Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Siebnen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Siebnen
Ein fünf Seiten langer Betreibungsregister-Auszug
Die Montessori Schule March AG in Siebnen hat nicht nur die Fenster geschlossen, sondern steckt auch in argen finanziellen Nöten.
Region
Gestohlene Waffen, grünes Wasser und ein Ultimatum
Während des Zweiten Weltkriegs stürzte ein US-Bomber am Stockberg ab. Er wurde von der Schweizer Luftwaffe abgefangen. Doch was passierte eigentlich nach dem Absturz? Dazu gibt es ...
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Der FC Freienbach steht unter Druck, und auch Tuggen will den Anschluss an die Spitze nicht verlieren. Der FC Lachen/Altendorf trifft auf den punktgleichen SC Buochs, Buttikon reis...
Siebnen
Montessori Siebnen seit Sommer geschlossen
Die Privatschule im Siebner Nordring bleibt zu. Die Verwaltung hatte im vergangenen Schuljahr kein Gesuch um Weiterführung des Schulbetriebs gestellt. Offenbar kam die Schule nicht...
Siebnen
Ziegen und Schafe bevölkerten Siebnen
An der Kleinviehausstellung in Siebnen präsentierten sich Schafe und Ziegen in vielerlei Rassen und Schattierungen. Wir waren für euch vor Ort. Neben vielen Bildern haben wir auch ...
Siebnen
Wegen Schadstoffbelastung: Kanton muss Grundstück teuer sanieren
Der ehemalige Textilreinigungsstandort in Siebnen wird mittels des Verfahrens Airsparging saniert. Schadstoffbelastungen bis in 30 Meter Tiefe seien nachgewiesen worden. Die Kosten...
Schwingen
Gelungener Herbstschwingertag in Siebnen
Wetter gut – 2500 Zuschauer – tolle Stimmung – klasse Teilnehmerfeld. Dies ist die kompakte Zusammenfassung der 86. Ausgabe des Herbstschwingertages in Siebnen.
Update
Siebnen
Der Siebner Märt ist eröffnet
Endlich ist es soweit: Heute hat der Siebner Märt bei Sonnenschein eröffnet. Den Auftakt machte um 10.30 Uhr eine «Himmlische Eröffnung» mit den Pfarrherren Rainer Kretz und Ralf Z...
Siebnen
Siebner Märt erfährt kleine Anpassungen
Das Erfolgskonzept Siebner Märt soll am Sonntag erstmals auch mit geistlichem Beistand eröffnet werden. Neuerungen git es zudem im Bereich Verkehr. Das Veloparkplatz-Problem wurde ...
Siebnen
Märchlerin setzt sich in Kenia für beeinträchtigte Menschen ein
Salome Feusi ist in der March aufgewachsen. Nun lebt sie in Afrika und hilft Menschen mit Beeinträchtigungen vor Ort. Dazu hat sie in der Schweiz einen Verein gegründet.
Region
Gelebte Tradition: Alpabzug in Bildern
In der March zogen am Samstag Älplerinnen und Älpler mit ihrem Vieh ins Tal – bestaunt und beklatscht von zahlreichen Schaulustigen. Wir haben die Bilder.
Siebnen
Kirchenglocke in Siebnen wird per App gesteuert
In ländlichen Gemeinden soll auch heute noch mit Wettergeläut Sturm und Hagel ferngehalten werden. Heutzutage wird die Geläut-Ordnung der katholischen Kirche Siebnen per App gesteu...
Siebnen
Hecke in Siebnen in Brand
Am Montagabend rückte die Feuerwehr Schübelbach zur Speerstrassse aus. Eine Hecke stand in Brand. Anwohner konnten den Brand jedoch noch vor Eintreffen der Feuerwehr selber löschen.
Update
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Tuggen übernimmt die Tabellenspitze, Freienbach verliert gegen Wettswil-Bonstetten und in der zweiten Liga kann auch Lachen/Altendorf keine Punkte sammeln.
Siebnen
Vater-Sohn-Projekt misst Wasserfluss am Nuolenbach
Mittels Konstruktion, Holzbearbeitung, 3D-Druck, Elektrotechnik und Programmierung haben Philipp Bruhin und sein Sohn Julien ein Wasserrad am Nuolenbach in Siebnen gebaut.
Siebnen
Adrenalinschub in der Seifenkiste
Erde, Luft und Wasser. In der Sommerserie stellen wir sportliche Aktivitäten rund um diese drei Elemente vor. Heute das Element Erde: Seifenkistenrennen.
Siebnen
Zu Besuch bei… Rita Rutz
Rita Rutz ist Inhaber von Strick und Style in Siebnen. Regelmässig organisiert sie ein Treffen leidenschaftlicher Strickerinnen in ihrem Geschäft. Den Bericht dazu und Hintergründe...
Schübelbach
Alterszentrum-Abstimmung nicht mehr in diesem Jahr
Der Gemeinderat Schübelbach sagt die ausserordentliche Gemeindeversammlung vom 3. September 2024 ab. Einziges Traktandum wäre das Sachgeschäft «Alterszentrum Schübelbach» gewesen.
Siebnen
Hat Ausserschwyz den schönsten Hofladen?
Im Wettbewerb der «Bauernzeitung» befindet sich der Früchtehof Diethelm in Siebnen unter den zehn Finalisten.
Siebnen
Der «König von Siebnen» wurde verurteilt
Das Strafgericht verurteilte den Afghanen, der sich «König von Siebnen» nannte, zu einer ambulanten Massnahme, weil er die Taten in nicht selbstverschuldeter Schuldunfähigkeit bega...
Siebnen
Grosse Ehre: Sigi erhält den MS-Preis
Patrick «Sigi» Nötzli hat in Siebnen sein «Sigis 2. Fuck MS Event» so erfolgreich durchgeführt, dass er gleich 30 000 Franken an die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft ü...
Umwelt und Energie
Jagd auf Neophyten in der March
Wie jedes Jahr hat das Umweltdepartement mit seinen engagierten Mitarbeitenden einen Aktionstag durchgeführt. An verschiedenen Standorten im Bezirk March wurden zahlreiche Neophyte...
Zurück
Weiter