Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Lachen: Bub verletzt – Polizei sucht Zeugen
Am Montagnachmittag wurde ein Dreijähriger beim Obersee Center leicht verletzt. Laut Polizei zog er sich die Verletzungen mutmasslich bei einem Kontakt mit einem Hund zu.
Lachen
Mehrere Fahrzeuge aus Autogarage gestohlen
In Lachen ist es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Autogarage gekommen. Dabei sind mehrere Fahrzeuge entwendet worden – im Wert von 200'000 Franken.
Kanton
acrevis Bank kräftig gewachsen
Die zwischen Bodensee und Zürichsee verankerte acrevis Bank AG mit Filialen in Lachen und Pfäffikon steigerte 2024 die Volumina in allen Bereichen des Kerngeschäfts. Die Dividende ...
Region
Lachner wird CEO der JMS-Gruppe
Bei der JMS-Gruppe mit Hauptsitz Schmerikon übernimmt per 1. Juni 2025 Jan Malmström als CEO die Unternehmungsführung und löst Martin Jud ab, der im Familienunternehmen verbleibt.
Region
Neuer Look und neue Energie
Das Spital Lachen erscheint in neuem, modernem Licht. Das Logo ist so schlicht wie originell.
Lachen
Hundesport muss umziehen
Die Hundekurse sind gut besucht. Die Mitglieder schätzen das Angebot. Da der Verein den Übungsplatz in Lachen verliert, ist er auf der Suche nach einem Ersatz.
Lachen
Pluralinitiative zum Turnhallen-Provisorium zurückgezogen
Die IG proLachen hat an ihrer 4. Mitgliederversammlung beschlossen, die Pluralinitiative zum Turnhallen-Provisorium zurückzuziehen. Die Stimmberechtigten hatten das Provisoirum ein...
Lachen
Video: Kinder ertasten sich Wissen über Sehbehinderungen
Mit Langstock und Simulationsbrille erleben Schülerinnen und Schüler, wie es ist, sehbehindert zu sein. Dies ist im Erlebnismobil der Christoffel Blindenmission möglich.
Update
Kanton
Abstimmungen: die Ergebnisse im Überblick
Die Bevölkerung hat über eine nationale und mehrere Gemeindevorlagen abgestimmt – die Resultate im Überblick. Die Gemeinde Schübelbach musste aufgrund 800 nicht gezählten Stimmen n...
Wintersport
Ski-WM: Silber für die Schweiz im Team-Event
Thomas Tummler, Wendy Holdener, Delphine Darbellay, Luca Aerni gewinnen an der Ski-WM in Saalbach im Team-Event die Silbermedaille. Gold geht an Italien. Bronze holt Schweden.
Lachen
Das Phänomen Elterntaxis wird nicht verschwinden
Die Gemeinde Lachen begegnet der wachsenden Zahl von Elterntaxis mit einem Halteverbot vor dem Seefeldschulhaus. Das Problem ist damit nicht vom Tisch, sondern verlagert sich.
Lachen
Postautolenkerin freigesprochen
Eine Gelenkbusfahrerin wehrte sich erfolgreich gegen die Verurteilung durch den Märchler Einzelrichter.
Lachen
Lachen: Fussgängerin bei Unfall erheblich verletzt
Auf der Oberdorfstrasse in Lachen kam es am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall. Eine Fussgängerin wurde von einem Auto erfasst und dabei erheblich verletzt.
Lachen
Lachner Wiehnachts-Zauber ist Konkurs!
Was vor Kurzem noch vermutet wurde, tritt nun definitiv ein: Die Lachner Weihnachts-Institution geht Konkurs. Der Abgang von Eventmanager Brandenberger ist äusserst unschön.
Lachen
Begägnig am Sey: Das läuft 2025
Die Kulturgruppe Begägnig am Sey sorgt auch in diesem Jahr für zahlreiche kulturelle Überraschungen in Lachen. Eine Übersicht über die Veranstaltungen.
Update
Lachen
Primarschüler von Jugendlichen bedroht – Täter geschnappt
In Lachen haben letzten Freitag Jugendliche einen Überfall auf drei Primarschüler inszeniert. Der Vorfall hat ein Nachspiel. Mittlerweile hat die Polizei die mutmasslichen Täter er...
Lachen
Neuer Rekord: Im Spital Lachen kamen 586 Babys zur Welt
Im letzten Jahr wurde der bisherige Geburten-Rekord von 2021 deutlich übertroffen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2024 in Lachen stolze 24 Prozent mehr Babys geboren.
Lachen
Hat das Zigerkraut in Lachen eine Zukunft?
Karl Kuriger ist der Letzte seiner Zunft. Er baut noch eine Fläche mit dem speziellen Zigerkraut an. Dieses in der Region Lachen schon sehr lange beheimatete Gewächs dient als Gewü...
Lachen
Lachen verbot Ende 1875 das «Neujahranwünschen»
Hinter dem Brauch steckte damals mehr als gute Wünsche zum neuen Jahr. Man erhoffte sich dabei Geschenke. Da damals eine Wirtschaftskrise herrschte, schienen es einige mit dem Brau...
Lachen
Acht Kunstwerke aus dem Eis geschnitzt
Ein Feuerwerk und ein tierisch kaltes Vergnügen für Jung und Alt: Auf dem Eisfeld Lachen wurde drei Stunden fleissig an vergänglichen Skulpturen gearbeitet.
Zurück
Weiter