das Steinhaus in Tuggen
Dereinst soll das Marchmuseum einziehen. Bis dahin warten aufwendige Restaurations- und Umbau-Arbeiten auf das fast 600-jährige Haus am Gallusplatz.
Region
Wartezeit bis zum PCR-Testergebnis ändert sich in Ausserschwyz nicht
Die Omikron-Welle schöpft die Testkapazitäten aus. In Ausserschwyz ist die Nachfrage nach PCR-Tests zwar auch gestiegen, doch gibt es hier schneller Gewissheit als in den Städten.
Sport
Ab dem 12. Februar wird wieder Unihockey gespielt
Swiss Unihockey hat am Montagabend entschieden, dass der Meisterschaftsbetrieb im Breitensport in gut drei Wochen wieder aufgenommen werden soll.
Region
Fasnacht wurde trotz allem «eingeschellt»
Es ist bereits die zweite «Corona-Fasnacht». Doch auch gestern Abend machten sich in March und Höfen einige Unentwegte auf, um die fünfte Jahreszeit einzuschellen, die Fahnen zu hi...
Musik, Kunst und Kultur
Fasnachtsauftakt fällt erneut der Pandemie zum Opfer
Auch dieses Jahr findet in den meisten Gemeinden kein offizielles Einschellen am Dreikönigstag statt.
Region
Jahresrückblick: Schnee und Abstimmungen im November
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Region
Jahresrückblick: Zertifikatspflicht und Siebner Märt im September
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Region
Jahresrückblick: Brände im August – auch in Lachen
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Region
Jahresrückblick: Skandale und Wölfe im Mai
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Region
Jahresrückblick: Lockerungen und Schnee im April
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Region
Jahresrückblick: Terrassentheater und Eidgenössische Abstimmung im März
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Region
Jahresrückblick: Coronakritik und «illegale» Fasnacht im Februar
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Tuggen
Fernunterricht – nun auch für die Primarschule Tuggen
Wegen hoher Ansteckungszahlen muss der Unterricht in die eigenen vier Wände verlegt werden.
Region
Wir suchen die schönsten Winterbilder!
Der erste Schnee ist da und legt sich wunderbar auf Landschaft und Häuser in Ausserschwyz. Das möchten wir festhalten. Die schönsten Winterfotos werden auf March24 und Höfe24 publi...
Zurück
Weiter